Kaufberatung: Mit unserem Sommerdecke-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Sommerdecke Testsieger finden
  • Sommerdecken sind leichter und dünner als ihre Pendants für den Winter. Sie bestehen meistens aus Baumwolle oder Polyester und haben mitunter auch einen kühlenden Effekt.
  • Beim Kauf einer Sommerdecke sollten Sie stets auf die Maße achten. Es gibt Modelle für Einzelbetten ebenso wie für Doppelbetten. Darüber hinaus finden Sie auch Sondergrößen.
  • Sommerdecken müssen regelmäßig gereinigt werden. Es empfiehlt sich, Sommerdecken zu kaufen, die Sie bei mindestens 40 Grad Celsius waschen können. Noch besser sind Varianten, die 60 Grad Celsius aushalten.

sommerdecke-test

Im Sommer stellt sich vor allem nachts das Problem, dass es unter der Bettdecke deutlich zu warm ist. Dies mindert die Schlafqualität erheblich. Die Herausforderung besteht deshalb darin, eine Bettdecke zu finden, die ein angenehmes Schlafklima schafft, schwitzen verhindert und gleichzeitig nicht auskühlt. Dies ist mitunter der Fall, wenn Sie alleinig auf ein Stofflaken setzen.

Verschiedene Hersteller haben dünne Sommerdecken im Angebot, die deutlich leichter sind als Winterdecken. Es gibt solche Sommerdecken für Kinder, Babys und Erwachsene. Wie finden Sie aber die beste Sommerdecke für sich, die Ihnen auch in wärmeren Nächten einen erholsamen Schlaf ermöglicht und sogar noch einen kühlenden Effekt besitzt?

Im n-tv.de-Sommerdecken-Vergleich und -Ratgeber 2023 zeigen wir Ihnen, welche Eigenschaften eine Sommerdecke besitzen sollte. Wir gehen zudem der Frage nach, welche Vorteile ein Bio-Siegel hat, wenn Sie eine Sommerdecke kaufen möchten.

1. Warum ist eine Sommerdecke in der warmen Jahreszeit empfehlenswert?

bett mit sommerdecke und kissen

Für einen guten Schlaf ist die richtige Bettdecke essenziell.

Eine dünne Sommerdecke sorgt dafür, dass Sie nachts auch bei höheren Temperaturen erholsam schlafen. Gleichzeitig schützt sie vor Auskühlung. Eine günstige Sommerdecke gibt es bereits für unter 20 Euro. Je nach Material und Hersteller beziehungsweise Marke können solche Sommerdecken für das Bett aber auch bis zu 100 Euro kosten. Gleiches gilt für Bio-Sommerdecken, die zusätzlich ökologische Anforderungen erfüllen.

Ein entscheidendes Kaufkriterium ist zudem die Größe der Bettdecke. Sommerdecken haben diverse Bettwaren-Hersteller und -Marken im Angebot. Hierzu zählen unter anderem Billerbeck, Hessnatur, Joolz, Lehner, Eskimo oder Greenfirst. Günstige Eigenmarken finden Sie zudem in Möbelhäusern wie IKEA oder Höffner oder Aktionsware bei Discountern (zum Beispiel Aldi).

1.1. Worin bestehen die Unterschiede zwischen einer Sommer- und einer Winterdecke?

Eine Sommerdecke im Winter zu nutzen, macht wenig Sinn. Sie ist oftmals zu dünn, um den menschlichen Körper vor der Auskühlung zu schützen. Darüber hinaus zeigt der Winter-und-Sommerdecken-Vergleich, dass andere Füllungen zum Einsatz kommen. Während Winterdecken oftmals mit reichlich Federn gefüllt werden, gibt es diese Variante im Sommer eher selten. Viele Hersteller nutzen für die Füllung eher natürliche und synthetische Fasern, die unter anderem atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend sind.

» Mehr Informationen

1.2. Welche Rolle spielt die Wärmestufe einer Bettdecke?

Bei den meisten Bettdecken finden Sie einen Hinweis darauf, welche Wärmestufe diese besitzt. Insgesamt gibt es fünf solcher Wärme-Kategorien. Für Sommerdecken spielen vor allem die Wärmestufen eins bis drei eine wichtige Rolle.

