Das war Donnerstag, der 30. November 2023
In Dubai hat die Weltklimakonferenz mit ersten konkreten Zusagen begonnen. Deutschland und die Vereinigten Arabischen Emirate wollen jeweils 100 Millionen US-Dollar in einen Fonds gegen Klimaschäden in besonders schwer betroffenen Ländern einzahlen. Geld geben wollen auch die USA, Japan, Großbritannien und die EU. Außerdem erklärte die Weltwetterorganisation in Dubai, dass 2023 wohl das wärmste Jahr seit der Industrialisierung wird. Wichtig waren heute außerdem diese Meldungen:
- Zum Tod von Henry Kissinger: Der knallharte Realpolitiker mit wenigen Freunden
- Hamas lässt weitere israelische Geiseln frei
- Russland verlegt wohl weitere Luftlandedivision in die Ukraine
- Opec+ will Rohöl-Förderung weiter drosseln
- Lange Haftstrafe für Rädelsführer in Terrorprozess um "Gruppe S."
- SC Freiburg nimmt Olympiakos komplett auseinander
- Gewaltwurf in letzter Sekunde lässt DHB-Team jubeln
- So kommen Sie nach der Auslosung schnell an EM-Tickets
- Polarlichter könnten am Wochenende sichtbar sein
- Der Winter dreht jetzt richtig auf
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen eine erholsame Nacht!