Kaufberatung: Mit unserem Nespresso-Maschine-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Nespresso-Maschine Testsieger finden
  • Die Nespresso-Maschine ist perfekt auf die Nutzung von Kaffeekapseln abgestimmt. Durch die große Auswahl an Sorten kommen Sie in den Genuss verschiedenster Geschmacksrichtungen.
  • Die Bedienung ist einfach, sodass Sie mit wenigen Handgriffen den gewünschten Kaffee genießen können. Inzwischen gibt es auch Anbieter, die das Zubereiten von Tee in der Nespresso-Maschine ermöglichen.
  • Um Spezialitäten wie einen Nespresso-Maschine-Cappuccino zuzubereiten, brauchen Sie ein Modell mit zugehörigem Milchaufschäumer. Diesen erhalten Sie als Zubehör.

nespresso-maschine-test

Der weithin bekannte Schauspieler George Clooney stand bei der Einführung der Nespresso-Maschine in klein als Pate und Werbepartner zur Verfügung. Der Erfolg hat sich schnell eingestellt. Inzwischen erhalten Sie die Nespresso-Maschine als Mini-Variante sowie in vielen weiteren Ausführungen von unterschiedlichen Marken.

Wie diverse Nespresso-Kaffeemaschine-Tests gezeigt haben, überzeugt das Kapselsystem auch hinsichtlich der Aromen. Die Maschine ist eine spannende Alternative zum in der Regel deutlich kostenintensiveren Kaffeevollautomaten. Informieren Sie sich in der nachfolgenden Kaufberatung auf n-tv.de ausführlich über das Thema, um die beste Nespresso-Maschine für Ihren Bedarf zu finden.

1. Was ist eine Nespresso-Maschine und wie funktioniert sie?

Das Lieblingsgetränk Kaffee

Laut einer Statistik trinken die Menschen in Deutschland jährlich pro Kopf 162 Liter Kaffee. In Österreich sind es 145 Liter pro Kopf und Jahr. Zunächst wurde die Nespresso-Maschine ohne Milchaufschäumer angeboten, was sich dank verschiedener Hersteller längst geändert hat, da auch Cappuccino oder ein Latte Macchiato zu den Favoriten zählen. Eine weitere Alternative ist die French-Press-Kaffeekanne, bei welcher der Kaffeesatz durch einen Sieb nach unten gedrückt wird.

Unabhängig davon, ob eine Nespresso-Maschine Mini etwa von Krups oder ein größeres Modell mit integriertem Milchaufschäumer: Es handelt sich um ein Kapselsystem, welches das Schweizer Unternehmen Nestlé entwickelt hat. Basierend auf diesen Aluminiumkapseln kann nur eine spezielle Kaffeemaschine verwendet werden, was auch auf Kaffeepads zutrifft. Beide sind nicht kompatibel zueinander.

Das Bedienen einer Nespresso-Maschine ist denkbar einfach: Sie legen die gewünschte Kapsel in die dafür vorgesehene Halterung und klappen diese zu, wobei sie direkt aufgestochen wird.

Wichtig bei der Zubereitung eines aromatischen Kaffees ist der Druck. Über alle derzeit verfügbaren Modelle hinweg liegt dieser bei 19 bar. Hierbei ist allerdings der maximale Druck gemeint, der im Grunde nicht erreicht wird. Für einen richtig guten Espresso reichen bereits 9 bar.

Hinweis zur Nachhaltigkeit: Da die Nespresso-Maschine mit Kapseln funktioniert, müssen diese im Anschluss entsorgt werden. Laut Herstellerangaben sind sie komplett recyclingfähig und gehören bei der Mülltrennung in den gelben Sack. Befindet sich eine Nespresso-Boutique in Ihrer Nähe, können Sie diese wieder dort abgeben.

2. Die Nespresso-Maschine im Vergleich: Welche Typen gibt es?

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Arten der Nespresso-Maschinen auf n-tv.de. Ebenso erhalten Sie Informationen darüber, welche Kosten mit dieser Art des Kaffeemachens verbunden sind.

