Kaufberatung: Mit unserem Industriestaubsauger-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Industriestaubsauger Testsieger finden
  • Ein Industriestaubsauger vereint Nass- und Trockensauger miteinander. Darüber hinaus können Industriestaubsauger Feinstaub oder Holzspäne und Metallreste aufsaugen, ohne dass das Gerät davon Schaden nimmt.
  • Bei Bedarf lassen sich die Industriestaubsauger direkt an Maschinen wie Hobel oder Schleifer anbinden. Ideal, um sauber zu arbeiten. Da die Industriestaubsauger ohne Beutel arbeiten, wird der Schmutz in separaten Behältern aufgefangen.
  • Ist der Gewerbestaubsauger mit einem Gebläse versehen, eignet er sich auch, um zum Beispiel eine Werkbank von Schmutzpartikeln zu befreien. In Tests von Industriestaubsaugern ist die Blasfunktion jedoch recht selten zu sehen.

industriestaubsauger-test

Ein einfacher Staubsauger kann sich in einer anspruchsvollen Arbeitsumgebung nicht immer behaupten. Der Staubsauger hat nicht nur ein geringes Aufnahmevolumen für Schmutz, er ist oft auch nicht in der Lage, Feinstaub oder gar Späne ohne Probleme aufzusaugen. Um solchen Aufgaben gerecht zu werden, ist ein Industriestaubsauger die beste Wahl. Diese hochwertigen Mehrzwecksauger können Flüssigkeiten und Staub ebenso wie groben Schmutz gleichermaßen kraftvoll aufsaugen.

Ob die aktuellen Industriestaubsauger-Testsieger für Ihren Einsatz die richtige Wahl sind, hängt von vielen Punkten ab. Mit unserer Kaufberatung für Industriestaubsauger 2023 können Sie herausfinden, was für Ihren Kauf zu beachten ist. Welche Ausstattungsmerkmale hat der beste Industriestaubsauger zu bieten? Was kosten die Geräte, und für welche Zwecke lassen sie sich überhaupt verwenden? Finden Sie die Antworten auf diese und weitere Fragen bei n-tv.de.

1. Was ist ein Industriestaubsauger?

Besonders bekannt ist die Nutzung von Industriestaubsaugern für Baustaub, groben Schutt oder andere Arten von Schmutz, die auf Baustellen oder in der Werkstatt anfallen können. Ein Profi-Universal-Sauger kann sich jedoch nicht nur im gewerblichen Umfeld lohnen. Das Einsatzgebiet kommt immer auf die Saugleistung und die Staubklasse an. Oft eignen sich Industriestaubsauger für die Staubklasse M, also “mittelgefährliche” Staubarten wie Holz- und Metallstäube oder Lackpartikel.

industriestaubsauger im wohnwagen

Industriestaubsauger können auch im Wohnbereich eingesetzt werden, um hartnäckige Verschmutzungen zu beseitigen.

Möchten Sie auch daheim sämtliche Bereiche ohne großen Aufwand reinigen, ist ein Industriesauger für zu Hause eine gute Option. Ob in der Garage oder der Hobby-Werkstatt – es kann leicht zu starken Verschmutzungen kommen. Dank eines Nass-Trocken-Saugers in Profi-Qualität ist jede Fläche schnell gereinigt. Diese hochwertigen Mehrzwecksauger können Flüssigkeiten und Staub ebenso wie groben Schmutz gleichermaßen kraftvoll aufsaugen.

Die Grundfunktion eines Industriestaubsaugers unterscheidet sich nicht von der eines normalen Staubsaugers. Es wird ein Unterdruck im Sauger erzeugt, der Schmutz und Flüssigkeiten in den Staubsauger führt. Dort wird die Luft durch einen Filter geführt, der selbst sehr feine Partikel festhält. Die gereinigte Luft wird anschließend aus dem Sauger geblasen.

Im Gegensatz zu einfachen Staubsaugern arbeiten Industriestaubsauger nicht mit Beutel. Der Industriestaubsauger ohne Beutel kann sowohl Flüssigkeiten als auch Staub, Laub und groben Schmutz aufsaugen. Das Schmutzwasser und die restlichen Partikel werden in einer zumeist entnehmbaren Wanne gesammelt. Die herausnehmbaren Schmutzbehälter lassen sich leicht leeren und reinigen. Wenn es sich bei dem Gerät nicht gerade um einen reinen Trockenstaubsauger handelt, werden die Schmutzpartikel in dem Wasserbehälter aufgefangen.

