Kaufberatung: Mit unserem Klimmzugstange-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Klimmzugstange Testsieger finden
  • Eine Klimmzugstange ist ein tolles Sportgerät, das einfach, aber effektiv funktioniert und gepaart mit der richtigen Ernährung schnell zu einem Muskelwachstum beiträgt.
  • Unter den Klimmzugstangen gibt es verschiedene Montage-Arten, die allesamt ihre individuellen Vor- und Nachteile haben. Im Fokus sollte beim Kauf immer Ihre Sicherheit stehen.
  • Auch beim Material kommt es zu Unterschieden. Die meisten Sportgeräte dieser Art bestehen jedoch aus Metall.

klimmzugstange-test

Klimmzüge gehören neben Kniebeugen, Kreuzheben, Schulterdrücken und Bankdrücken zu den fünf Grundübungen des Muskelaufbaus. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass die Trainingsbelastung auf mehrere Gelenke verteilt und die Bewegung durch ganze Muskelketten ermöglicht wird. Außerdem sind an diesen Übungen immer Stabilisatoren beteiligt, die die großen Muskeln unterstützen. Bei richtiger Ausführung ist der Klimmzug demnach die effektivste Übung für den Muskelaufbau im Oberkörper. Nicht nur der breite Rückenmuskel wird hierbei aktiviert, auch die Schulterblattmuskulatur sowie Arm- und Unterarmbeuger müssen einiges leisten – in welchem Ausmaß, ist abhängig von der Griffart.

Wollen Sie kein Geld für eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft ausgeben oder möchten flexibler in Ihren Trainingszeiten sein, kann es sinnvoll sein, eine Klimmzugstange für Zuhause zu kaufen. In unserer N-TV.de-Kaufberatung erfahren Sie alles, was Sie 2023 über Indoor- und Outdoor-Klimmzugstangen wissen müssen.

1. Was ist eine Klimmzugstange und wofür wird Sie verwendet?

klimmzugstange-mann

Mit einer Klimmzugstange können Sie Ihre Rückenmuskulatur trainieren. Diese ist im Alltag sehr wichtig.

Obwohl der Name bereits viel vorwegnimmt, sollte kurz geklärt werden, was eine Klimmzugstange überhaupt ist. Bei einer Klimmzugstange handelt es sich um ein waagerecht befestigtes Turngerät, an dem man sich mithilfe der Arm- und Rückenmuskulatur selbstständig hochzieht und langsam herunterlässt. Diese Übung ist sehr anstrengend und benötigt Kraft, um korrekt und sauber ausgeführt werden zu können. Hierin liegt im Übrigen auch einer der zahlreichen Vorteile einer Klimmzugstange: Neben der Stange selbst benötigen Sie zunächst nur Ihr eigenes Körpergewicht.

1.1. Wie benutzt man eine Klimmzugstange?

Eine gute Klimmzugstange ist eine sinnvolle Anschaffung, wenn Sie Zuhause trainieren wollen. Egal, ob Sie die Ausführung der Übung schon beherrschen oder diese erst lernen wollen: Eine Klimmzugstange kann in beiden Fällen von Nutzen sein. Um Verletzungen zu vermeiden und einen optimalen Trainingsreiz zu setzen, müssen Sie die korrekte Technik zunächst lernen.

» Mehr Informationen

2. Wie wird eine Klimmzugstange montiert?

klimmzugstange-fitnessstudio

Klimmzugstangen können auf verschiedene Arten montiert werden.

Wollen Sie verschiedene Klimmzugstangen einem persönlichen Test unterziehen, sollten Sie zunächst die Gegebenheiten in Ihrer Wohnung prüfen, denn so ein Sportgerät kann auf verschiedene Art montiert werden. In der Regel gibt es die Möglichkeit, eine Stange an der Wand oder an der Decke zu verschrauben. Andere Modelle können auf den Türrahmen aufgelegt oder in diesen eingeklemmt werden. Welche Klimmzugstange Sie im Test begutachten sollten, hängt nicht nur von Ihren persönlichen Präferenzen ab, sondern auch davon, welches Modell für Ihre Wohnung geeignet ist. Insbesondere gilt das, wenn Sie zur Miete wohnen.

Im Folgenden möchten wir Ihnen dahingehend einen übersichtlichen Einblick verschaffen.