Bei Nespresso-Maschinen gibt es unterschiedliche Modelle für den persönlichen Bedarf:

Nespresso-Maschine-Kategorie Eigenschaften
Nespresso-Maschine ohne Milchaufschäumer

nespresso-maschine-ohne-milchaufschaeumer

  • entspricht in seiner Ausführung dem Original
  • ideal für alle, die gerne einen Espresso oder ihren Kaffee bevorzugt schwarz trinken
  • kann problemlos mit einem Milchaufschäumer etwa aus der Aeroccino-Serie von Nespresso als Zubehör nachgerüstet werden
  • ist im Vergleich zu anderen Modellen günstig in den Anschaffungskosten
Nespresso-Maschine mit integrierter Milchaufbereitung

nespresso-maschine-integrierter-milchaufschaeumer

  • aufwendiger in der Verarbeitung und größer als das Original hinsichtlich der Maße in cm
  • ideal, um mit der Nespresso-Maschine Cappuccino und weitere italienische Kaffeespezialitäten zuzubereiten
  • ist ebenso für Espresso und schwarzen Kaffee geeignet
  • im Vergleich relativ kostspielig
Nespresso-Maschine mit externer Milchaufbereitung

nespresso-maschine-externer-milchaufschaeumer

  • ähnlich wie das Original ist diese Nespresso-Maschine klein und benötigt wenig Platz zum Aufstellen
  • im Set ist bereits ein externer Aufschäumer enthalten, um mit der Nespresso-Maschine Milch zu erhitzen und aufzuschäumen
  • vielseitig verwendbar für unterschiedlichste Kaffeespezialitäten
  • ist im mittleren Preissegment angesiedelt

Insgesamt sollten Sie berücksichtigen, dass jede einzelne Tasse Kaffee kostspieliger als bei anderen Kaffeeautomaten oder beim Aufbrühen mit heißem Wasser im Kaffeefilter ist. Im Gegenzug ist die Auswahl an verschiedenen Geschmacksrichtungen sehr groß, was diesen Nachteil bei echten Kaffeeliebhabern wieder wett macht. Hinzu kommt das edle Design der Modelle, wobei auch die Farbe eine wichtige Rolle spielen kann.

Tipp: Wenn Sie während des Campingurlaubs, längeren Urlaubsfahrten oder Geschäftsreisen mit dem Auto nicht auf Ihren Kaffee verzichten möchten, gibt es eine kompakte Nespresso-Maschine für unterwegs. Dazu zählt beispielsweise das tragbare Modell von Conqueco, das Sie am Zigarettenanzünder im Fahrzeug laden können.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf einer Nespresso-Kapselmaschine achten?

nespresso-maschine bereitet kaffee zu

Bereiten Sie mit einer Nespresso-Maschine unkompliziert verschiedene Arten von Kaffee zu.

Es gibt Details, auf die Sie achten sollten, bevor Sie eine Nespresso-Maschine kaufen. Nachfolgend finden Sie auf n-tv.de die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

3.1. Das Fassungsvermögen des Wassertanks in Liter

Das Fassungsvermögen bewegt sich je nach Modell zwischen ca. 1 Liter und 1,7 Liter. Größere Wassertanks sind von Vorteil, wenn Sie selbst oder die ganze Familie gerne Kaffee trinken. Sie müssen weniger oft nachfüllen, was sich vor allem morgens angenehm bemerkbar macht, wenn es schneller gehen soll.

3.1. Mit der Nespresso-Maschine Milch zeitgleich erhitzen für den perfekten Genuss

Modelle wie die Nespresso-Maschine Vertuo Plus sind mit einem integrierten Milchaufschäumer ausgestattet. Während die eigentliche Kaffeemaschine aufheizt, befüllen Sie diesen und starten die Milchzubereitung. Wie diverse Nespresso-Maschine-Tests gezeigt haben, dauert der Vorgang etwa 40 Sekunden. Übrigens können Sie in dem Behälter auch eine heiße Schokolade zubereiten.

Achtung: Die Nespresso-Milchaufschäumer mit integriertem Heizelement sind aufgrund der verbauten Elektronik nicht für den Geschirrspüler geeignet. Dies geht nur, wenn Behälter und Elektronik getrennt voneinander sind.

3.2. Das Gewicht in kg und die Nespresso-Maschinen-Lautstärke

nespresso-maschine mit tasse und kapseln

Nespresso-Maschinen funktionieren mit praktischen, kleinen Kapseln.