2. Wie findet man den richtigen Staubsauger für die eigenen Ansprüche?

industriestaubsauger im haushalt

Die Sauger eignen sich für unterschiedliche Fußböden.

Die Nass- und Trockensauger für Profi-Reinigungen sind nicht immer die beste Wahl. So eignen sie sich nur bedingt für einfache Reinigungsaufgaben im Haushalt oder auch in einem Büro. Sie sind nicht selten sehr laut und darüber hinaus groß sowie schwer.

Um herauszufinden, ob ein Industriestaubsauger für zu Hause die richtige Wahl ist, sollten Sie sich Gedanken machen, wo und wie Sie ihn einsetzen möchten. Zudem sollten Sie sich überlegen, welches Zubehör Sie sich für Ihren Staubsauger wünschen bzw. wo Sie nach längerer Nutzung welche Ersatzteile beschaffen.

2.1. Einsatzbereiche der Industriestaubsauger

Die Industriestaubsauger ohne Beutel kommen in vielen anspruchsvollen Bereichen zum Einsatz. Zur Reinigung von Maschinenräumen eignen sie sich ebenso wie zur Reinigung von verschmutzen Garagen, Terrassen und Werkstätten. Je nach Einsatzgebiet verläuft die Nutzung ein wenig anders:

Art der Verschmutzung Nutzungshinweise
Nässe/Flüssigkeit
  • Vor dem Saugen Filter entnehmen
  • Sauger direkt nach der Nutzung reinigen
  • Bei Bedarf das Schmutzwasser fachgerecht entsorgen
Feinstaub
  • Staubsauger für feinen Staub mit Filter verwenden
  • Filter regelmäßig reinigen
  • Bei Bedarf während der Arbeit Gesichtsschutz tragen
Feuchtes Material
  • Filter bei hohem Feuchtigkeitsgehalt entnehmen
  • Material nicht im Sauger antrocknen lassen
  • Behälter nach der Nutzung auswaschen

Die ersten Industriesauger wurden mit einem robusten Metallkessel gefertigt. Daher ist auch bis heute der Begriff Kesselsauger in Gebrauch. Viele Modelle nutzen weiterhin Metalleinsätze, um den Schmutz aufzufangen.

2.2. Eigenschaften von Industriestaubsaugern

Die leistungsstarken Industriestaubsauger haben den Nachteil, dass sie oft sehr groß sind und laut arbeiten. Selbst wenn Industriestaubsauger als leise eingestuft werden, haben sie immer noch eine Lautstärke von 72 db. Andere erreichen eine Lautstärke von 80 db oder mehr.

Zum Vergleich: Einfache, leise Staubsauger können eine Laustärke von 55 bis 65 db erreichen.

Kleine Industriestaubsauger haben meist ein Gewicht von 3 bis 5 kg. Besonders große Industriestaubsauger für den gewerblichen Betrieb können ein Gewicht von 15 kg oder mehr haben.

2.3. Industriestaubsauger-Zubehör: Oft müssen Sie Originale kaufen

Abhängig von der Grundausrüstung des Saugers, müssen spezielle Zubehörteile zugekauft werden. Wird der Sauger lange genutzt, müssen Filter oder Schläuche früher oder später auch ersetzt werden.

nahansicht von industriestaubsauger

Oft sind die Staubsauger nur mit bestimmten Aufsätzen oder anderem Zubehör kompatibel.

Sollten Sie sich für ein Modell entscheiden und einen Industriestaubsauger kaufen, ist es interessant, auf die Kompatibilität für Zubehörteile zu schauen. Insbesondere bekannte Marken erlauben es nicht, No-Name-Produkte in den Sauger einzusetzen. Günstige Ersatzteile sind daher kaum möglich. Günstige Industriestaubsauger können hingegen häufig mit Filtern und Ersatzteilen aller Art verwendet werden. Gleichzeitig ist es hier aber auch häufiger notwendig, diese zu kaufen.

3. Worauf sollte vor dem Kauf eines Industriestaubsaugers geachtet werden?

Mit einem Industriestaubsauger Asche saugen

Asche ist für die Reinigung ein recht spezielles Problem. Große Mengen Asche lassen sich mit einem normalen Industriestaubsauger selten aufsaugen. Die Filter sind nicht ausreichend, um den feinen Staub aus der Luft zu ziehen. Daher raten wir Ihnen in diesem Fall dazu, einen speziellen Aschesauger zu verwenden.