  • Wärmestufe 1: Diese Decken sind besonders dünn und leicht. Sie nehmen Feuchtigkeit gut auf und leiten diese nach außen weiter. Viele Decken der Stufe eins bestehen aus einem synthetischen Material.
  • Wärmestufe 2: Sommerdecken bestehen oftmals aus Baumwolle oder Mikrofaser. Die Füllung ist leicht. Meistens handelt es sich hierbei um Hochbausch-Polyester.
  • Wärmestufe 3: Hierbei handelt es sich vor allem um Bettdecken, die bereits eine intensivere Wärmefunktion besitzen und gleichzeitig besonders atmungsaktiv gestaltet sind. Sie ist für Menschen sehr gut geeignet, die auch bei höheren Temperaturen weniger stark schwitzen. Die Wärmestufe 3 findet man häufig bei Ganzjahresdecken.
» Mehr Informationen

2. Welche Eigenschaften weist eine Sommerdecke auf?

Hochbausch-Polyester

Hochbausch-Polyester (auch Hohlfaser-Polyester genannt) ist ein beliebtes synthetisches Füllmaterial für Decken und Kissen. Das Bettzeug wird dadurch besonders weich und lässt sich sehr gut in der Waschmaschine waschen beziehungsweise im Trockner trocknen. Hochbausch-Polyester ist zudem sehr atmungsaktiv, was gerade im Sommer besonders wichtig ist.

Bettdecken bestehen aus einer Hülle, die die jeweilige Füllung umgibt. Von Vorteil sind hier Bettdecken, die mit einem Kammersystem versehen sind. Dadurch kann die Füllung nicht verrutschen.

In der n-tv.de-Vergleichstabelle sehen Sie, dass es Sommerdecken mit verschiedenen Füllungen gibt. Häufig verwenden die Hersteller hierfür Polyester oder Baumwolle. Sommerdecken mit Federn sind hingegen eine Seltenheit. Folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Eigenschaften dieser Sommerdecken-Materialien auf:

Material Eigenschaften
Polyester-Sommerdecke
  • synthetische Faser, die es in verschiedenen Ausführungen gibt
  • oftmals sehr leicht und günstig
  • lässt sich gut in der Waschmaschine waschen und im Trockner trocknen
  • moderne Mikrofaser-Sommerdecken wirken temperatur- und feuchtigkeitsausgleichend
Baumwolle-Sommerdecke
  • natürliche Faser, die für Hülle und Decke gleichermaßen genutzt wird
  • nimmt Feuchtigkeit besonders gut auf und leitet sie nach außen weiter
  • lassen sich in der Waschmaschine bei bis zu 60 Grad Celsius waschen
Daunen-Sommerdecke
  • Daunen kommen nur für die Füllung in Frage
  • stammen meistens von Gänsen oder Enten
  • Daunen wirken temperaturausgleichend und geben Feuchtigkeit gut nach außen weiter
Seiden-Sommerdecke
  • Hülle und Füllung können gleichermaßen aus Seide bestehen
  • die Seide der Sommerdecke wird aus den Kokons des Seidenspinners gefertigt
  • Seiden-Sommerdecken bewirken ein angenehmes Schlafklima und weisen eine kühlende Wirkung auf
  • kann im Schonwaschgang bei 30 oder 40 Grad Celsius in der Waschmaschine gereinigt werden
Alpaka-Sommerdecke
  • wird aus der Wolle von Alpakas gefertigt
  • Alpaka-Sommerdecken wirken feuchtigkeits- und temperaturausgleichend
  • Wolle besitzt antibakterielle Eigenschaften
  • für Allergiker, mit Ausnahme von Tierhaarallergikern, ist Alpaka-Wolle gut geeignet
Bambus-Sommerdecke
  • meistens als Füllung genutzt
  • Bambus gilt als schnell nachwachsender Rohstoff
  • Bambus-Sommerdecken sind leicht und erzeugen ein angenehmes Schlafklima
  • Fasern wirken feuchtigkeits- und temperaturausgleichend und trocknen schnell
  • ideal für Personen, die schnell stärker schwitzen