Kategorie Eigenschaften
Klimmzugstange für den Türrahmen
  • Bevor die Klimmzugstange an die Tür gebaut wird, muss die Stabilität ihres Rahmens geprüft werden
  • Klimmzugstangen für den Türrahmen können sich voneinander unterscheiden:

Viele dieser Klimmzugstangen können ohne Bohren oder Schrauben befestigt werden

x Maximales Belastungsgewicht hängt mitunter vom Türrahmen ab

x Modelle zum Einhängen können verrutschen oder herunterfallen

x Klimmzugstangen zum Einhängen können sich im Zweifel von der Tür lösen

Klimmzugstange mit Wand-Montage
  • An der Wand befestigte Klimmzugstangen gelten als stabilere Alternative

Wird in der Regel direkt mit Montagematerial verkauft

Kein Verrutschen

x Nicht verwendbar, wenn die Wand nicht über genügend Stabilität verfügt

Klimmzugstange an der Decke
  • An der Decke befestigte Klimmzugstangen bieten am meisten Bewegungsfreiheit

Decken halten meist höheres Gewicht aus

Stabilität ohne Verrutschen

x Bei zu hohen oder zu niedrigen Decken nicht einsetzbar

Klimmzugstange für die Sprossenwand
  • Klimmzugstangen für die Sprossenwand dienen als Ergänzung zur bereits vorhandenen Sprossenwand

Hohe Stabilität gewährleistet

x Sprossenwände benötigen viel Platz

Freistehende Klimmzugstange/

Klimmzugstange für den Garten

  • Klimmzugstangen für den Garten bzw. Outdoor-Klimmzugstangen werden frei aufgestellt
  • Freistehende Klimmzugstangen haben meist ein sehr hohes Eigengewicht

Gerüst bietet hohe Stabilität

Viel Platz im Außenraum bietet mehr Flexibilität

x Für Klimmzugstangen für draußen ist ein eigenes Grundstück bzw. ein eigener Garten nötig

Hinweis: Klimmzugstangen für die Wandmontage oder für Decken halten bei optimalen Bedingungen gut und gerne ein maximales Belastungsgewicht von 200 bis 300 Kilogramm aus.

klimmzugstange-geruest

Achten Sie immer auf eine korrekte Montage des Sportgeräts, denn Sicherheit beim Training der Fitness geht vor.

3. Welche weiteren Kaufkriterien gibt es bei Klimmzugstangen laut Tests?

Neben den verschiedenen Montage-Typen gibt es bei Klimmzugstangen noch weitere Eigenschaften, die vor einem Kauf genauer untersucht werden sollten. Einige davon möchten wir Ihnen hier auf N-TV.de vorstellen.

3.1. Die richtige Größe

klimmzugstange-decke

In welcher Höhe eine Klimmzugstange hängen sollte, verraten Ihnen Ihre Körpermaße.

Bei der Wahl der Größe einer Klimmzugstange sollte man sich nicht auf den Zufall verlassen: Hier sind Körpergröße und Armlänge zwei entscheidende Kriterien.

Die perfekte Höhe einer Klimmzugstange können Sie ausrechnen, indem Sie Ihre Körpergröße mit Ihrer Armlänge Ihres Unterarms, also vom Ellenbogen bis zu den Fingerspitzen, addieren. Alternativ können Sie sich auf Zehenspitzen stellen und Ihre Arme mit gestreckten Fingern so weit wie möglich nach oben richten. Gemessen wird nun die Länge Ihres gesamten Körpers, also von ganz unten bis ganz nach oben.

Auch bei der Breite der Klimmzugstangen gibt es Unterschiede. Optimal ist eine maximale Griffweite von 110 cm. Hiermit können nicht nur enge Klimmzüge ausgeführt werden, sondern auch Übungen mit weitem Griff. Beide Arten der Ausführung trainieren einzelne Muskeln unterschiedlich stark, weswegen Ihr Training umfangreicher ausfallen kann, wenn Sie eine entsprechende Stange benutzen. Beachten Sie auch die Anzahl der möglichen Griffarten, wenn Sie eine Klimmzugstange zum persönlichen Test auswählen.

Übrigens: Bei der Dicke der Stange gilt: Je stabiler das Material ist, aus dem sie besteht, desto dünner darf sie vom Durchmesser her sein.

3.2. Das passende Material

Die mit am meisten verwendeten Materialien bei Klimmzugstangen sind Edelstahl oder Holz. Hier erfahren Sie, welche Vorteile Klimmzugstangen aus Edelstahl gegenüber Klimmzugstangen aus Holz haben:

    Vorteile
  • Sehr Stabil
  • Edle Optik
  • Häufig mit zusätzlichen Kissen erhältlich
    Nachteile
  • Wird bei schwitzenden Händen schnell rutschig
  • Teils ziemlich kostenintensiv

3.3. Eine schöne Farbe

Die zur Verfügung stehenden Farben bei den Sportgeräten sind nicht immer vielseitig, trotzdem sollte für jeden etwas dabei sein. Klimmzugstangen können in Weiß, Schwarz oder Grau gekauft werden – aber auch Modelle in Rot, Grün, Blau oder Gelb kommen öfter vor, als Sie vielleicht denken.

