Strom und Zeit sparen
Auch in einem Wasserkocher-Test der Stiftung Warentest kam heraus, dass Verbraucher mit einem Wasserkocher sowohl Zeit als auch Stromkosten einsparen können. Im Gegensatz zu anderen Geräten, die zum Erhitzen von Wasser genutzt werden können, ist ein Wasserkocher wesentlich schneller und energiesparender.
Kaffeemaschinen, Wasserkocher und Toaster zählen zu den beliebtesten elektrischen Küchengeräten. Die praktischen Küchenhelfer erleichtern die Arbeit, sodass das Zubereiten von Lebensmitteln zum Kinderspiel wird.
Kochen Sie Wasser im Wasserkocher oder auf der normalen Herdplatte, machen sich deutliche Unterschiede bemerkbar. In einem Wasserkocher fängt das Wasser wesentlich schneller an zu kochen, sodass Sie sowohl Zeit als auch Strom sparen können.
Genau aus diesem Grund ist der Wasserkocher ein sehr beliebtes Küchengerät, welches in keiner modernen Küche fehlen darf. Mithilfe eines Wasserkochers lässt sich nicht nur Tee kochen, sondern auch eine Wärmflasche füllen. Zudem können Sie Instantgerichte zubereiten oder Nudelwasser zuvor erhitzen, bevor Sie es in den Kochtopf geben.
Ein herkömmlicher Wasserkocher besteht aus folgenden drei Komponenten: einem Sockel, einem Heizelement und einem Wasserbehälter. Über den Ein-Aus-Schalter können Sie nach Einfüllen des Wassers den Heizvorgang starten. Die Heizspirale wird aufgeheizt, sodass das Wasser zum Kochen gebracht wird.
Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, schaltet sich der Wasserkocher automatisch ab. Je nach Modell ertönt zusätzlich ein Signal.
Bei der Verwendung eines Wasserkochers ergeben sich folgende Vor- und Nachteile:
Vorteile- bringen Wasser innerhalb von 3 bis 5 Minuten zum Kochen
- stromsparende Alternative zum Kochtopf oder zur Mikrowelle
- Wasserkocher mit Temperatureinstellung können perfekt auf den Verwendungszweck abgestimmt werden
- sind mit einem Überkochschutz ausgestattet
- Warmhaltefunktion sorgt dafür, dass das Wasser bis zu 2 Stunden warm bleibt
Nachteile- Geräte sind anfällig für Kalkablagerungen
- müssen regelmäßig gereinigt werden