3. Welche Dinge sollten Sie beachten, wenn Sie eine Sommerdecke kaufen möchten?

Die Auswahl im Bereich Sommerdecken ist sehr vielfältig. Dies zeigt auch die n-tv.de-Vergleichstabelle. Unsere Sommerdecken-Kaufberatung erklärt Ihnen in diesem Kapitel, welche Eigenschaften die gewünschte Decke für den Sommer auf jeden Fall besitzen sollte. Dadurch ermitteln Sie selbst Ihren persönlichen Sommerdecken-Testsieger.

Stiftung Warentest ist stets eine gute Informationsquelle, wenn es um Produktvergleiche geht. Bettdecken hat sich das Institut bereits genauer angeschaut. Einen gesonderten Sommerdecken-Test gibt es derzeit allerdings nicht. Vielmehr hat Stiftung Warentest 2019 einen Test zwischen verschiedenen Winterdecken durchgeführt, der für unseren Sommerdecken-Vergleich aber eher zweitrangig ist.

3.1. Wozu sind kühlende Sommerdecken sinnvoll?

unbezogenes bett mit kissen und sommerdecke

Sommerdecken sind im Normalfall leichter und dünner als Winterdecken.

Bestimmte Materialen und Verarbeitungstechniken sorgen dafür, dass sich ein kühlender Effekt auf der Haut einstellt. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Cool-Touch-Sommerdecke, deren Oberstoff aus Mikrofaser besteht. Im Inneren sorgt eine spezielle Klimafaser ebenfalls für kühlende Eigenschaften. Die Cool-Touch-Sommerdecken gibt es in verschiedenen Größen. Darüber hinaus sind sie bei 60 Grad Celsius waschbar und können sogar im Trockner getrocknet werden. Sie schneiden in verschiedenen Sommerbettdecken-Tests gut ab.

» Mehr Informationen

3.2. Wie groß und schwer sollten Sommerbettdecken laut Tests sein?

Sommerdecken zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders leicht sind. In unserer Produkttabelle finden Sie daher Decken, die zwischen 400 und 600 Gramm wiegen. Entscheidend hierfür ist das Füllgewicht. Im Vergleich zu vielen Winterdecken besitzt die Sommerdecke ein bis zu 60 Prozent geringeres Füllgewicht. Sommerdecken gibt es in verschiedenen Größen, passend zu Ihrem Bett. Für Einzelbetten eignen sich die Maße 135 x 200 cm beziehungsweise 134 x 200 cm. Doppelbetten-Sommerdecken finden Sie in der Größe 220 x 240 cm.

» Mehr Informationen

3.3. Welche Sommerdecken sind für Babys und Kinder sinnvoll?

Kinder-Sommerdecken sind meistens kleiner als vergleichbare Modelle für Erwachsene. Sehr beliebt sind Decken mit den Maßen 100 x 135 cm. Baby-Sommerdecken weisen ein noch geringeres Maß auf, welches bei 80 x 80 cm liegt. Für unterwegs gibt es zudem spezielle Kinderwagen-Sommerdecken, die als eine Art Zudecke fungieren. Oftmals bestehen diese aus Fleece, welches angenehm weich und gut zu reinigen ist.

» Mehr Informationen

3.4. Wie lässt sich eine Sommerbettdecke waschen?

Sommerdecken sollten Sie regelmäßig reinigen. Dies verhindert, dass sich Bakterien vermehren und die Decke unangenehm riecht. Darüber hinaus reduzieren Sie dadurch die Milbenlast in der Sommerdecke. In der n-tv.de-Vergleichstabelle sehen Sie, dass Sie die meisten Sommerdecken bei mindestens 60 Grad Celsius in der Waschmaschine reinigen können.