3.4. Weiteres Zubehör oder andere nützliche Funktionen

Ist beim Kauf direkt Zubehör dabei?

Ob das Zubehör bei Klimmzugstangen mit dabei ist, hängt individuell vom jeweiligen Hersteller ab. Gerade online finden Sie jedoch viele Angebote, bei denen Sie direkt ein ganzes Set erhalten.

Wer seine Klimmzugstange zusätzlich aufpeppen möchte, kann sich freuen: Zu den Geräten werden viele nützliche Extras angeboten. Gern wird beispielsweise auf eine Klimmzugstange mit Boxsack zurückgegriffen, sodass es im Training auch zur Abwechslung kommt. Einen ähnlichen Effekt erzeugt eine Klimmzugstange mit Multigriff. Die Griffe einer Klimmzugstange sollten allgemein einen sicheren Halt bieten. Gegebenenfalls sollten Sie spezielle Trainingshandschuhe tragen.

Zudem profitieren Sie davon, wenn Ihre Klimmzugstange individuell verstellbar ist. Das gilt zum Beispiel für ihre Höhe.

4. Wo kann man Klimmzugstangen kaufen?

klummzugstange-klimmzuege-anstrengend

Klimmzugstangen werden von verschiedenen Marken angeboten.

Möchten Sie eine Klimmzugstange kaufen, haben Sie eine riesige Auswahl. Einige der besten Klimmzugstangen gibt es unter anderem bei den folgenden Marken:

  • Hold Strong
  • Gorilla Sports
  • Alex
  • Sportstech
  • Matador
  • Kettler
  • Capital Sports

Zudem bieten Discounter wie Aldi oder Lidl immer wieder günstige Klimmzugstangen an. Aber auch in Fachgeschäften wie Decathlon werden Sie natürlich jederzeit gut beraten. Vergessen Sie aber auch nicht unsere Vergleichstabelle hier direkt auf N-TV.de, in der wir Ihnen verschiedene Produkte vorstellen.

klimmzugstange-outdoor-hangel

Wie genau Ihre Klimmzugstange auszusehen hat, entscheiden Ihre individuellen Bedürfnisse.

5. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Klimmzugstangen-Vergleich

Hier finden Sie alle Antworten auf die am meisten gestellten Fragen zu Klimmzugstangen.

5.1. Wie viel kostet eine gute Klimmzugstange?

Preislich unterscheiden sich Klimmzugstangen teilweise ziemlich stark voneinander. Günstige Klimmzugstangen zum Einspannen im Türrahmen beginnen bereits bei unter 20€ – meistens allerdings auf Kosten der Stabilität und Sicherheit. Wenn Sie vorhaben, ernsthaft und motiviert bei Ihnen Zuhause zu trainieren und sich dabei ganz fallenlassen möchten, sollten Sie auf eine Klimmzugstange zurückgreifen, die angeschraubt werden muss. Hierbei können dann auch mal Preise bis über 200€ anfallen.

» Mehr Informationen

5.2. Wie bringt man eine Klimmzugstange an die Wand an?

klimmzugstange-groesse

In der Regel ist beim Kauf einer Klimmzugstange auch immer eine Montageanleitung dabei. Ob Sie ein Türreck zum Einhängen oder zum Einklemmen oder eine andere Montageart gekauft haben, die Anleitung wird Ihnen helfen.

In aller Regel erhalten Sie zu Ihrer Klimmzugstange beim Kauf direkt eine Montageanleitung mit dazu. Fehlt diese oder ist nicht mehr auffindbar, helfen zahlreiche Tutorials im Netz. Viele Hersteller bieten außerdem an, die Bauanleitungen auch nachträglich nochmal als PDF-Datei herunterzuladen und selbstständig auszudrucken. Beim Anbau sollten Sie sich unbedingt an die Anleitung halten, ansonsten steht Ihre Sicherheit auf dem Spiel.

» Mehr Informationen

5.3. Muss eine Klimmzugstange gereinigt werden?

Grundsätzlich muss eine Klimmzugstange nicht regelmäßig gereinigt werden. Allerdings kommen die Hände beim Ausführen der Übung schnell ins Schwitzen, was auf Dauer für einen schlechteren Halt an der Stange sorgen kann. Geräte aus Metall können Sie ganz einfach mit einem Desinfektionstuch reinigen, bei Klimmzugstangen aus Holz sollten Sie unter Umständen nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln herumhantieren. Hier reicht meist ein Lappen mit warmem Wasser.

