Kaufberatung: Mit unserem Aluleiter-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Aluleiter Testsieger finden
  • Eine Aluleiter ist wetterfest und vielseitig, so kann sie sowohl drinnen als auch draußen gelagert werden. Ihre Modelle sind alle sehr platzsparend, also reicht auch wenig Stauraum aus, um sie optimal wegzustellen im Alltag.
  • Egal ob Sie das oberste Regal Ihrer Küchenzeile erreichen, Ihre Hecke im Garten stutzen oder das neue Esszimmer malern wollen – für jeden Bedarf gibt es eine Aluleiter. Wenn Sie mehrere Bereiche abdecken wollen, empfehlen wir die Aluleiter als Mehrzweckleiter.
  • Am sichersten ist es jeden Typ der Leitern aus Aluminium auf festem, geraden Untergrund zu platzieren, damit das Umkippen oder Verrutschen ausgeschlossen werden kann.

aluleiter-vergleich-test

Für kleine Leute, hohe Räume oder die täglichen Arbeiten in Haus und Garten: Leitern sind so vielseitig wie sie praktisch sind. Für den Eigenbedarf eignet sich besonders eine Leiter aus Aluminium. Sie punktet mit einem besonders leichten Gewicht bei trotzdem hoher Stabilität.

In unserem Aluleiter-Test-Vergleich 2025 auf n-tv.de zeigen wir Ihnen die verschiedenen Leiter-Typen, sowie praktische Hinweise zum Aluleiter-Kauf. Finden Sie jetzt die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Aluleiter.

1. Was ist eine Aluleiter?

Als Aluleiter wird eine Steighilfe aus Aluminium bezeichnet. Das Material ist besonders leicht vom Gewicht und dennoch sehr stabil, was sowohl bei Profis als auch bei Hobbyanwendern Anklang findet.

Für einen besonders leichten Aufstieg, hier sind die Vor- und Nachteile von Aluleitern, die sie kennen sollten:

    Vorteile
  • Aluminium als Material macht die Leiter in Handhabung leichter als zum Beispiel Stahlleitern und eignet sich somit auch sehr gut für Personen, welche nicht schwer heben können oder wollen.
  • Die Leitern sind weniger witterungs- und korrosionsanfällig. Kurz gesagt, Aluminium-Leitern rosten nicht so schnell. Das macht sie langlebiger als zum Beispiel Holzleitern.
  • Sie sind stabil. Die Bauweise der leichten Aluleitern weist viele Längsfugen auf, welche das Gerüst der Leitern stabilisieren und somit dafür sorgen, dass Sie ohne Bedenken auf die Stufen steigen können. So können Sie trotz langer Aluleiter, z.B. eine Aluleiter mit 10 Sprossen, sicher auf- und absteigen.
    Nachteile
  • Nachteil ist nur der höhere Anschaffungspreis einer Leiter aus Aluminium

Hinweis: Für die Wohnmobil-Reisenden eignen sich Aluleitern auf Grund der überwiegenden Vorteile ebenfalls sehr gut. Wir empfehlen eine ausziehbare Aluleiter, genannt Teleskopleiter, für Ihr Wohnmobil, welche beliebig ein- und ausgeklappt werden kann, je nach dem, welche Größe gerade benötigt wird. Gleichzeitig kann die Aluleiter am Wohnmobil ohne Probleme angebracht werden, da sie wetterfest ist, müssen Sie sich keine Sorgen um Rost oder anderen wetterbedingten Verschleiß machen.

2. Welche Arten von Aluleitern sind zu unterscheiden?

Die Varianten von Aluminium-Leitern sind vielseitig einsetzbar, hier kommt es hauptsächlich darauf an, wofür sie eine Aluleiter benötigen im Alltag. In unserer Typen-Tabelle finden Sie die fünf Kategorien der Aluleitern.

Typ Besonderheiten
Anlegeleiter
  • Auf festem, geradem Untergrund sind Aluleitern als Anlegeleitern in Sachen Stabilität sehr sicher.
  • Geringer Platzbedarf, da sie nur einteilig ist und somit in schmalen Zwischenräumen verstaut werden kann.
  • Aluleitern als Anlegeleitern benötigen feste Flächen zum Anlegen, wie z.B. eine Hauswand und einen geraden Untergrund, da sonst Kippgefahr bestehen könnte.
Trittleiter/Haushaltsleiter
  • Eignen sich sehr gut im Haushalt um z.B. das obere Fach im Küchenschrank zu erreichen.
  • Sie sind 2-teilig und somit in ihrer Stabilität sehr sicher und brauchen keine feste Anlegefläche, da sie von selbst stehen können.
  • Durch ihre Kompaktheit, Trittleitern gibt es mit 3,4 oder 5 Stufen, sind sie auch sehr platzsparend und somit leicht zu verstauen, auch in kleinen Räumen.
  • Ihr Nachteil ist jedoch, dass ihr zu tragendes Gewicht stark variiert.
Teleskopleiter
  • Je nach Bedarf lässt sich die Höhe mithilfe der ausziehbaren Sprossen verlängern oder verkürzen, was diesen Aluleiter-Typ für z.B. Maler-Arbeiten geeignet macht.
  • Durch die abnehmbaren Sprossen sind sie gut transportierbar.
  • Man kann sie auch als Anlegeleiter oder die Aluleiter als Stehleiter verwenden.
  • aber ein meist hoher Anschaffungspreis und die Höhe endet bei maximal 7m.
Zweiseitige/Selbststehende Leiter mit Ausspreizung
  • In ausgeklapptem Zustand steht diese Aluleiter stabil von alleine und hat oben, wo die beiden Teile sich spreizen, eine kleine Standfläche.
  • Die zweiseitige Aluleiter eignet sich gut für Arbeiten, bei welchen Utensilien bzw. Werkzeug gebraucht wird.
  • Nachteile sind die Kippgefahr bei einseitiger Belastung oder Instandhaltung der Ketten um zu große Spreizung zu verhindern.
Mehrzweckleiter
  • Durch die eingebauten Gelenke kann man Mehrzweckleitern entweder zur Brücke, zur Stehleiter oder zur klassischen anlehnbaren Leiter umfunktionieren.
  • Die ausziehbare Mehrzweckleiter ist platzsparend und vielseitig, aber oft weniger stabil als andere Leitertypen.

Fazit: Wenn Sie eine Küchenhilfe brauchen, dann ist im jeden Fall die kleine Trittleiter allein zu empfehlen, welche handlich und gut verstaubar ist. Reicht der Einsatzort über das Erreichen der Küchenschränke hinaus und hin zum allgemeinen Helfer des Hauses, so empfehlen wir eine Mehrzweckleiter zum ausziehen, welche sich beliebig verstellen lässt, je nachdem, was Sie gerade zu tun haben.

3. Kaufberatung: Worauf ist zu achten beim Aluleiter-Kauf?

aluleiter einzeln

Die 2-teilige Aluleiter ist klappbar und selbststehend, was sich am besten eignet für alle Arbeiten, bei welchen man seine Hände freihaben muss. Hier sieht man eine Aluleiter mit 5 Stufen.

Nach sorgfältiger Betrachtung der Aluleiter-Typen im Test kommen natürlich einige Fragen auf, bevor Sie zum Kauf übergehen. Nach diesen wichtigsten Kaufkriterien sollten Sie Ausschau halten, damit Sie das Produkt finden, was Ihren Ansprüchen entspricht:

  • Größe bzw. Länge in m
  • Höhe in m
  • Breite der Stufen
  • Stufenhöhe in cm
  • Material
  • Gewicht
  • Farbe

3.1. Größe bzw. Länge der Aluleiter

Hierbei kommt es in erster Linie darauf an, wie hoch Sie hinaus wollen. Möchten Sie nur das oberste Regal Ihrer Schränke erreichen, tut es eine niedrige Trittleiter, deren oberste Stufe zwischen 48 cm und 72 cm liegt.

Für Arbeiten an der Zimmerdecke benötigen Sie schon eine Arbeitshöhe von ein bis 4 Metern. Werfen Sie gleich einen Blick auf unsere Test-Vergleichstabelle, wo eine ideale Aluleiter unser Testsieger geworden ist, damit Sie die besten Ergebnisse in Ihrem Haushalt erzielen können. Um aufs Hausdach zu gelangen, sind dann entsprechend verlängerbare Modelle erforderlich. Um auf das Hausdach zu kommen benötigen Sie jedoch meist große Aluleitern von 10m. Oftmals handelt es sich hier um ausziehbare Aluleitern, welche 3-teilig sind.

Im Garten (z. B. beim Hecke schneiden oder bei der Arbeit mit der Astschere) lohnt sich eine Teleskop- oder klassische Bauleiter, die Sie einfach gegen die Hecke oder Hauswand lehnen. Hierbei können Sie auf Aluleitern mit 5m zurückgreifen.

3.2. Stabilität und Traglast

Wie messe ich die Größe meiner Leiter?

Bei einer Leiter unterscheiden wir in drei wichtigen Größenangaben: Stand-, Arbeits- und Reichhöhe.
Wenn wir von der Standhöhe einer Leiter reden, so nehmen wir die Höhe des Podests oder die der letzten begehbaren Leiter-Sprosse.
Unter Arbeitshöhe versteht man, auf welcher Höhe man arbeitet, das heißt, z.B. wie hoch ich eine Bohrmaschine halte um damit problemlos arbeiten zu können. Diese Angabe variiert je nach Werkzeug und Standhöhe.
Zuletzt ist noch die Reichhöhe, welche bezeichnet, welche Höhe wir erreichen können, wenn wir auf Standhöhe stehen und unsere Arme ausstrecken.

Bedenken Sie, dass Sie selten mit leeren Händen auf der Leiter stehen. Schweres Werkzeug oder Baumaterial (z. B. ein Farbeimer) sollten bei der zulässigen Traglast mit einberechnet werden. Teurere Aluleitern halten sogar mehrere hundert Kilo aus. Günstige Modelle sind teils auf max. 150 Kilo begrenzt.

Jede Leiter sollte außerdem über stabile und rutschfeste Füße verfügen, sodass diese nicht verrutscht, wenn Sie die Stufen erklimmen. Auch bieten alle Aluleiter-Typen geriffelte Stufen, welche ein Wegrutschen auf den Stufen verhindern.

Hinweis: Überall, wo Sie die Leiter nicht stabil anlehnen können, sollten Sie eine zweiseitige Leiter verwenden, die dank der Ausspreizung auch freistehen kann (z. B. beim Streichen).

3.3. Rutsch- und Kippfestigkeit

Selbst wer schwindelfrei ist, bekommt ein mulmiges Gefühl, wenn die Leiter zu stark wackelt oder sogar verrutscht. Achten Sie daher vor allem auf die Füße der Aluleiter.

Tipp: Billige Modelle verlieren die Gummikappe leicht und dann wackelt die Leiter erst recht. Achten Sie daher auch auf die Verarbeitung. Was unerfahrene Hobby-Handwerker oft nicht bedenken: Das Werkzeug muss meist mit auf die Leiter. Das bedeutet nicht nur, dass Sie beim Klettern ggf. die Hände voll haben, sondern auch, dass Sie oben Platz und möglicherweise eine Ablage brauchen. Ein besonderes Extra sind daher zusätzliche Haken oder Ablagen.

4. Ist ein Vergleich im Archiv von Stiftung Warentest zu finden?

Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen aktuellen Vergleich zu Aluleitern herausgebracht. Jedoch gibt es einen allgemeinen Leiter-Vergleich aus dem Jahre 2010.

Hier weist Stiftung Warentest vor allem auf die möglichen Gefahren hin, welche bei der Benutzung von Leitern auftreten können und wie man sie vermeiden kann. So finden sich Klemmfallen an vielen Leitertypen, vor allem wo sich sogenannte Klapptritte, also die abschließenden Plattformen über der letzten begehbaren Stufe, finden lassen. Hier muss aufgepasst werden, dass beim Einrasten nicht die Finger dazwischen liegen. Sonst kann es zu ernsthaften Verletzungen der Finger kommen.

5. Marken und Hersteller: Wo kann man die besten Aluleitern kaufen?

barfuss auf aluleiter

Eine Haushalts-Aluleiter ist klappbar und bietet rutschfeste Stufen.