Bevor Sie einen Industriestaubsauger kaufen, sind viele Dinge zu beachten. Um eine gut informierte Kaufentscheidung treffen zu können, sollten Sie die bei n-tv.de erläuterten Kaufkriterien berücksichtigen:

  • Leistung
  • Lautstärke
  • Behältervolumen
  • Schlauchlänge
  • Kabellänge

In einem Industriestaubsauger-Test ist oft zu sehen, dass viele Hersteller nur wenig bis kein Zubehör anbieten. Einige Marken bieten spezielle Fugendüsen für Sauger mit Gebläse. Andere haben Zubehörteile wie eine abnehmbare Schlauchhalterung. Wieder andere bieten einen praktischen Ersatzfilter an. Häufig handelt es sich bei Industriestaubsaugern um Nass- und Trockensauger mit Schlauch und Filter. Da der Industriestaubsauger beutellos ist, werden keine Staubsaugerbeutel benötigt.

staubsauger im wohnzimmer

Industriestaubsauger mit kleinerem Fassungsvermögen sind leichter anzuheben und nehmen weniger Stauraum ein.

3.1. Gute Modelle haben mindestens 1200 Watt

In Industriestaubsauger-Tests haben die Geräte fast immer eine Leistung von 1200 bis 1600 Watt. Das ist ausreichend, um auch schweren Schmutz ohne Probleme aufzusaugen. Es gibt aber auch Modelle mit mehr oder weniger Leistung. Besonders leistungsstarke Modelle sind Industriestaubsauger mit 3000 Watt, die oft im Gewerbe eingesetzt werden.

3.2. Große Auffangbehälter fassen fast 40 Liter

industriestaubsauger in fabrik

Kleine Industriestaubsauger sind im Gewerbebereich eher selten zu finden.

Wenn Sie regelmäßig große Saugarbeiten zu erledigen haben, ist ein großer Auffangbehälter die beste Wahl. Sie können in einigen Modellen bis zu 36 Liter aufsaugen. Bedenken Sie, dass die Reinigung der kleineren Behälter einfacher ist, da sie sich leichter anheben lassen.

Im privaten Umfeld ist ein Angebot mit bis zu 15 Litern absolut ausreichend. Diese Industriestaubsauger ohne Beutel haben oft einen Behälter, der über einen Henkel aus dem Gerät genommen wird. Der gesamte Behälter lässt sich bei Bedarf auswaschen. Dafür ist es oft ausreichend, klares Wasser zu verwenden.

3.3. Schlauch- und Kabellänge

Die Länge des Schlauches ist wichtig. Er sollte nicht zu kurz sein, damit Sie bequem alle Ecken des zu reinigenden Bereiches erreichen. Allerdings sollte er auch nicht zu lang sein, damit die Saugkraft des Gerätes nicht verloren geht. Eine ideale Schlauchlänge je nach Einsatzgebiet beträgt 5 bis 10 m. Das Stromkabel ist in den meisten Fällen ebenfalls 10 m lang. Sollten Sie komplett kabellos arbeiten wollen, ist ein Industriestaubsauger mit Akku eine Option.

4. Welche zusätzlichen Funktionen haben Industriestaubsauger?

Neben den allgemeinen Kaufkriterien gibt es noch einige zusätzliche Funktionen bei Industriestaubsaugern, die Ihnen eine Kaufentscheidung erleichtern könnten.

4.1. Industriestaubsauger mit Steckdosenanschluss

Wenn Sie keinen Industriestaubsauger mit Akku nutzen, sondern ihn über ein Kabel anschließen müssen, muss dieses irgendwo eingesteckt werden. Um auch in großflächigen Bereichen wie der Werkstatt ohne Kabelsalat überzeugen zu können, sind viele Industriestaubsauger mit einer Steckdose ausgestattet. An diese lassen sich zum Beispiel Elektrogeräte anschließen. Es ist ebenfalls möglich, den Schlauch direkt mit einem Gerät wie einem Hobel zu verbinden. Anfallender Schmutz wird so direkt abgesaugt.

In Mehrzwecksauger-Tests sind solche Zusatzfunktionen vor allem dann wichtig, wenn Sie ein Angebot für den professionellen Einsatz benötigen. Im Hausgebrauch kommen diese Features selten zum Tragen.

