Der FC Marine ist ein kleiner Klub, dessen Pokal-Abenteuer schnell wieder zu Ende geht. Doch die Tage rund um das große Spiel sind gefüllt mit begeisternden Momenten - und Begegnungen mit den ganz großen Namen. Am Ende steht der Verein saniert da.
Jürgen Klopp will diesen Abend einfach nur genießen: Der FC Liverpool siegt und schnappt sich damit die Tabellenführung. Ausgerechnet gegen den bisherigen Ersten Tottenham Hotspur. Sein exzentrischer Trainerkollege José Mourinho aber hat natürlich was zum Sticheln.
Wieder einmal schlagen die Powerfußballer des FC Liverpool spät zu: In der 90. Minute entscheidet die Mannschaft von Jürgen Klopp das Topspiel der Premier League gegen die Tottenham Hotspur und ist nun Tabellenführer. Derweil wird die Krise des FC Arsenal immer bedrohlicher.
Der FC Liverpool patzt - in letzter Minute. Teammanager Klopp is not amused. Nutznießer ist Tottenham. Die können im Londoner Derby gegen Chelsea zwar nicht glänzen, bleiben aber dennoch Spitzenreiter der Premier League, zur Freude von Coach Mourinho.
Vier Tage nach der historischen 0:6-Demontage mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Spanien macht sich Timo Werner beim FC Chelsea als Torvorbereiter verdient. Die Tabellenspitze übernehmen aber José Mourinhos Tottenham Hotspur, die Pep Guardiolas Manchester City tiefer in die Krise stürzen.
Der Kader ist groß, die Belastung groß: José Mourinho setzt in der Europa League auf Spieler, die zuletzt eher weniger eingesetzt wurden. Und der Starcoach wird enttäuscht. Beim FC Antwerpen kassiert Tottenham eine peinliche Niederlage - eine, die unmittelbare Konsequenzen hat.
Auch in der Europa League ist die PSV Eindhoven mit Weltmeister Mario Götze auf Kurs. Beim FC Omonoia Nikosia drehen die Niederländer nach einem spektakulären Rückstand die Partie noch. Donyell Malen sorgt dafür, dass der Klub eine peinliche Niederlage auf Zypern noch abwendet.
Zlatan Ibrahimovic gewinnt weiter mit dem AC Mailand - aber im Europa-League-Spiel gegen Sparta Prag hat er nicht viel Anteil daran: Erst verschießt der Schwede einen Elfer, dann wird er früh ausgewechselt. José Mourinho erlebt dagegen mit Tottenham Hotspur einen ganz üblen Dämpfer in Belgien.
Pierre-Emile Höjbjerg und Toby Alderweireld werden noch schnell informiert, dann verschwindet Tottenhams Abwehrchef Eric Dier mitten im Pokalspiel gegen den FC Chelsea in den Katakomben des Stadions. Er muss mal. Coach José Mourinho rennt hinterher - um Druck zu machen.
Eine schnelle Führung im Londoner Stadtderby: Neuzugang Timo Werner trifft erstmals für Chelsea. Doch am Ende jubeln im Achtelfinale des Ligapokals die Tottenham Hotspur. Und das, obwohl deren Teammanager Mourinho auf Starstürmer Kane verzichtet.
José Mourinho ist einer der besten Trainer weltweit, aber nicht einer der größten. Normalerweise zumindest. Doch beim Europa-League-Qualifikationsspiel in Mazedonien fühlt sich der Trainer von Tottenham Hotspur plötzlich wie ein Riese. Schuld daran ist allerdings ein kurioser Fehler.
Zwei unberechtigte Elfmeter gegeben, ein berechtigter Strafstoß verweigert - und das in nur drei Spielen. Die Videoassistenten in der Premier League erwischen einen Tag zum Vergessen. Die Liga gesteht die Fehler ein, die Aufregung bleibt. Ein Profi hat eine Idee, wie es besser laufen könnte.
Am 28. Dezember 2019 netzt Englands Stürmerstar Harry Kane für Tottenham das letzte Mal ein. Danach folgt eine lange Verletzungspause. Verlernt hat Kane aber nichts, wie sein Treffer gegen West Ham zeigt.
Auch in England gelten strenge Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus - und zwar auch für Fußball-Profis. Und während die Premier League noch darum kämpft, wieder Geld verdienen zu dürfen, ignoriert ein Profi munter alle Vorgaben. Besonders dumm: Er filmt sich meistens dabei.
Ausgangsbeschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie? Sinnvolle Sache eigentlich. Aber nicht jeder sieht das so: José Mourinho trainiert lieber mit seinen Fußballern. Und auch andere Spieler von Tottenham Hotspur interpretieren die Vorgaben auf ihre Weise.
Das Coronavirus spielt bei der Champions-League-Partie zwischen RB Leipzig und Tottenham Hotspur keine Rolle - und ist doch überall. Der Fußballklub aus Sachsen redet die Gefahren klein und gibt weder Warnhinweise noch Verhaltensregeln aus. Von David Bedürftig, Leipzig