
Achten Sie auf eine möglichst hohe Akkulaufzeit.
Fast alle Modelle sind mit einem Akku ausgestattet, sodass das Merkmal der Laufzeit eine sehr wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung einnimmt.
Leider tricksen die Hersteller an dieser Stelle gern etwas. Die tatsächliche Laufzeit, die Ihnen zum Saugen zur Verfügung steht, weicht nämlich deutlich von der Zeit ab, die die Hersteller als Betriebszeit deklarieren.
Dies ist dem einfachen Grund geschuldet, dass die Betriebszeit lediglich die max. Laufzeit auf niedrigster Stufe berücksichtigt. In der Praxis läuft der Stabstaubsauger jedoch meist auf höchster Stufe, um möglichst schnell und effektiv zu reinigen.
Die Unterschiede zwischen angegebener und tatsächlicher Laufzeit haben wir kurz für Sie zusammengestellt:
angegebene Laufzeit (der Hersteller) | realistische Laufzeit (in der Praxis) |
80 Min | 40 bis 60 Min |
60 Min | 30 bis 45 Min |
45 Min | 22 bis 36 Min |
30 Min | 15 bis 22 Min |
Bedenken Sie zudem, dass sich diese Werte meist im Laufe der Zeit um etwa 20 % verringern, da die Akkukapazität abnimmt.
Die Ladezeit, bis der Sauger wieder einsatzbereit ist, liegt zwischen 180 und 360 min. Nach 20 bis 30 Minuten Staubsaugen ist daher meist erst einmal eine Pause angesagt.