4.2. Automatische Filterreinigung

industriestaubsauger auf baustelle

Im professionellen Bereich werden Industriestaubsauger oft für Baustaub eingesetzt.

Mittlerweile gibt es Industriestaubsauger mit einer automatischen Filterreinigung. Dieses Feature verhindert ein Verstopfen des Filters, sodass der aufgesaugte Schmutz nicht mit der Luft wieder an die Umgebung abgegeben und die Saugleistung des Gerätes nicht eingeschränkt wird. Für diesen Zweck gibt es Industriereiniger mit Klopffunktion, die es verhindert, dass Sie im Zuge der Reinigung selbst mit dem Staub und Schmutz konfrontiert werden.

Diese Industriereiniger mit Klopffunktion verfügen häufig über einen Knopf, der gedrückt werden muss, um die Filterreinigung zu aktivieren. Weil Sie abgesehen von diesem Knopfdruck nichts weiter tun müssen, werden diese Modelle häufig auch als selbstreinigende Industriestaubsauger bezeichnet.

4.3. Industriestaubsauger mit Gebläse

Gewerbliche Staubsauger werden mit und ohne Gebläsefunktion angeboten. Ein Industriestaubsauger-Test zeigt, dass diese Funktion einige Vorteile bieten kann:

    Vorteile
  • Groben Schmutz von unebenen Oberflächen entfernen
  • Feuchte Oberflächen schnell trocknen
    Nachteile
  • Gebläse selten sehr kraftvoll

5. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Industriestaubsauger-Vergleich

Abschließend haben wir auf n-tv.de häufig gestellte Fragen und Antworten zusammengestellt.

5.1. Welche Hersteller gibt es?

In einem Industriestaubsauger-Vergleich sind es nicht selten immer wieder dieselben Marken und Hersteller, deren Produkte auf den oberen Plätzen zu finden sind. Dazu zählen zum Beispiel Kärcher, Bosch und Einhell. Mit den Angeboten folgender Hersteller sind Sie zumeist auf der sicheren Seite:

  • Nilfisk
  • Festo
  • Makita
  • Fein
  • Flex

Sie erhalten keinen Dyson Staubsauger für den Profieinsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Anders als zum Beispiel die Miele Staubsauger, sind diese Modelle in erster Linie für den privaten Gebrauch ausgelegt.

» Mehr Informationen

5.2. Welche Arten von Staubsaugern gibt es?

Da es verschiedene Modelle der Kategorie Staubsauger gibt, ist es nur logisch, dass je nach Zweck unterschiedliche Typen eingesetzt werden. Beispielsweise würde man nicht auf die Idee kommen, einen Industriestaubsauger im Auto einzusetzen, wenn es dafür handlichere Optionen gibt. Es lohnt sich, für unterschiedliche Reinigungsaufgaben die passenden Staubsauger-Typen zur Hand zu haben:

staubsaugerroboter zuhause

Staubsaugerroboter sind sehr beliebt für die Anwendung zu Hause.

Ein Hochdruckreiniger ist in einem Haushalt mit Außenanlagen eine gute Option. Damit säubern Sie Auffahrten und Mauern oder auch Gartenmöbel ohne großen Aufwand. Ein Handstaubsauger ist dagegen kompakt gebaut und kann auch für die Tisch- oder Autoreinigung zum Einsatz kommen. Ein Staubsauger-Roboter wiederum erledigt die Bodenreinigung ganz automatisch, zum Beispiel während Sie bei der Arbeit sind.

» Mehr Informationen

5.3. Gibt es bereits einen Industriestaubsauger-Test von der Stiftung Warentest?

Noch hat die Stiftung Warentest keinen Industriestaubsauger-Test durchgeführt. Allerdings sind immer wieder Testsieger zu diversen Staubsaugerkategorien zu finden. Unter anderem wurden bereits Saugroboter unter die Lupe genommen. Auch normale Staubsauger wurden bereits getestet.

» Mehr Informationen

5.4. Wo kann einen Industriestaubsauger leihen?

Selbst günstige Industriestaubsauger kosten über 100 Euro. Wenn das professionelle Reinigungsgerät aber nur selten zum Einsatz kommt, ist eine Anschaffung nicht immer notwendig. Sie können einen Industriestaubsauger leihen.

Viele Baumärkte bieten Mietgeräte an. Darüber hinaus verleihen auch Reinigungsfirmen das Profi-Equipment. Hinzu kommen Webseiten, die das Anmieten von Werkzeugen und Maschinen aller Art extrem vereinfachen – einige bieten sogar einen Liefer- und Abholdienst.