Insgesamt sind Nespresso-Maschinen leicht, da sie in einer kompakten Bauform gehalten sind und deutlich weniger Teile als bei einem Kaffeevollautomaten verbaut werden. Kurz gesagt, benötigten Sie weniger Platz zum Aufstellen und können Ihre Nespresso-Maschine unterwegs mit in den Urlaub nehmen. Was die Lautstärke anbetrifft, gelten die Nespresso-Maschinen als recht leise arbeitend.

3.3. Die Nespresso-Maschine bedienen leicht gemacht

Grundsätzlich sind alle Modelle hinsichtlich der Bedienung einfach aufgebaut. Das fängt damit an, dass Sie bei Ihrer Nespresso-Maschine einstellen können, ob Sie die Wassermenge für einen Espresso oder einen doppelten Espresso (Lungo) benötigen. Sie können die Menge bei der Nespresso-Maschine auch justieren, indem Sie den Bedienknopf so lange halten, bis die gewünschte Wassermenge erreicht ist und dann loslassen. Die Maschine merkt sich dies.

3.4. Ist eine integrierte Bluetooth-Funktion sinnvoll oder Spielerei?

Es gibt Hersteller, die ihre Maschinen mit einer Bluetooth-Funktion für eine App-Anbindung ausstatten. Entscheiden Sie anhand der Vor- und Nachteile selbst, oder dies eine Spielerei oder mehr ist:

    Vorteile
  • es erfolgt eine automatische Information, wenn ein Entkalken notwendig wird
  • meldet, wenn der Behälter für die gebrauchten Kapseln voll ist
  • macht darauf aufmerksam, wenn der Wasserbehälter nachgefüllt werden muss
  • erleichtert das rechtzeitige Nachbestellen von Kaffeekapseln
    Nachteile
  • funktioniert nur über Bluetooth, eine WLAN-Anbindung ist nicht möglich
  • hochpreisig hinsichtlich der Anschaffungskosten
» Mehr Informationen

4. Welches sind die beliebtesten Nespresso-Maschine-Hersteller?

frau gibt kapsel in nespresso-maschine

Für Nespresso-Maschinen gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Geschmackssorten.

Nespresso setzt neben eigenen Kaffeemaschinen auf ein Vertriebskonzept, bei dem Kooperationspartner zum Zuge kommen. Diese haben in der Vergangenheit bewiesen, dass Sie von der Materialauswahl bis hin zur Zuverlässigkeit Qualitätskaffeemaschinen fertigen können. Dazu zählen:

  • Melitta (primär Zubehör und Kaffeekapseln)
  • Nespresso (Eigenmarke)
  • DeLonghi
  • Jura
  • Krups
  • AEG
  • Philips
  • Grundig

Einige bieten die Nespresso-Maschine ohne Kapseln an, bei anderen erhalten Sie eine fein sortierte Auswahl an verschiedenen Varianten mitgeliefert.

Zusatztipp an dieser Stelle: Möchten Sie passende Kapseln für Ihre Nespresso-Maschine günstig kaufen, lohnt sich der Gang zu dem Discounter Lidl. Die Hausmarke Bellarome ist kompatibel zu den Nespresso-Kapseln.

5. Regelmäßig gestellte Fragen zu Nespresso-Maschinen

5.1. Hat die Stiftung Warentest Nespresso-Maschine-Tests durchgeführt?

Es gibt derzeit keinen speziellen Nespresso-Maschine-Test, bei dem die Verbraucherorganisation Nespresso-Maschinen näher unter die Lupe genommen hat. Generell wird bemängelt, dass Sie sich als Kaffeetrinker beim Kauf einer Kapselmaschine für ein System entscheiden müssen. Dieses Argument wird durch die steigende Anzahl an Fremdanbietern abgeschwächt.

Da unterschiedliche Systeme verglichen worden sind, kann an dieser Stelle leider keine Nespresso-Maschine mit Testsieger-Qualitäten präsentiert werden. Achten Sie darauf, ob in 2023 neue Informationen zur Verfügung stehen.

