Kaufberatung: Mit unserem Flachbank-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Flachbank Testsieger finden
  • Eine Flachbank bietet Ihnen viele verschiedene Trainingsmöglichkeiten. Besonders beim Langhanteltraining sind die Modelle nicht wegzudenken.
  • Sie können sich sowohl für eine eher einfache Flachbank entscheiden, die keinerlei Zusatzausstattung beinhaltet, ober ein verstellbares Modell nutzen. Die Stabilität sollte jedoch nicht leiden, sodass Sie stets die maximale Belastbarkeit im Auge behalten sollten.
  • Haben Sie zu Hause nur wenig Platz, wählen Sie eine klappbare Flachbank aus unserem Vergleich aus. So können Sie die Flachbank direkt nach dem Training mit wenigen Handgriffen wieder verstauen.

flachbank-test

Das Heim-Training ist eine exzellente Möglichkeit, sich selbst fit zu halten und gleichzeitig möglichst wenig Zeit zu investieren. In der Zeit, in der andere ins Fitnessstudio fahren, einen Parkplatz suchen und Ihre Sachen im Spint einschließen, haben Sie zu Hause bereits das Warm-up absolviert und können direkt mit dem intensiven Krafttraining auf der Flachbank starten.

Selbstverständlich können Sie die Hantel-Flachbank jedoch auch als Ergänzung zu Ihrem umfangreichen Training im Fitnessstudio nutzen und so kleinere Zwischeneinheiten in Ihren Trainingsplan integrieren.

In unserem aktuellen Flachbank-Vergleich 2023 auf N-TV.de stellen wir Ihnen zahlreiche Modelle vor, die sich bestens für den Einsatz im heimischen Fitnessraum eignen. Möchten Sie mehr über die unterschiedlichen Modell-Typen erfahren oder wissen, welche Belastbarkeit und welches Material für den Bezug empfehlenswert sind, so nutzen Sie unsere umfangreiche Kaufberatung.

1. Lohnt es sich, eine Flachbank zu kaufen?

flachbank-gepolsterte-liegeflaeche

Eine Flachbank ist nicht nur beim Bankdrücken hilfreich.

Sofern Sie zu Hause trainieren möchten, bietet es sich an, das eigene Equipment schrittweise zu erweitern. Neben unterschiedlichen Hanteln sowie einer Klimmzugstange darf im heimischen Studio auch die Flachbank nicht fehlen.
Im Gegensatz zum Training im Stehen oder auf der Gymnastikmatte gestaltet sich das Training mit der Flachbank sehr komfortabel.

Sie können nicht nur die Arme, sondern auch die Bauch- sowie die Rückenmuskulatur effektiv stärken. Vorteilhaft ist dabei, dass Sie die Arme stets weit nach unten führen können, um so auch aus den letzten Zentimetern das gesamte Potenzial Ihrer Muskeln zu entfalten.

Nutzen Sie die Trainingsbank daher nicht nur für klassische Übungen, wie das Bankdrücken, sondern auch für Flys oder aber Überzüge.
Je nach Position benötigen Sie auf diese Art und Weise selbst mit kleinen Gewichten sehr viel Kraft, was Ihr Fitness-Training ungemein effektiv macht.

Die wichtigsten Punkte, die für und gegen die Anschaffung sprechen, haben wir hier auf N-TV.de noch einmal kurz für Sie zusammengestellt:

    Vorteile
  • ermöglicht Ihnen viele verschiedene Übungen mit Kurz- und Langhanteln
  • nimmt nicht viel Platz weg
  • kann das Training im Fitnessstudio zum Teil ersetzen
    Nachteile
  • je nach Modell recht hohe Anschaffungskosten

Sind Sie noch immer unsicher, ob Sie für Ihr Workout tatsächlich eine Flachbank benötigen? Auch Übungen wie Liegestütze lassen sich dank einer Flachbank mit hoher Standfestigkeit bestens verfeinern.

Tipp: Nutzen Sie die Fitnessbank beim Liegestütz-Training anfangs als Erhöhung für die Arme und verringern Sie die Höhe der Flachbank schrittweise. Sind Sie bereits sehr trainiert, stellen Sie die Beine auf der Flachbank ab und erhöhen die Intensität, indem Sie die Bank bis zur maximalen Höhe verstellen.

