Kaufberatung: Mit unserem Bollerwagen-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Bollerwagen Testsieger finden
  • Ein zeitgemäßes Gespann aus leichter Plane oder Verbundstoffen, klapp- oder faltbar zum platzsparenden Verstauen und dennoch mit Einkauf, Blumenerde oder den Kleinen nicht überfordert: Das ist, was einen modernen “Bollerwagen” ausmacht.

bollerwagen-test

1. Was ist ein Bollerwagen?

Ein Bild, das Kindheitserinnerungen auslöst: Der alte Bollerwagen aus Holz, nunmehr durch tausend Lackschichten zusammengehalten, rumpelt, kracht und scheppert über Pflaster und Asphalt, dass es eine Freude ist.

Eine ganz nüchterne Definition könnte so lauten: Ein Bollerwagen ist ein relativ kleiner und leichter Handwagen mit einer Deichsel und vier Rädern.

Er wird als Transportmittel für Pfandflaschen, Einkauf, Kinder oder Hunde genutzt. Kleinere Bollerwagen für Kinder werden zum Transport von Spielsachen oder gleich zum Spielen verwendet.

Natürlich ist die Verwendung eines Bollerwagens als Transportmittel nicht mehr unbedingt zeitgemäß. Doch wo das Feuilleton von Entschleunigung spricht, können wir nicht vom Spazierengehen schweigen. Wo das Terrain flach ist und das Umweltbewusstsein groß, ist der Handkarren vom Typ Bollerwagen weiterhin unangefochtene Nummer Eins für den Kleinlastentransport.

2. Welche Kaufkriterien sind laut Bollerwagen-Tests zu beachten?

Im Bollerwagen-Vergleich haben sich die folgenden Kriterien als wichtig erwiesen.

2.1. Das Material

Beim Material gab es in den meisten Bollerwagen-Tests nur wenige Überraschungen. Die Unterkonstruktion bildet ein Stahlgestell. Wenn der Bollerwagen klappbar ist, besteht der Transportbehälter meist aus Polyester. So ist der Wagen leicht und relativ flexibel.

Bei den nicht faltbaren Bollerwagen besteht der Korpus aus Holz. Dies kann lackiert oder unbehandelt sein. Damit dieser stabile Bollerwagen lange hält, sollten Sie unlackiertes Holz mit Holzschutzlasur oder Wetterschutzlack streichen.

2.2. Die maximale Belastbarkeit

Bei der maximalen Belastbarkeit gibt es in einigen Bollerwagen-Tests größere Unterschiede. Wenn der Bollerwagen faltbar und für den Familienalltag geschaffen wurde, können meist 70 – 100 kg zugeladen werden. Für den Garten gibt es auch XXL Bollerwagen, die mehr als 150 kg und sogar bis zu 500 kg aufnehmen können.

2.3. Verarbeitung und Fahreigenschaften

Vor allem die Fahreigenschaften hängen von den verwendeten Reifen ab. Die besten Bollerwagen setzen auf Räder aus Vollgummi. Es gibt aber auch Bollerwagen mit Luftreifen, welche besonders in der Stadt eine Erleichterung sind, wenn Sie mit dem Handkarren auch Kinder transportieren möchten. Die Reifen federn den Untergrund etwas mehr ab und die Fahrt ist für die Kinder etwas komfortabler. Luftbereifung ist jedoch nicht sehr robust, sodass vor allem auf unebenen Strecken spitze Steine oder scharfe Kanten den Reifen schnell zerstören können.

2.4. Zusatzfeatures

Neben hochwertig verarbeiteten und klappbaren Bollerwagen gibt es Modelle mit zusätzlichen Features wie eine Hecktasche oder ein Sonnendach. Einige Handwagen kommen mit umfangreichen Zubehör geliefert, bei anderen müssen Sie das Bollerwagen-Zubehör extra kaufen.

3. Wo kann ich einen Bollerwagen kaufen?

Sie können Bollerwagen in allen gängigen Baumärkten kaufen, aber auch Discounter haben zeitweise günstige Bollerwagen im Sortiment. Ansonsten haben auch Spielwarengeschäfte häufig eine kleine Auswahl an Handwagen vor Ort. Für ein größeres Angebot können Sie natürlich auch im Internet recherchieren und einen Bollerwagen bequem von zuhause aus bestellen.

Sicherlich kann man auch selbst einen Bollerwagen bauen. Allerdings müssen Sie bedenken, dass Sie mindestens vier Stunden für den Bau benötigen und mehrere Tage für das Lackieren und anschließende Trocknen von Bollerwagen-Gestell und Holz einplanen müssen.

Fuxtec FX-CTB800
Fuxtec FX-CTB800 Derzeit ab 299,00 € verfügbar
Bremse Ja
Höhenverstellbarer Griff Ja
Elvent Allrounder Premium
Elvent Allrounder Premium Derzeit ab 469,00 € verfügbar
Bremse Ja
Höhenverstellbarer Griff Ja
Fuxtec FX-CTL950
Fuxtec FX-CTL950 Derzeit ab 454,00 € verfügbar
Bremse Ja
Höhenverstellbarer Griff Ja
Kesser GT9000
Kesser GT9000 Derzeit ab 139,00 € verfügbar
Bremse Ja
Höhenverstellbarer Griff Ja
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des KESSER GT9000 Bollerwagens? Die maximale Belastbarkeit des KESSER GT9000 Bollerwagens wird vom Hersteller mit 80 Kilogramm angegeben. Damit hat er eine geringere Maximalbelastung als vergleichbare Modelle.
Miweba MB-20
Miweba MB-20 Derzeit ab 159,00 € verfügbar
Bremse Ja
Höhenverstellbarer Griff Ja
Ist beim Miweba Faltbarer Bollerwagen MB-20 für Kinder ein Windfang und Regenschutz dabei? Nein, für den Miweba Faltbarer Bollerwagen MB-20 gibt es keinen Windschutz und Regenschutz. Das Sonnendach ist abnehmbar, die Bezüge sind aus Polyester, UV Beständig und wasserabweisend.
Veer Cruiser
Veer Cruiser Derzeit ab 739,00 € verfügbar
Bremse Ja
Höhenverstellbarer Griff Ja
Fuxtec FX-CT700
Fuxtec FX-CT700 Derzeit ab 194,00 € verfügbar
Bremse Ja
Höhenverstellbarer Griff Ja
Gibt es für den Fußraum eine Einlegemappe für den Fuxtec FX-CT700 Bollerwagen? Ja, es gibt für den Bollerwagen FX-CT700 von Fuxtec optional eine Einlegematte zu kaufen.
Sekey XXL Plus FW20
Sekey XXL Plus FW20 Derzeit ab 93,00 € verfügbar
Bremse Ja
Höhenverstellbarer Griff Ja
Timber Ridge ‎EU-TR-21727-1
Timber Ridge  ‎EU-TR-21727-1 Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Bremse Nein
Höhenverstellbarer Griff Ja
Frosal Nick
Frosal Nick Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Bremse Ja
Höhenverstellbarer Griff Ja
Passen zwei Kinder in den faltbaren Bollerwagen Nick von Frosal? Die Zuladung für den faltbaren Bollerwagen Nick von Frosal beträgt 70 kg. Erfahrungen zufolge können darin zwei Kinder gut sitzen. Zusätzlich können Sie ihn mit Decken oder Kissen auspolstern.