» Mehr Informationen

5.2. Wie muss ich meine Nespresso-Maschine entkalken?

Die Vorgehensweise ist identisch zu normalen Kaffeemaschinen. Befüllen Sie den Behälter mit Wasser und einem Entkalker. Lassen Sie das Gemisch nach einer vorherigen Einweichzeit durchlaufen. Im Anschluss wird die Maschine möglichst mehrmals mit klarem Wasser nachgespült. Genaue Informationen entnehmen Sie den Produktbeschreibungen.

» Mehr Informationen

5.3. Wie reinige ich eine Nespresso-Maschine?

Neben dem Entkalken können Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Tuch und bei Bedarf mit etwas Spülmittel reinigen. Gleiches gilt für den Wasserbehälter und falls vorhanden, für den Milchaufschäumer. Achten Sie auf die Informationen innerhalb der Produktbeschreibungen.

» Mehr Informationen

5.4. Stellt sich die Nespresso-Maschine automatisch aus?

Die meisten Modelle sind mit einer Energiesparfunktion ausgestattet. Diese bewirkt, dass sich Ihre Nespresso-Maschine automatisch abstellt, wenn sie länger nicht in Gebrauch war.

» Mehr Informationen

5.5. Muss ich die Nespresso-Maschine-Dichtung selbst austauschen?

Dies hängt davon ab, ob Sie bei der Suche nach Ersatz für die defekte Nespresso-Maschine-Dichtung fündig werden. Für einige Hersteller stehen diese problemlos zur Verfügung.

» Mehr Informationen

5.6. Wie kann ich den Wasserkreislauf meiner Nespresso-Maschine entlüften?

Hat die Pumpe Luft angesogen, müssen Sie den Wasserkreislauf entlüften. Drücken Sie bei geöffnetem Hebel die Lungo-Taste bis die Pumpe wieder Wasser zieht. Durch erneutes Betätigen der Lungo-Taste stoppen Sie den Wasserdurchlauf.