2. Welche verschiedenen Flachbank-Varianten gibt es?

Sie sind noch unsicher, ob eine Flachbank mit vielseitigem Arretiersystem notwendig oder es ausreichend ist, eine kleine Flachbank zu kaufen? In der folgenden Tabelle möchten wir Ihnen die unterschiedlichen Modell-Typen ein wenig näher vorstellen.

flachbank-verstellbar

Entscheiden Sie sich für das Modell, mit welchem sich Ihre Trainingswünsche am besten umsetzen lassen.

So sollte es Ihnen leichtfallen, die höhenverstellbare Flachbank oder aber die Flachbank mit zusätzlicher Ablage auszuwählen.

Modell-Variante Merkmale
klassische Flachbank
  • zeichnet sich durch ein minimalistisches Design aus
  • die Flachbank hat eine gepolsterte Liegefläche, verfügt ansonsten jedoch über keinerlei Extras
  • eignet sich vor allem dann, wenn Sie nach einer stabilen Flachbank suchen
höhenverstellbare Flachbank
  • verfügt über ein an den Füßen befindliches Verstellsystem
  • eignet sich bestens, wenn mehrere Personen die Hantelbank verwenden möchten
  • Sie können die Höhe je nach Übung anpassen
multifunktionale Flachbank
  • eine solche Flachbank ist mit einem vielseitigen Arretiersystem ausgestattet
  • eine verstellbare Lehne macht die Flachbank zur Schrägbank
  • nimmt in der Regel mehr Platz weg und ist teurer in der Anschaffung, bietet Ihnen jedoch erweiterte Trainingsmöglichkeiten
  • eine Beinfixierung erleichtert das Bauchmuskeltraining

3. Sollte ich mich für eine klappbare Flachbank entscheiden?

flachbank-kaufen

Einige Modelle können Sie nach dem Training zusammenklappen.

Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen einer zusammenfaltbaren Flachbank sowie einem starren Modell mit festem Rahmen.
Pauschal lässt sich nicht sagen, welche der beiden Varianten die bessere Wahl ist, denn es gibt durchaus gute Gründe, die für und gegen die jeweiligen Modelle sprechen.

Ist Ihnen eine hohe Standfestigkeit besonders wichtig, so bietet sich ein starres Modell an. Dank fest verschweißter Komponenten liegen oder sitzen Sie sehr ruhig auf der Bank. Dies macht sich vor allem beim Training mit höheren Gewichten positiv bemerkbar.
Nicht immer kann eine Flachbank jedoch permanent an Ort und Stelle verbleiben, sodass es sich anbietet, zum klappbaren Modell zu greifen, welches Sie leicht verstauen können.

Die Flachbank mit gummierten Füßen:

Im besten Fall entscheiden Sie sich für eine Flachbank mit gummierten Füßen. So steht das Modell auf verschiedenen Untergründen sicher und kann nicht verrutschen.

Vielfach ist eine entsprechende Flachbank mit einem Griff ausgestattet, um Ihnen den Transport zusätzlich zu erleichtern. Anstelle der Flachbank mit Griff bieten einige Hersteller auch eine Flachbank mit Transportrollen an.

Diese Option hilft Ihnen zwar nicht, wenn Sie die Hantelbank in ein anderes Stockwerk tragen müssen, ist jedoch nützlich, um auch ein eher schweres Modell leichter bewegen zu können.
Nicht selten ist daher auch die starre Flachbank mit Transportrollen ausgestattet.

Achtung: In jedem Fall sollte die Flachbank robust genug sein, um Ihr Gewicht inklusive der Hanteln zu tragen. Ist die Hantelbank also nur für ein Maximalgewicht von 150 kg ausgelegt, kann dies schnell eng werden, wenn Sie gern mit der Langhantel trainieren. Das klassische Kurzhanteltraining ist hingegen auch mit weniger belastbaren Flachbänken denkbar.

4. Ist die Oberfläche der Flachbank schmutzabweisend?

Nahezu jede Flachbank, die in Tests im Internet zu finden ist, verfügt über einen mehr oder weniger schmutz- und staubabweisenden Bezug.
Typischerweise besteht die schmutzabweisende Flachbank aus Kunstleder.

