Gute Felgenreiniger gibt in unterschiedlichen Darreichungsformen, unter anderem in den Folgenden:
- Felgenreiniger Spray
- Felgenreiniger Gel
- Flüssiger Felgenreiniger und
- Felgenreiniger Konzentrat
Auf N-TV.de haben wir nun die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Felgenreinigerarten für Sie zusammengestellt:
Art | Vorteil | Nachteil |
Spray | - einfach aufzutragen
- erreicht jede Stelle
| - kann sich auf die Bremsanlage setzen
|
Gel | - verläuft nicht
- einfach aufzutragen
| - muss mit einem Tuch von Hand aufgetragen werden
|
Flüssige Produkte | - preisgünstig
- umfüllbar in eine Sprühflasche
| - müssen beim Verzicht auf eine Sprühflasche mit einem Tuch von Hand aufgetragen werden
- erreichen manche Stellen nicht oder sehr schwer
|
Konzentrat | - kleine Verpackung
- geringe Mengen nötig
- gut verdünnbar
- umfüllbar in eine Sprühflasche
| - müssen beim Verzicht auf eine Sprühflasche mit einem Tuch von Hand aufgetragen werden
- in der Regel werden zu große Mengen verwendet
|
4.1. Vorstellung: die Marke Sonax

Bei einer gründlichen Reinigung Ihres Autos sind Felgenreiniger unerlässlich.
Die deutsche Marke Sonax hat ihren Sitz in Neuburg an der Donau. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich sind die Produkte bei der Fahrzeugpflege marktführend. Artikel wie Sonax Autopolitur, Sonax Lackpolitur oder Sonax Felgenreiniger kennt fast jeder Autofahrer. Im Rahmen von Felgenreiniger-Tests gehören Sonax-Produkte stets zu den Testsiegern.
Ein Felgenreiniger-Set von Sonax xtreme ist eine besonders leistungsstarke Pflegeserie für das gesamte Fahrzeug. Beim Sonax xtreme Felgenreiniger Plus handelt es sich um einen säurefreien, hochwirksamen Spezialreiniger. Er eignet sich sowohl für Stahlfelgen als auch für Leichtmetallfelgen, verchromte und polierte Felgen sowie für die Verwendung bei Reifen mit Reifendruck-Kontrollsystem. Das Unternehmen garantiert, dass der Felgenreiniger weder die Felgenoberfläche noch die Radbolzen angreift.
4.2. Vorstellung: die Marke Dr. O.K. Wack Chemie GmbH

Im Idealfall nehmen Sie Ihren Felgenreiniger in die Waschanlage mit.
Im Jahr 1975 wurde die Dr. O.K. Wack Chemie GmbH gegründet. Das Unternehmen brachte 1976 als erster Hersteller einen Leichtmetall-Felgenreiniger auf den Markt. Der Dr. Wack Felgenreiniger war damit ein absolutes Novum, das schnell hohe Absatzzahlen erreichte. Aufgrund der langjährigen Erfahrung und den innovativen Produkten zählen die Erzeugnisse aus dem Hause Dr. Wack heute bei Tests stets zu den Spitzenreitern und sind bei den Felgenreiniger-Testsiegern zu finden.
4.3. Vorstellung: die Marke Tuga Chemie
Tuga Chemie eröffnete 1977 sein Unternehmen in Deutschland und hat sich im Laufe der Jahre dank seiner innovativen Produkte fest auf dem Markt etabliert. Die Firma entwickelt mithilfe stetiger Forschung laufend neue Fabrikate und verbessert seine bestehenden Erzeugnisse.
Der Tuga Felgenreiniger Teufel ist ein kraftvolles Reinigungsgel für eine unkomplizierte Felgen- und Radkappenreinigung. Mittels des Wirkindikators, einer Verfärbung von rötlich bis violett, kann der Anwender erkennen, ob und wo der selbstständig arbeitende Alu-Felgenreiniger reagiert. Beim Tuga Felgenreiniger Teufel-Test punktet das Produkt stets aufgrund seiner Wirkungsweise sowie der einfachen Anwendung.
4.4. Vorstellung: die Marke Nigrin

Ein gutes Felgenreiniger-Set beinhaltet auch Sprühflasche, Lappen und eine Felgenreiniger-Bürste.
Die Firma Nigrin gibt es seit mehr als 100 Jahren. Der Ursprung liegt in der Schuh- und Haushaltspflege. Das Markenzeichen, der Schornsteinfeger, führte Nigrin bereits 1896 ein. Aufgrund der langjährigen Erfahrung sind die Produkte von Negrin, darunter auch der Nigrin Felgenreiniger, stets bei den Testsiegern.
4.5. Weitere namhafte Hersteller für Felgenreiniger
Neben genannten Unternehmen gibt es noch eine Reihe weiterer namenhafter Hersteller für gute Felgenreiniger. Produkte von Ballistol, Liqui Moly, Ago, Williams Racing, Extreme Clean oder Koch Chemie sind eine gute Alternative für den Felgenreiniger-Kauf.
Große Automobilhersteller wie BMW, Audi oder Mercedes entwickeln für ihre Fahrzeuge, oftmals in Kooperation, eigene Spezialreiniger für die verschiedenen Typen der hauseigenen Felgen. Im Rahmen einer Kaufberatung darf ihre Nennung nicht fehlen.

Die Reinigung und Pflege der Felgen sollte immer schonend vonstattengehen, um das Material nicht zu beschädigen.