Fußball

ManCity weiter ungeschlagen Arsenal und Liverpool siegen furios

Mesut Özil lieferte ein überzeugendes Spiel ab.

Mesut Özil lieferte ein überzeugendes Spiel ab.

(Foto: picture alliance / dpa)

Torreicher Tag in der Premier League: Der FC Arsenal um Mesut Özil schlägt im Londoner Derby den FC Chelsea, auch Jürgen Klopp und der FC Liverpool freuen sich über einen hohen Sieg. An der Tabellenspitze marschieren ManCity und Pep Guardiola.

Der FC Arsenal hat mit einem überzeugenden 3:0 gegen den FC Chelsea seine Position in der Spitzengruppe der Premier League behauptet. Alexis Sánchez (11.), Theo Walcott (14.) und der starke deutsche Nationalspieler Mesut Özil (40.) trafen im Emirates Stadion zum Jubiläum von Arsène Wenger. Für den Franzosen, der in dieser Woche seit 20 Jahren Arsenal-Trainer ist, war es der erste Liga-Sieg gegen Chelsea seit fünf Jahren.

Jürgen Klopp hat Grund zur Freude: Durch den Sieg verbessert sich Liverpool auf den vierten Tabellenplatz.

Jürgen Klopp hat Grund zur Freude: Durch den Sieg verbessert sich Liverpool auf den vierten Tabellenplatz.

(Foto: imago/BPI)

Mit den schnellen Angriffen von Arsenal war die Chelsea-Abwehr ohne ihren verletzten Kapitän John Terry vor allem in der ersten Halbzeit überfordert. Chelsea-Coach Antonio Conte hatte schon vor dem Spiel gesagt, er brauche noch Zeit, um seine Art des Fußballs beim zu etablieren. Doch nach der zweiten Niederlage in Folge könnte es im Umfeld unruhig werden.

Neben Arsenal hat auch der FC Liverpool beim 5:1-Kantersieg gegen Aufsteiger Hull City begeistert. "Die Reds sind verrückt nach Toren", stellte die Zeitung Liverpool Echo fest. Adam Lallana (17.), Sadio Mané (36.) und Philippe Coutinho (52.) trafen aus dem Spiel heraus, James Milner verwandelte gleich zwei Foulelfmeter (30./71.) für Liverpool.

Erstes Ligaspiel für Karius

Jürgen Klopp hatte vor der Partie gefordert, dass seine Spieler "wütend" agieren - mit Erfolg. Sein Team zerlegte den Aufsteiger, der nach einer Roten Karte für Ahmed Elmohamady ab der 29. Minute in Unterzahl spielte. Der deutsche Keeper Loris Karius, der nach überstandenem Handbruch zu seinem ersten Ligaspiel kam, hatte wenig zu tun, sah beim einzigen Gegentor aber nicht gut aus.

Auch Manchester City mit dem deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan marschiert weiter. Bei Swansea City gewann der Guardiola-Club dank Sergio Agüero (9./65. FE) und Raheem Sterling (77.) mit 3:1 (1:1). Gündogans Nationalmannschafts-Kollege Leroy Sané saß dabei nur auf der Bank. Seit dem Amtsantritt von Pep Guardiola hat Manchester City alle zehn Pflichtspiele gewonnen und ist in der Premier League mit 18 Punkten souverän Tabellenführer.

Eine starke Leistung zeigte auch Manchester United beim 4:1 gegen Meister Leicester City. Kapitän Wayne Rooney, der in der Presse zuletzt scharf kritisiert wurde, saß dabei 83 Minuten auf der Bank. "Fragt nicht nach Rooney", kommentierte Mourinho nach dem Spiel bei BBC Sport. Ohne den Kapitän wirkte United wie verwandelt und sorgte mit den vier Toren für Frust beim deutschen Leicester-Torwart Ron-Robert Zieler.

Quelle: ntv.de, chr/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen