
Bereiten Sie mit einer Nespresso-Maschine unkompliziert verschiedene Arten von Kaffee zu.
Es gibt Details, auf die Sie achten sollten, bevor Sie eine Nespresso-Maschine kaufen. Nachfolgend finden Sie auf n-tv.de die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
3.1. Das Fassungsvermögen des Wassertanks in Liter
Das Fassungsvermögen bewegt sich je nach Modell zwischen ca. 1 Liter und 1,7 Liter. Größere Wassertanks sind von Vorteil, wenn Sie selbst oder die ganze Familie gerne Kaffee trinken. Sie müssen weniger oft nachfüllen, was sich vor allem morgens angenehm bemerkbar macht, wenn es schneller gehen soll.
3.1. Mit der Nespresso-Maschine Milch zeitgleich erhitzen für den perfekten Genuss
Modelle wie die Nespresso-Maschine Vertuo Plus sind mit einem integrierten Milchaufschäumer ausgestattet. Während die eigentliche Kaffeemaschine aufheizt, befüllen Sie diesen und starten die Milchzubereitung. Wie diverse Nespresso-Maschine-Tests gezeigt haben, dauert der Vorgang etwa 40 Sekunden. Übrigens können Sie in dem Behälter auch eine heiße Schokolade zubereiten.
Achtung: Die Nespresso-Milchaufschäumer mit integriertem Heizelement sind aufgrund der verbauten Elektronik nicht für den Geschirrspüler geeignet. Dies geht nur, wenn Behälter und Elektronik getrennt voneinander sind.
3.2. Das Gewicht in kg und die Nespresso-Maschinen-Lautstärke

Nespresso-Maschinen funktionieren mit praktischen, kleinen Kapseln.
Insgesamt sind Nespresso-Maschinen leicht, da sie in einer kompakten Bauform gehalten sind und deutlich weniger Teile als bei einem Kaffeevollautomaten verbaut werden. Kurz gesagt, benötigten Sie weniger Platz zum Aufstellen und können Ihre Nespresso-Maschine unterwegs mit in den Urlaub nehmen. Was die Lautstärke anbetrifft, gelten die Nespresso-Maschinen als recht leise arbeitend.
3.3. Die Nespresso-Maschine bedienen leicht gemacht
Grundsätzlich sind alle Modelle hinsichtlich der Bedienung einfach aufgebaut. Das fängt damit an, dass Sie bei Ihrer Nespresso-Maschine einstellen können, ob Sie die Wassermenge für einen Espresso oder einen doppelten Espresso (Lungo) benötigen. Sie können die Menge bei der Nespresso-Maschine auch justieren, indem Sie den Bedienknopf so lange halten, bis die gewünschte Wassermenge erreicht ist und dann loslassen. Die Maschine merkt sich dies.
3.4. Ist eine integrierte Bluetooth-Funktion sinnvoll oder Spielerei?
Es gibt Hersteller, die ihre Maschinen mit einer Bluetooth-Funktion für eine App-Anbindung ausstatten. Entscheiden Sie anhand der Vor- und Nachteile selbst, oder dies eine Spielerei oder mehr ist:
Vorteile- es erfolgt eine automatische Information, wenn ein Entkalken notwendig wird
- meldet, wenn der Behälter für die gebrauchten Kapseln voll ist
- macht darauf aufmerksam, wenn der Wasserbehälter nachgefüllt werden muss
- erleichtert das rechtzeitige Nachbestellen von Kaffeekapseln
Nachteile- funktioniert nur über Bluetooth, eine WLAN-Anbindung ist nicht möglich
- hochpreisig hinsichtlich der Anschaffungskosten
» Mehr Informationen