Hinweis: Die Kosten für das Ausleihen können stark variieren. Sowohl der Anbieter, als auch die Art des Saugers spielen dafür eine Rolle. Sie können die Geräte bereits zu einem Tagessatz von unter 20 Euro erhalten.

» Mehr Informationen

5.5. Gibt es Industriestaubsauger mit Wasserfilter?

Sie können auch einen Industriestaubsauger mit speziellem Wasserfilter kaufen. Diese Modelle sind dafür gedacht, in professionellen Umgebungen eingesetzt zu werden. Deshalb gibt es für den heimischen Gebrauch nur Industriestaubsauger ohne Filter dieser Art.

Stark verschmutztes Wasser kann zum Beispiel mit Schwermetallen oder Chemikalien versetzt sein. Individuelle Filter erlauben es Ihnen, das Wasser in einem ersten Entsorgungsschritt davon zumindest anteilig zu befreien. Nutzen Sie bei der Arbeit mit entsprechenden Stoffen immer ausreichende Schutzbekleidung, sollte diese notwendig sein.

Achtung: Bitte beachten Sie, dass es für die Entsorgung von Chemieabfällen strenge Entsorgungsregeln gibt. Werden diese nicht eingehalten, kann dies zu hohen Bußgeldstrafen führen. Auch die Einstellung des Arbeitsbetriebs ist denkbar.