Je nachdem, wie widerstandsfähig das Material sein muss, können Sie auch auf eine Flachbank mit doppelter Lederschicht zurückgreifen. Auf diese Weise ist der Bezug der Flachbank reißfest. Die Kosten für eine Flachbank mit zusätzlichen Steppnähten oder ähnlichen Verstärkungen fallen allerdings höher aus, als wenn Sie sich für ein Modell mit einfachem Bezug entscheiden.

Haben Sie vor, die Flachbank aus Kunstleder jedoch regelmäßig zu verwenden, können sich diese Aspekte schnell auszahlen. Eine Flachbank mit einfacher PVC-Oberfläche sollten Sie hingegen eher schonend behandeln.
Das Ablegen der Füße sowie ungleichmäßige Belastungen sind hier eher zu vermeiden.

Tipp: Auch wenn das Material der Flachbank schweißabweisend ist, so bietet es sich dennoch an, das Polster nach dem Training regelmäßig mit einem feuchten Tuch kurz abzuwischen. Ansonsten kann es selbst auf der schweißabweisenden Flachbank im Laufe der Zeit zu stärkeren Geruchsbelästigungen kommen.

5. Weitere Antworten und Fragen von Kunden, die nach Flachbank-Tests bzw. Vergleichen suchen

5.1. Wie groß sollte die Liegefläche der Flachbank sein?

flachbank-schweissabweisend

Die Liegefläche sollte nicht zu knapp bemessen sein.

Ganz unabhängig davon, ob Sie eine besonders hochwertige oder eher günstige Flachbank auswählen möchten, sollten Sie die Abmessungen im Blick behalten.
Die Größe der Liegefläche richtet sich nach Ihrer Körpergröße. Ziehen Sie zwischen 60 und 70 cm ab und Sie erhalten eine ausreichend große Liegefläche.

Sind Sie also beispielsweise 185 cm groß, so ist ein Modell mit einer Liegefläche zwischen 115 und 125 cm ausreichend. Bei einer Körpergröße von nur 165 cm genügt es hingegen auch, wenn das Modell zwischen 95 und 105 cm lang ist.

Achtung: Eine schmale Flachbank ist nur dann zu empfehlen, wenn Sie primär Übungen mit Kurzhanteln absolvieren. Beim Bankdrücken mit der Langhantel sollte die Auflagefläche hingegen eher groß ausfallen.

» Mehr Informationen

5.2. Benötigt eine Flachbank eine gepolsterte Liegefläche?

Unterschätzen Sie den Aspekt der Polsterung nicht, denn es kann sehr unangenehm sein, auf einem harten Brett zu liegen, welches nur geringfügig gepolstert ist.
Eine hochwertige Flachbank mit EVA-Schaum bietet ausreichenden Schutz. Zudem ist das Material sehr stark verdichtet und eignet sich daher auch für den regelmäßigen Einsatz.

» Mehr Informationen

5.3. Die Fitnessbank im Test: Führte die Stiftung Warentest bereits einen Flachbank-Test durch?

flachbank-robust

Küren Sie Ihren persönlichen Favoriten.

Gern würden wir Ihnen hier auf N-TV.de einen Flachbank-Testsieger präsentieren. Bislang existiert jedoch kein Flachbank-Test der anerkannten Verbraucherorganisation.

Sie haben allerdings die Möglichkeit, die verschiedenen Kategorien, die ein gutes Modell auszeichnen, anhand unserer Tabelle im Detail zu vergleichen. So finden Sie bestimmt schnell die für Sie beste Flachbank.

» Mehr Informationen

5.4. Worin bestehen die Unterschiede zwischen einer Flachbank und einer Schrägbank?

Grundsätzlich können Sie mit der Indoor-Flachbank als auch mit der Schrägbank gute Trainingserfolge erzielen.
Dennoch gibt es ein paar Unterschiede, die Sie bei der Auswahl bedenken sollten:

Typ Eigenschaften
Flachbank
  • bietet eine sehr robuste Auflagefläche
  • eignet sich vor allem für klassisches Langhanteltraining
  • primär lassen sich auf diese Weise die Arm- und Rückenmuskeln sowie die oberen und unteren Brustmuskeln trainieren
Schrägbank
  • ist in der Regel in mehreren Stufen verstellbar, wodurch die Trainingsmöglichkeiten höher ausfallen
  • ist meist weniger stabil
  • eignet sich neben dem Training der Arm-, Rücken- und Brustmuskulatur auch zur Kräftigung der Schulterpartien

Bitte bedenken Sie, dass Muskeln um zu wachsen, nicht nur härtere, sondern auch immer wieder neue Trainingsreize benötigen. Es bietet sich daher an, zwischen beiden Varianten zu wechseln.