5.4. Welches Zubehör lohnt sich zu Klimmzugstangen?

klimmzugstange-hanteln

Vor allem, wenn Sie regelmäßig Sport treiben und genaue Ziele haben, kann sich Zubehör zur Klimmzugstange sehr lohnen.

Ob sich Zubehör zu Ihrer Klimmzugstange lohnt, kommt auf Ihre individuellen Bedürfnisse an. Wer allgemein gern Zuhause trainiert, könnte mit einem Boxsack oder zusätzlichen Gewichten gut bedient sein. Wer hingegen sowieso regelmäßig ins Fitnessstudio geht und nur ab und zu in den eigenen vier Wänden Sport treibt, benötigt nicht unbedingt Zubehör.

» Mehr Informationen

5.5. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Test zu Klimmzugstangen durchgeführt?

Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen Test zu Klimmzugstangen durchgeführt. Es ist aus diesem Grund auch noch kein offizieller Testsieger unter den Klimmzugstangen bekannt. Dennoch ist es nicht schwer, ein für Sie optimal geeignetes Sportgerät ausfindig zu machen. Vor allem online überschlagen sich die Angebote.

» Mehr Informationen
Jx Fitness Klimmzugstangen
Jx Fitness Klimmzugstangen Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Seitliche Griffvariante möglich Ja
Max. Griffweite 90 cm
Bis zu welchem Gewicht ist die JX FITNESS Klimmzugstange belastbar? Die Klimmzugstange JX FITNESS kann mit bis zu 120 kg belastet werden. So können an dieser Stange auch schwerere Menschen gut trainieren.
Cclife DKLMZ0125V
Cclife DKLMZ0125V Derzeit ab 61,00 € verfügbar
Seitliche Griffvariante möglich Ja
Max. Griffweite 95 cm
Ist das Material zur Befestigung der CCLIFE Klimmzugstange an der Wand im Lieferumfang enthalten? Ja, die Klimmzugstange CCLIFE wird mit Schrauben und Dübeln für die Montage an der Wand geliefert. So muss man kein Montagematerial separat kaufen.
Sportstech KS400
Sportstech KS400 Derzeit ab 74,00 € verfügbar
Seitliche Griffvariante möglich Ja
Max. Griffweite Ca. 110 cm
Sind spezielle Kenntnisse erforderlich, um die Sportstech 4-in-1 Klimmzugstange KS400 an der Decke zu montieren? Sie benötigen keine speziellen Kenntnisse zur Montage der Sportstech Klimmzugstange. Im Lieferumfang sind acht spezielle Schwerlastdübel enthalten, mit welchen Sie die Stange an der Decke befestigen können.
Movit Türreck Klimmzugstange
Movit Türreck Klimmzugstange Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Seitliche Griffvariante möglich Nein
Max. Griffweite 100 cm
Wie wird die Movit Türreck Klimmzugstange befestigt? Die Movit Türreck Klimmzugstange gehört zu den Modellen in unserem Klimmzugstangen-Vergleich, die sich ohne Schrauben durch ein Drehgewinde befestigen lassen. Dadurch müssen Sie keine Löcher in den Türrahmen bohren.
Hold Strong Fitness HS-K-W6
Hold Strong Fitness HS-K-W6 Derzeit ab 139,00 € verfügbar
Seitliche Griffvariante möglich Ja
Max. Griffweite Bis zu 119,5 cm
Welche Montage ist bei der HOLD STRONG Fitness HS-K-W6 Klimmzugstange nötig? Die HOLD STRONG Fitness HS-K-W6 gehört in unserem Klimmzugstangen-Vergleich zu den Modellen, die an der Wand angebracht werden. Für einen stabilen Halt werden die Stangen an der Wand verschraubt.
Gorilla Sports Klimmzugstange Deckenmontage Reckstange
Gorilla Sports Klimmzugstange Deckenmontage Reckstange Derzeit ab 42,00 € verfügbar
Seitliche Griffvariante möglich Ja
Max. Griffweite 99 cm
Was schätzen die Kunden besonders bei der Gorilla Sports Klimmzugstange mit Deckenmontage? Kunden, die die Gorilla Sports Klimmzugstange kaufen, schätzen die drei gummierten, verschiedenen Griffpositionen, mit denen eine große Bandbreite an verschiedenen Übungen möglich ist.