» Mehr Informationen
DeLonghi Nespresso CitiZ
DeLonghi Nespresso CitiZ Derzeit ab 167,00 € verfügbar
Maße (B x H x T) 37,2 x 21,8 x 27,7 cm
Milchaufschäumer Ja
Was ist an der De'Longhi Nespresso Citiz EN267.WAE Kaffeemaschine voreingestellt? An der De'Longhi Nespresso Citiz EN267.WAE Kaffeemaschine finden Sie 40 ml für Espresso und 110 ml für Lungo voreingestellt. Sie können die Belegung der Tasten jedoch unkompliziert umändern.
DeLonghi EN167.B Citiz
DeLonghi EN167.B Citiz Derzeit ab 116,00 € verfügbar
Maße (B x H x T) 11,3 x 37,2 x 27,7 cm
Milchaufschäumer Nein
Krups Nespresso XN7415
Krups Nespresso XN7415 Derzeit ab 144,00 € verfügbar
Maße (B x H x T) 38,8 x 18,7 x 37,3 cm
Milchaufschäumer Ja
Wie viele Kapseln passen in den Auffangbehälter der Krups Nespresso XN7415 New CitiZ Kaffeemaschine? Der Auffangbehälter der Krups Nespresso XN7415 New CitiZ Kaffeemaschine hat eine Kapazität für ungefähr zehn Kapseln. Er ist mit einem Griff zu entnehmen und zu leeren.
Krups Nespresso XN900E
Krups Nespresso XN900E Derzeit ab 187,00 € verfügbar
Maße (B x H x T) 37,5 x 27,7 x 38,2 cm
Milchaufschäumer Nein
Wie groß ist der Wassertank der Krups Nespresso Vertuo Plus Kaffeekapselmaschine? Der Wassertank hat eine Größe von 1,7 Liter. Mit der Maschine können Sie optimal Kaffee zubereiten.
De'Longhi Nespresso EN 124.S
De'Longhi Nespresso EN 124.S Derzeit ab 91,00 € verfügbar
Maße (B x H x T) 11,1 x 23,5 x 32,6 cm
Milchaufschäumer Nein
Welches Fassungsvermögen hat die De'Longhi Nespresso EN 124.S Kapselmaschine? Diese Kapselmaschine hat ein Fassungsvermögen von 0,7 Liter. Damit können Sie professionell Kaffee zubereiten.
Krups Nespresso XN1108
Krups Nespresso XN1108 Derzeit ab 92,00 € verfügbar
Maße (B x H x T) 33 cm x 8.4 x 20,4 cm
Milchaufschäumer Nein
Lieferumfang
Betriebsanleitung Ja
Kaffeekapseln enthalten Ja
Anzahl der enthaltenen Kaffeekapseln 14 Stück(e)
Logistikdaten
Menge pro ISO Container (20 Fuß) 1638 Stück(e)
Menge pro ISO Container (40 Fuß) 3402 Stück(e)
Menge pro intermodalem Container (40 Fuß, HC) 3888 Stück(e)
Palettenbreite (brutto) 80 cm
Palettenlänge (brutto) 120 cm
Palettenhöhe (brutto) 2,08 m
Palettengewicht (brutto) 307,7 kg
Versandkarton pro Palettenlage 16 Stück(e)
Lagenanzahl pro Palette 6 Stück(e)
Produkte pro Palette 96 Stück(e)
Breite des Versandkartons 395 mm
Länge des Versandkartons 290 mm
Höhe des Versandkartons 325 mm
Gewicht Versandkarton 5,97 kg
Anzahl Produkte pro Versandkarton 2 Stück(e)
Nespresso Kaffeekapselmaschine
Nespresso Kaffeekapselmaschine Derzeit ab 115,00 € verfügbar
Maße (B x H x T) 32,6 x 23,5 x 11,1 cm
Milchaufschäumer Nein
Welche Abmessungen hat die Nespresso Kaffeekapselmaschine? Im Vergleich zu größeren Nespresso-Maschinen zählt dieses Modell mit Abmessungen von 32,6 x 23,5 x 11,1 cm zu den kompakteren Maschinen. So findet es auch in kleinen Küchen Platz.
Nespresso Krups Inissia XN100140
Nespresso Krups Inissia XN100140 Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Maße (B x H x T) 12 x 23 x 32,1 cm
Milchaufschäumer Nein
Kann die Nespresso Krups Inissia XN1001 an 110 Volt angeschlossen werden? Nein, die Nespresso Krups Inissia XN1001 funktioniert weder mit Akkus noch mit einer abweichenden Spannung von 220 Volt.
De'Longhi Nespresso Vertuo Next ENV 120.GY
De'Longhi Nespresso Vertuo Next ENV 120.GY Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Maße (B x H x T) 26,3 x 38,3 x 40,0 cm
Milchaufschäumer Nein
Wie viele verschiedene Tassengrößen lassen sich bei der De'Longhi Nespresso Vertuo Next ENV 120.GY einstellen? Bei der De'Longhi Nespresso Vertuo Next haben Sie die Wahl zwischen sechs verschiedenen Tassengrößen.
De'Longhi Nespresso Essenza
De'Longhi Nespresso Essenza Derzeit ab 84,00 € verfügbar
Maße (B x H x T) ‎32,5 x 11 x 20,5 cm
Milchaufschäumer Ja
Wie schnell heizt die De'Longhi Nespresso Essenza Nespresso-Maschine auf? Die De'Longhi Nespresso Essenza Nespresso-Maschine heizt in 25 Sekunden auf, damit ist die Aufheizzeit sehr kurz im Vergleich zu anderen Nespresso-Maschinen, so ist sie schneller einsatzbereit.
DeLonghi Inissia EN 80.B
DeLonghi Inissia EN 80.B Derzeit ab 79,00 € verfügbar
Maße (B x H x T) 12 x 23 x 32 cm
Milchaufschäumer Nein
Gibt es die De'Longhi Nespresso Inissia Kaffeemaschine noch in einem anderen Farbton außer Schwarz zu kaufen? Ja, Sie können diese Maschine noch in dem Farbton Cream käuflich erwerben. In einer modernen Küche macht sie so eine gute Figur.
Krups XN9108B
Krups XN9108B Derzeit ab 79,00 € verfügbar
Maße (B x H x T) 25,3 x 37,8 x 39 cm
Milchaufschäumer Nein
Verfügt die Krups XN9108 über eine Füllmengenkontrolle? Die Krups XN9108 ist mit einer Füllmengenkontrolle ausgestattet. Dadurch wird ein Überlaufen der Kaffeetasse verhindert und Sie können die Kaffeemenge individuell einstellen.