Von folgenden Marken und Herstellern kann man nicht nur gute, sondern auch günstige Angebote für Aluleitern bekommen, welche Ihren Ansprüchen entsprechen:

  • Hailo
  • Zarges
  • Aldi
  • Bauhaus
  • Toom
  • Obi
  • Favorit
  • Layher

6. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Aluleitern-Vergleich

6.1. Was kostet eine Aluleiter?

Im Preisvergleich liegen die Aluleiter Angebote verschiedener Hersteller bei 40 bis 140 Euro. Günstige Aluleitern gibt es ab 40 Euro. Dabei handelt es sich dann aber meist um eine Aluleiter mit 5 Stufen bzw. eine Aluleiter von 4 Metern oder eine Haushaltsleiter. Eine Profi-Alu-Teleskopleiter, die Ihrem Test und beim späteren Gebrauch standhalten soll, ist mit 140 Euro schon etwas teurer.

» Mehr Informationen

6.2.Was ist die Arbeitshöhe einer Leiter?

Grundlegend nimmt man drei Maße bei Leitern: Stand-, Arbeits- und Reichhöhe.

Wenn man von der Arbeitshöhe einer Leiter spricht, so beschreibt man den Bereich, in welchem auf Körperhöhe gearbeitet wird, z.B. mit einem Bohrer. Die Arbeitshöhe variiert je nach Werkzeug und Standhöhe, jedoch lässt sich sagen, dass die Standart-Arbeitshöhe bei etwa 1,50m über der Standhöhe liegt. Wenn Sie also z.B. in einer Höhe von 3m die Decke streichen wollen, so muss Ihre Leiter eine Mindest-Arbeitshöhe von 3m haben. Diese erreichen Sie mit einer ausziehbaren Aluleiter am besten.

eimer an leiter

Wenn der Haken an der Klappleiter fehlt, lässt sich auch der Henkel des Eimers benutzen.

» Mehr Informationen

6.3. Ist eine Leiter ein Werkzeug?

Grundsätzlich gilt die Leiter als Hilfsmittel zum Auf- und Absteigen. Im täglichen Sprachgebrauch reden wir von der Leiter jedoch als ein Werkzeug, wenn auch nicht im klassischen Sinne, wie z.B. ein Hammer oder eine Säge.

» Mehr Informationen

6.4. Wie schwer ist eine Aluleiter?

Das Spektrum des Gewichts einer Aluleiter liegt zwischen ca. 4kg bis ca. 20kg. Dabei kommt es vor allem auf das Modell an, welches vorliegt. Die einfache Aluleiter mit 3 Stufen oder eine Aluleiter mit 4 Stufen wiegt im Schnitt weniger als 7kg, während große Aluleitern zum ausziehen bei über 10kg liegen.

» Mehr Informationen

6.5. Wo stellt man einen Eimer auf der Leiter hin?

Einige Leitern, meistens 3-teilige Aluleitern, haben Haken montiert, an welchen sich Eimer anhängen lassen. Hierbei sollte allerdings vorab geprüft werden, wie viel Gewicht der Haken standhält, damit eine Gefahrenquelle vermieden werden kann.

Tipp: Zubehör für Leitern, wie z.B. zusätzliche Haken für einen Eimer oder Ablageschalen für Werkzeug, gibt es in Online-Shops leicht zu kaufen.

» Mehr Informationen

Aluleiter: Video-Anleitungen und Reviews

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um Aluleitern für Haus und Garten! Erfahren Sie alles über die hochwertigen Eigenschaften von Aluleitern und wie sie Ihnen helfen können, Ihre Heimwerkerprojekte zu vereinfachen. Lernen Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, die Haltbarkeit und die leichte Handhabung von Aluleitern kennen. Seien Sie bereit, Ihr Heimwerker-Spiel auf die nächste Stufe zu bringen!