» Mehr Informationen

5.5. Wo kann ich eine Flachbank kaufen?

Sie werden sowohl in Sport-Fachgeschäften, als auch online fündig. Von der Bestellung bei Aldi, Lidl und anderen Discountern möchten wir jedoch eher abraten, sofern es Ihnen wichtig ist, dass die Qualität hoch ausfällt. Vielfach steht hier der Preis im Fokus, was vielfach dazu führt, dass die einzelnen Modelle nur bis 110 oder 130 kg belastbar sind.

Im Hinblick auf die Marke können Sie sich an den folgenden Namen orientieren: Sportstech, Body-Solid, ScSports, Marbo Sport, Hansson Sport, TrainHard

Eine einfache Montage bei nahezu allen Produkten selbstverständlich, da Sie nur wenige Schrauben befestigen müssen.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

fitnessmarkt.de services GmbH. (2019, 2. Oktober). Übungen für die Flachbank – mehr Kraft auf der Bank. Fitnessmarkt. Abgerufen am 18. Februar 2022, von https://www.fitnessmarkt.de/magazin/artikel/uebungen-fuer-die-flachbank—mehr-kraft-auf-der-bank
Flachbank und Schrägbank – Erklärung der Merkmale und Unterschiede. (2017, 20. März). Hantelbank-Sets.de. Abgerufen am 18. Februar 2022, von http://www.hantelbank-sets.de/hantelbank-infos/flachbank-und-schraegbank-erklaerung-der-merkmale-und-unterschiede
Sicherheits- und Komforttipps für deine Übungen an der Hantelbank. (2021, 23. März). FITFORBEACH. Abgerufen am 18. Februar 2022, von https://www.fitforbeach.de/sicherheitstipps-hantelbank/
Stibbe, J. (2021, 19. Juli). Fitnessklassiker: Die Hantelbank. Sport Thieme. Abgerufen am 18. Februar 2022, von https://www.sport-thieme.de/blog/sport-freizeit/fitnessklassiker-die-hantelbank

