3.1. Leistung

Ob für Teppich oder für Laminat: Nass-Trockenreiniger sind vielseitig einsetzbar. Auch zum Entfernen von Hundehaaren sind Nass-Trockensauger sehr effektiv.
Auf die Leistung eines Nass-Trockensaugers müssen Sie nicht unbedingt achten. Zwar heißt es oft, dass Nass-Staubsauger mit einer hohen Anzahl an Watt eine stärkere Saugkraft besitzen, in unterschiedlichen Nass-Trockensauger-Tests wird jedoch bewiesen, dass diese Faustregel in der Realität nicht immer stimmen muss. In jedem Fall hängt die Anzahl an verbrauchten Watt eindeutig mit dem Stromverbrauch zusammen. Manchmal handelt es sich bei den Werten aber um Maximalwerte, die nicht immer bei jedem Saugvorgang erreicht werden müssen.
3.2. Anwendungsbereich
Bevor Sie einen Nass-Trockensauger kaufen, sollten Sie sich im Klaren darüber sein, wo Sie den neuen Staubsauger anwenden möchten. Selbst der beste Nass-Trockensauger bringt Ihnen wenig, wenn der Anwendungsbereich nicht passt. Nass-Trockensauger eignen sich hervorragend für den Haushalt und kleine Werkstätten. Wer eine große Hobbywerkstatt oder einen großen Garten hat, sollte lieber zu einem Industriestaubsauger greifen, der ebenfalls nassen und trockenen Schmutz aufsaugen kann, allerdings meist etwas mehr Leistung, einen längeren Schlauch und ein größeres Fassungsvermögen besitzt. Für die Wohnung, den Balkon, die Hofeinfahrt, die Garage, den Keller oder die Terrasse reicht ein Nass-Staubsauger aber aus.
3.3. Behältervolumen
Je größer der Behälter, desto mehr schluckt der Nasssauger. Wenn Sie regelmäßig viele Liter Wasser aufsaugen müssen, eignen sich Staubsauger mit großem Behältervolumen natürlich besser als kleinere Nass-Trockensauger. Für den Haushalt und Hausgebrauch sind Behältervolumen von 15 bis 20 Liter völlig ausreichend, alles darüber hinaus geht in die Richtung der Industriestaubsauger. Nur wenn Sie ein sehr großes Haus und einen großen Garten haben sollten, lohnt sich ggf. ein Nass-Trockensauger mit 30L Behältervolumen oder mehr.
3.4. Aktionsradius

Besonders für Berufstätige oder Familien sind Nass-Trockensauger als für polstRoboter besonders praktisch. So wird die tägliche Reinigung Ihrer Wohnung nebenbei für Sie erledigt.
Kabellänge und Schlauchlänge entscheiden über den Aktionsradius des Staubsaugers. Eine große Kabellänge ist praktisch, da Sie nicht ständig nach einer freien Steckdose suchen oder ein Verlängerungskabel nutzen müssen. Ein langer Schlauch lässt Sie auch in ungünstig gelegenen Ecken bequem saugen, ohne auf allen Vieren durch die Werkstatt oder Wohnung krabbeln zu müssen. Hilfreich bei ungünstig erreichbaren Ecken sind zudem Nass-Trockensauger mit Blasfunktion. Die Schläuche lassen sich teilweise durch Zusatzprodukte noch verlängern, z.B. ist das bei einem Kärcher Nass-Trockensauger oft der Fall.
3.5. Kabellose Nass-Trockensauger mit Akku
Der große Vorteil eines Akku-betriebenen Nass-Trockensaugers ist die Möglichkeit, mobil damit zu arbeiten. Kabellose Nass-Trockensauger benötigen keinen Stromanschluss, sodass sie auch problemlos mit in den Garten oder die Garage genommen werden können. Auch für Autos eignen sich Akku- Nass-Trockensauger, da man mit diesen Modellen auch in die engsten und kleinsten Ritzen im Auto rankommt, ohne einen Kabelsalat zu verursachen.
3.6. Wichtige Hersteller und Marken von Nass-Trockensaugern in Tests
Es muss nicht immer ein Marken-Modell sein, auch andere Hersteller neben den bekannten und beliebten Marken Kärcher, Einhell oder Bosch bieten gute Nass-Trockensauger an und haben es in unseren Nass-Trockensauger-Vergleich auf n-tv.de geschafft.
Übrigens: Wenn Sie ein Fan der Vorwerk Staubsauger sind, müssen wir Sie enttäuschen: Das Unternehmen stellt keine Nass-Staubsauger her.
Alle wichtigen Hersteller für Nasssauger haben wir hier für Sie nochmal im Überblick:
- Kärcher
- Bissel
- Tineco
- Parkside
- Bosch
- Einhell
- Kärcher
- Makita
- Philips