Hailo L100 Topline Alu-Sicherheits-Stehleiter
Hailo L100 Topline Alu-Sicherheits-Stehleiter Derzeit ab 114,00 € verfügbar
Max. Belastbarkeit 150 kg
Anzahl Stufen 5
Wie tief sind die Stufen der Hailo L85 ComfortLine Alu-Sicherheits-Stehleiter? Die Stufen der Hailo L85 ComfortLine Alu-Sicherheits-Stehleiter haben eine Tiefe von 13 cm und sind damit tiefer als Stufen vergleichbarer Leitern.
Krause Corda 030429
Krause Corda 030429 Derzeit ab 229,00 € verfügbar
Max. Belastbarkeit 150 kg
Anzahl Stufen 11
Wie breit ist die Traverse der Aluleiter? Die Traverse der KRAUSE 30429-Aluleiter ist rund einen Meter breit. Eine Traverse wird eingesetzt, um die Stabilität der Leiter zu erhöhen und Unfälle nach dem Aluleiter Kauf möglichst zu verhindern.
Masko Mehrzweckleiter
Masko Mehrzweckleiter Derzeit ab 139,00 € verfügbar
Max. Belastbarkeit 150 kg
Anzahl Stufen 5
Craftfull CF-104
Craftfull CF-104 Derzeit ab 129,00 € verfügbar
Max. Belastbarkeit 150 kg
Anzahl Stufen 6
Wie hoch ist die maximale Belastung dieses Modells einer Aluleiter? Die maximale Belastung liegt bei rund 150 kg. Damit kann man eine sehr stabile Aluleiter kaufen.
Hailo L85 ComfortLine Alu-Sicherheits-Stehleiter
Hailo L85 ComfortLine Alu-Sicherheits-Stehleiter Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Max. Belastbarkeit 150 kg
Anzahl Stufen 5
Ist die Hailo L85 ComfortLine Alu-Sicherheits-Stehleiter auch für den Gebrauch im Außenbereich geeignet? Die Sicherheits-Aluleiter L85 ComfortLine aus dem Hause Hailo ist rostfrei und verfügt über einen stabilen Stand, so eignet sich die Aluleiter auch für den Gebrauch im Außenbereich gut.
Hailo S100 ProfiLOT
Hailo S100 ProfiLOT Derzeit ab 439,00 € verfügbar
Max. Belastbarkeit 150 kg
Anzahl Stufen 23
Wenko Stufenleiter
Wenko Stufenleiter Derzeit ab 114,00 € verfügbar
Max. Belastbarkeit 150 kg
Anzahl Stufen 4
Lässt sich die WENKO Aluminium Trittleiter leicht auseinander klappen? Erfahrungen zufolge lässt sich die WENKO Aluminium Trittleiter leicht und ohne Widerstand auseinander klappen. Mit ihren vier Stufen wiegt sie 7,7 kg und lässt sich damit auch gut transportieren.
Krause 126535
Krause 126535 Derzeit ab 119,00 € verfügbar
Max. Belastbarkeit 150 kg
Anzahl Stufen 5
Songmics Mehrzweckleiter
Songmics Mehrzweckleiter Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Max. Belastbarkeit 150 kg
Anzahl Stufen 12
Hymer 404220
Hymer 404220 Derzeit ab 572,00 € verfügbar
Max. Belastbarkeit 150 kg
Anzahl Stufen 9
Wie stabil ist dieses Modell einer Aluleiter? Ein TÜV-Zertifikat bescheinigt dem Produkt eine maximale Belastung von 150 kg. Damit hat man nach dem Kaufen der Aluleiter ein sehr stabiles Produkt in Händen.
Craftfull CF-104A
Craftfull CF-104A Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Max. Belastbarkeit 150 kg
Anzahl Stufen 6
Wie schwer ist die Craftfull CF-104A Aluleiter? Die Aluleiter Craftfull CF-104A gehört mit einem Gewicht von 12,7 kg zu den schweren Aluleitern aus unserem Vergleich. Dies sorgt allerdings für einen stabilen und sicheren Stand der Leiter.
Songmics GLT05BK
Songmics GLT05BK Derzeit ab 81,00 € verfügbar
Max. Belastbarkeit 150 kg
Anzahl Stufen 5
Verfügt die SONGMICS GLT05BK Aluleiter über eine Werkzeugschale? Ja, die Aluleiter GLT05BK von SONGMICS ist mit einer Werkzeugschale ausgestattet. So hat man das benötigte Werkzeug stets griffbereit und kann es bei Bedarf ablegen.