Die 60 Grad Celsius sind in einem Sommerdecken-Test ein guter Richtwert, da bei dieser Temperatur Bakterien definitiv keine Chance haben. Einige Sommerdecken lassen sich sogar bei 95 Grad Celsius waschen, was vor allem bei Flecken von Vorteil ist. Bei der Trocknung zeigen sich allerdings Unterschiede. Hier ist nicht jede Sommerdecke gleichermaßen für den Trockner geeignet.

Tipp: Schütteln Sie Ihre Sommerdecke aus Baumwolle und allen weiteren Materialien täglich gut aus. Zudem sollten Sie diese nach dem Schlafen für eine bestimmte Zeit aufhängen und gut durchlüften lassen.

» Mehr Informationen

4. Fragen und Antworten zum Thema Sommerdecke

4.1. Welche Sommerdecke ist bei starkem Schwitzen am besten?

gemuetliches schlafzimmer

Sommerdecken gibt es aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Größen.

Die Sommerdecke sollte auf jeden Fall Feuchtigkeit gut aufnehmen und schnell nach außen abgeben. Baumwolle und Mikrofaser sind hierfür besonders gut geeignet. Bambus hat unter anderem den Vorteil, dass die Faser sehr schnell trocknet.

» Mehr Informationen

4.2. Was ist die beste Füllung für Sommerdecken?

Dies hängt ganz von dem jeweiligen Schlaftyp und individuellen Eigenschaften der schlafenden Person ab. Für Veganer kommen zum Beispiel Füllungen aus Tierhaaren oder Daunen für Sommerdecken nicht in Frage.

Allergiker sollten darauf achten, dass die Füllung Feuchtigkeit nicht nur aufnimmt, sondern auch schnell wieder nach außen abgibt. Weiche und anschmiegsame Hüllen sind hier ebenfalls von Vorteil. Achten Sie zudem auf die passende Größe der Decke und deren Gewicht. Eine zu schwere Bettdecke kann im Sommer als unangenehm empfunden werden.

» Mehr Informationen

4.3. Welche Eigenschaften bringen Bio-Sommerdecken mit?

Bio-Sommerdecken werden aus Materialien gefertigt, die bestimmte ökologische, aber auch soziale Anforderungen erfüllen. Sie erkennen solche Bio-Decken in der Regel an bestimmten Siegeln. Ein gutes Beispiel ist das GOTS-Siegel. Die Hersteller garantieren mit einem Bio-Siegel, dass die Sommerdecken keine Schadstoffe enthalten. Darüber hinaus erfolgt der Anteil von Naturfasern wie Baumwolle oder Bambus nach ökologischen Vorgaben.

Biodecken haben generell diese Vor- und Nachteile gegenüber anderen Varianten:

    Vorteile
  • frei von Schadstoffen
  • sehr gut für Allergiker, Kinder und Babys geeignet
  • oftmals besonders hautfreundlich
  • Herstellung erfolgt nach ökologischen und sozialverträglichen Vorgaben
  • tragen einen Teil zum Umwelt- und Klimaschutz bei
    Nachteile
  • oftmals teurer als konventionell hergestellte Decken
  • große und teils auch undurchsichtige Auswahl an Bio-Siegeln
» Mehr Informationen
Böhmerwald 559603-11
Böhmerwald 559603-11 Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Für Allergiker geeignet Nein
Öko-Tex Ja
Kann die BBöhmerwald Natur Wildseidendecke auch von Allergikern genutzt werden? Die sommerleichte Böhmerwald Steppbettdecke aus reiner Seide ist für Hausstaub-Allergiker geeignet und nach OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert.
BEFA NATUR Winter Daunendecke 135x200cm
BEFA NATUR Winter Daunendecke 135x200cm Derzeit ab 79,00 € verfügbar
Für Allergiker geeignet Ja
Öko-Tex Ja
Handelt es sich bei der BEFA NATUR 3480 um eine reine Sommerdecke? Die BEFA NATUR 3480 Sommerdecke ist in drei Ausführungen erhältlich: Als Sommerdecke, als Winterdecke oder als Ganzjahresdecke. Die Ausführungen unterscheiden sich im Preis.
Paradies Prima Light Bio
Paradies Prima Light Bio Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Für Allergiker geeignet Nein
Öko-Tex Ja
Wie kann man die PARADIES Prima Light Bio reinigen? Die Sommerdecke kann bei bis zu 60 °C gewaschen werden. Eine herkömmliche Waschmaschine mit einem Fassungsvermögen von 5 kg ist ausreichend, da die Decke sehr leicht und dünn ist.
Moebelfrank Bettdecke Sommer Wild-Seide
Moebelfrank Bettdecke Sommer Wild-Seide Derzeit ab 57,00 € verfügbar
Für Allergiker geeignet Ja
Öko-Tex Ja
Ist die Moebelfrank Bettdecke Sommer Wild-Seide für Allergiker geeignet? Die Moebelfrank Bettdecke aus Baumwolle und mit einer Wildseide-Füllung ist besonders gut für Allergiker geeignet.
Billerbeck Faserdecke E21 King Superlight
Billerbeck Faserdecke E21 King Superlight Derzeit ab 68,00 € verfügbar
Für Allergiker geeignet Ja
Öko-Tex Nein
Ist die Billerbeck Faserdecke E21 King Superlight - Sommerdecke für Allergiker geeignet? In unserem Sommerdecken-Vergleich gehört die Billerbeck Sommerdecke zu den Modellen, die für Allergiker geeignet ist. Der Bezug besteht aus einem Baumwoll-Gewebe mit Aloe-Vera-Veredelung und ist bei bis zu 60 °C waschbar.
Irisette Badenia Leichte Sommerdecke
Irisette Badenia Leichte Sommerdecke Derzeit ab 32,00 € verfügbar
Für Allergiker geeignet Ja
Öko-Tex Ja
Welches Füllgewicht besitzt das Irisette Sommer-Steppbett? Die Irisette Sommer-Decke hat ein Füllgewicht von 500 Gramm. Durch die Steppung ist für eine gleichmäßige Verteilung des Füllmaterials gesorgt.
Umi Sommerdecke
 Umi Sommerdecke Derzeit ab 58,00 € verfügbar
Für Allergiker geeignet Ja
Öko-Tex Ja
Lässt sich die Amazon Brand Umi Sommerdecke in der Waschmaschine waschen? Ja, die Amazon Brand Umi Sommerdecke ist waschmaschinengeeignet und lässt sich im Anschluss sogar im Trockner trocknen.
Third of Life ActiveClima
Third of Life ActiveClima Derzeit ab 79,00 € verfügbar
Für Allergiker geeignet Ja
Öko-Tex Ja
Schwitzt man unter der AERO ActiveClima Sommerdecke? Dank der Ventilationszonen aus Mesh wird die Feuchtigkeit abtransportiert. Der aktive Klimaausgleich sorgt für einen angenehmen Schlaf ohne Frieren und Schwitzen.
Frankenstolz Bettdecke
Frankenstolz Bettdecke Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Für Allergiker geeignet Ja
Öko-Tex Ja
Ist die Frankenstolz Bettdecke kochfest? Die Frankenstolz Bettdecke aus extra flauschigem Microfasergewebe ist bei bis zu 95 °C kochfest und auch für Allergiker problemlos geeignet.
Aqua-textil 11
Aqua-textil 11 Derzeit ab 47,00 € verfügbar
Für Allergiker geeignet Ja
Öko-Tex Ja
Kann die aqua-textil Sommerdecke als 4-Jahreszeiten-Bettdecke genutzt werden? Die aqua-textil Sommerdecke besteht aus 2 kombinierbaren Einzeldecken und ist daher für jede Jahreszeit geeignet.
sleepling 190033 Basic 100 Sommer Bettdecke
sleepling 190033 Basic 100 Sommer Bettdecke Derzeit ab 18,00 € verfügbar
Für Allergiker geeignet Ja
Öko-Tex Ja
Aus welchem Stofftyp ist die sleepling Basic 100 Sommer Bettdecke hergestellt worden? Diese Decke ist aus dem Stoff Polyester hergestellt. Damit können Sie ruhig und warm schlafen.