» Mehr Informationen
Metabo ASR 25 L SC
Metabo ASR 25 L SC Derzeit ab 366,00 € verfügbar
Leistung 1.400 W
Flüssigkeiten aufsaugbar Ja
Lässt sich die Saugleistung des Metabo Allessauger ASR 25 L SC verändern? Die Metabo Allessauger ASR 25 L SC mit elektromagnetischer Abrüttlung hat eine gleichbleibende Saugleistung, die Sie nicht verändern können.
Einhell TE-VC 2025 SACL
Einhell TE-VC 2025 SACL Derzeit ab 173,00 € verfügbar
Leistung 2.200 W
Flüssigkeiten aufsaugbar Ja
Eignet sich der Einhell Nass- und Trockensauger TE-VC 2025 SACL für Allergiker-Haushalte? Der Einhell TE-VC 2025 SACL Industriestaubsauger eignet sich laut Hersteller durch die Filterung der feinen Staubpartikel besonders gut für Allergiker.
Welches Fassungsvermögen hat der Behälter beim Einhell Nass-Trockensauger TE-VC 2025 SACL? Der Einhell Industriestaubsauger ist mit einem rostfreien, stabilen Edelstahlbehälter ausgestattet, welcher 25 Liter fasst.
Bosch Professional GAS 35 L SFC+
Bosch Professional GAS 35 L SFC+ Derzeit ab 430,00 € verfügbar
Leistung 1.200 W
Flüssigkeiten aufsaugbar Ja
Muss der Bosch Professional Industriestaubsauger GAS 35 L SFC+ beim Absaugen direkt von einem angeschlossenen Werkzeug angeschaltet werden? Die Bosch Fernschaltautomatik schaltet den Industriestaubsauger GAS 35 L SFC+ automatisch an, sobald Sie das Werkzeug starten.
Welche Besonderheit zeichnet den Bosch Professional Industriestaubsauger GAS 35 L SFC+ aus? Eine Besonderheit des Bosch Professional Industriestaubsaugers ist die Möglichkeit, bequem weitere Bosch-Geräte transportieren zu können. Das Gerät ist an der Oberseite mit einem Klicksystem ausgestattet, auf welches sie eine L-BOXX von Bosch befestigen können.
Bosch Professional GAS 25 L SFC
Bosch Professional GAS 25 L SFC Derzeit ab 313,00 € verfügbar
Leistung 1.200 W
Flüssigkeiten aufsaugbar Ja
Kann mit einem Bosch Professional GAS 25 L SFC Nass- und Trockensauger auch Späne direkt an der Kreissäge aufgesaugt werden? Der Bosch Professional Nass- und Trockensauger ist laut Erfahrungen von Nutzern für das Absaugen an Tischkreissägen geeignet.
Handelt es sich bei dem Bosch Professional Nass-/Trockensauger GAS 25 L SFC um ein kabelgebundenes Modell? Der Bosch Professional Sauger gehört in unserem Industriestaubsauger-Vergleich zu den kabellosen Modellen.
Kärcher WD 6 P S V-30/6/22/T
Kärcher WD 6 P S V-30/6/22/T Derzeit ab 209,00 € verfügbar
Leistung 1.300 W
Flüssigkeiten aufsaugbar Ja
Kann mit dem Kärcher Nass-Trockensauger WD 6 P S V-30/6/22/T nasser und trockener Schmutz gleichzeitig aufgenommen werden? Kunden, die den Kärcher Industriestaubsauger kaufen, können Dank des Flachfaltenfilters nassen und trockenen Schmutz gleichzeitig aufsaugen.
Metabo 602013000
Metabo 602013000 Derzeit ab 183,00 € verfügbar
Leistung 1.200 W
Flüssigkeiten aufsaugbar Ja
Hat der Metabo 602013000 240V Allzweck-Staubsauger eine Ein- & Ausschaltautomatik? Wenn das Zusatzwerkzeug an die Steckdose des Metabo 602013000 240V Allzweck-Staubsauger angeschlossen ist, ist die Ein- & Ausschaltautomatik aktiv.
Kärcher Mehrzweck-Staubsauger 4
Kärcher Mehrzweck-Staubsauger 4 Derzeit ab 167,00 € verfügbar
Leistung 1.000 W
Flüssigkeiten aufsaugbar Ja
Handelt es sich bei dem Kärcher Nass- und Trockensauger WD 4 Premium um einen Hausstaubsauger? Nein, bei dem Kärcher Nass- und Trockensauger WD 4 Premium handelt es sich um einen Industriestaubsauger. Dieser eignet sich laut Hersteller für den Einsatz bei Renovierungsarbeiten, Schmutzentfernung in Garage, Werkstatt, Hobbyraum und Keller und bei großen Wassermengen.
Bosch AdvancedVac 20 Set
Bosch AdvancedVac 20 Set Derzeit ab 124,00 € verfügbar
Leistung 1.200 W
Flüssigkeiten aufsaugbar Ja
Wie schwer ist der Bosch Home and Garden Nass- und Trockensauger für den Transport? Der Bosch Home and Garden Nass- und Trockensauger wiegt 7,6 kg. Den Staubsaugerschlauch, Stromkabel und Zubehör befestigen Sie direkt am Staubsauger.
Kärcher WD 5 P
Kärcher WD 5 P Derzeit ab 169,00 € verfügbar
Leistung 1.100 W
Flüssigkeiten aufsaugbar Ja
Kann der Kärcher Mehrzwecksauger WD 5 P auch nassen Schmutz saugen? Bei dem Kärcher Nass- und Trockensauger WD 5 P handelt es sich um einen Industriestaubsauger. Dieser ist mit einem Flachfaltenfilter ausgestattet, womit er trockenen sowie nassen Schmutz beseitigen kann.
Welche Länge hat der Saugschlauch beim Kärcher Nass-Trockensauger WD 5 P V-25/5/22? Der Kärcher Nass-Trockensauger WD 5 P V-25/5/22 ist mit einem praktischen, 2,2 m langen Saugschlauch ausgestattet.
Einhell TE-VC 2230 SA
Einhell TE-VC 2230 SA Derzeit ab 156,00 € verfügbar
Leistung 1.150 W
Flüssigkeiten aufsaugbar Ja
Können andere Elektrogeräte direkt am Einhell Nass-Trockensauger TE-VC 2230 SA angeschlossen werden? Ja, Sie können andere Elektrogeräte direkt am Einhell Nass-Trockensauger TE-VC 2230 SA über die integrierte Automatik-Steckdose anschließen und ihn als Absaugvorrichtung während des Betriebes nutzen.
Wie funktioniert der Wasserablass beim Einhell TE-VC 2230 SA? Durch eine im Behälter integrierte Wasserablassschraube kann der Einhell Nass-Trockensauger TE-VC 2230 SA auch größere Wassermengen bequem entleeren.
Masko K-606S
Masko K-606S Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Leistung 1.300 W
Flüssigkeiten aufsaugbar Ja
Wie viel Saugleistung hat MASKO Industriestaubsauger / Nass Trocken Sauger aus Edelstahl? Ein User machte die Erfahrung, dass der MASKO Industriestaubsauger Staubsauger 1.300 Watt Saugleistung hat und weitere 1.000 Watt für die Steckdose reserviert sind.