Sportstech Hantelbank Brt500
Sportstech Hantelbank Brt500 Derzeit ab 118,00 € verfügbar
Gummierte Standfüße Ja
Transportrollen Nein
Lässt sich die Sportstech Hantelbank BRT500 auch als Schrägbank nutzen? Ja, bei der Sportstech BRT500 handelt es sich um eine verstellbare Flachbank. Sie ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen einer schrägen, flachen und negativen Trainingsposition.
Sportstech BRT400
Sportstech BRT400 Derzeit ab 108,00 € verfügbar
Gummierte Standfüße Ja
Transportrollen Nein
Eignet sich die Sportstech BRT400 Flachbank auch für schweres Gewichte-Training? Die Sportstech BRT400 Flachbank eignet sich mit einer Gewichtsbegrenzung von 180 Kilogramm für alle ambitionierten Athleten. Für den professionellen Einsatz im Power-Lifting ist die Bank damit jedoch nicht geeignet. Vergleich: Der Weltrekord im Bankdrücken liegt bei 487,6 Kilogramm.
Body-Solid GFB-350
Body-Solid GFB-350 Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Gummierte Standfüße Ja
Transportrollen Ja
Wie viel Kilogramm hält die Hantelbank maximal aus? Die Body-Solid GFB-350 Hantelbank hat eine Belastbarkeit von maximal 350 Kilogramm. Sie hält also ungefähr fünfmal das Gewicht eines Durchschnittsmenschen aus.
Bowflex Hantelbank
Bowflex Hantelbank Derzeit ab 359,00 € verfügbar
Gummierte Standfüße Nein
Transportrollen Nein
Können die Füße der Bowflex Hantelbank in der Höhe eingestellt werden? Ja, Sie können die Füße der Bowflex Hantelbank durch Drehen in der Höhe anpassen und somit Bodenunebenheiten ausgleichen. An zwei Füßen finden Sie zudem Rollen, um die Bank gekippt manövrieren zu können.
Yoleo Trainingsbank
Yoleo Trainingsbank Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Gummierte Standfüße Ja
Transportrollen Nein
Ist die YOLEO Hantelbank verstellbar? Die YOLEO Hantelbank ist mit der Rückenlehne in einem Winkel zwischen 120° und 195° Grad verstellbar. Bei Nichtgebrauch können Sie die Bank platzsparend zusammenklappen.
FLYBIRD Hantelbank
FLYBIRD Hantelbank Derzeit ab 406,00 € verfügbar
Gummierte Standfüße Ja
Transportrollen Nein
Muss die FLYBIRD Hantelbank noch montiert werden? Die FLYBIRD Hantelbank wird Ihnen eingeklappt und komplett montiert geliefert. Im zusammengeklappten Zustand ist sie 76,2 cm lang, 40,6 cm breit und nur 22,86 cm hoch. Sie können sie gut unter einem Bett platzieren.
Bad Company Flachbank
Bad Company Flachbank Derzeit ab 79,00 € verfügbar
Gummierte Standfüße Ja
Transportrollen Nein
Wie breit ist die Auflage der Bad Company Hantelbank? Die Auflage der Bad Company Hantelbank ist 24 cm breit und 5,5 cm dick. Damit bleibt Ihnen genügend Spielraum für Ihre Schulterübungen auf dieser stabilen Flachbank, die einer Gewichtsbelastung von bis zu 300 kg standhält.
WINNOW Faltbare Trainingsbank
WINNOW Faltbare Trainingsbank Derzeit ab 76,00 € verfügbar
Gummierte Standfüße Ja
Transportrollen Nein
Lässt sich die WINNOW Hantelbank gut transportieren? Bei der WINNOW Hantelbank handelt es sich um eine faltbare Flachbank. Sie können die Fußkonstruktion einklappen, sodass Sie die knapp 11 kg schwere Bank mit ihrem integrierten Tragegriff gut transportieren können.
Jx Fitness Hantelbank
Jx Fitness Hantelbank Derzeit ab 73,00 € verfügbar
Gummierte Standfüße Nein
Transportrollen Nein
Ist die JX FITNESS Hantelbank bereits montiert? Sie erhalten die JX FITNESS Hantelbank in einem vormontierten Zustand. Für die weitere Montage liegen alle notwendigen Werkzeuge und Bestandteile bei. Erfahrungen zufolge verläuft der Aufbau unproblematisch.
HOMCOM Trainingsbank
HOMCOM Trainingsbank Derzeit ab 74,00 € verfügbar
Gummierte Standfüße Nein
Transportrollen Nein
Verfügt die HOMCOM Sit Up Bank über einen Federzug? Die HOMCOM Sit Up Bank ist mit einem Federzug ausgestattet, den Sie mit einem Karabinerhaken befestigen können. Zusätzlich ist ein Paar Trainingsseile beigelegt, für die es ebenfalls Haltevorrichtungen an der Hantelbank gibt.
Winnow Schrägbank
Winnow Schrägbank Derzeit ab 72,00 € verfügbar
Gummierte Standfüße Ja
Transportrollen Nein
Wie viel Gewicht trägt die WINNOW Verstellbare Schrägbank? Die WINNOW Verstellbare Hantelbank kann mit bis zu 110 kg Gewicht belastet werden. Beachten Sie dabei, dass dies für Ihr Körpergewicht zusammen mit den Gewichten gilt, mit denen Sie trainieren.
ScSports Hantelbank
ScSports Hantelbank Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Gummierte Standfüße Ja
Transportrollen Nein
Ist die ScSPORTS Hantelbank in der Höhe verstellbar? Ja, die ScSPORTS Hantelbank können Sie in der Höhe dreifach verstellen. Die niedrigste Höhe beträgt 36 cm und die höchste Stufe beträgt 47 cm. Die Einstellung können Sie werkzeuglos mit den vorhandenen Drehradschrauben vornehmen.

Referenzen und Quellen: