Kaufberatung: Mit unserem Markise-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Markise Testsieger finden
  • Auf dem Markt finden Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Markisen für Balkon oder Terrasse: Es gibt Kassettenmarkisen, Gelenkarmmarkisen und Markisen zum Klemmen.
  • Elektrisch oder manuell bedienbar: Wollen Sie eine elektrische Markise erproben, müssen Sie zu einer Kassettenmarkise greifen, denn Klemmmarkisen verfügen nie über einen solchen Antrieb.
  • Ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung ist der zur Verfügung stehende Platz: Passen Sie Breite, Länge und Höhe der Markise an Ihre Terrasse oder Veranda an.

markise test
Bei den ersten warmen Sonnenstrahlen wird der Balkon, der Garten oder die Terrasse zum liebsten Aufenthaltsort vieler Menschen, die diesen Luxus ihr Eigen nennen können. Allerdings ist das nur dann angenehm, wenn die Temperaturen nicht zu hoch sind, denn sonst wird der ungeschützte Aufenthalt in der Sonne schnell unangenehm. Ein Sonnenschirm hilft hier nicht immer, denn zuweilen ist er zu klein oder er nimmt zu viel Platz weg.

Warum also keine Markise kaufen? So eine Vorrichtung kann Ihre gesamte Terrasse vor der unbarmherzigen Sonne im Sommer schützen und ist zudem auch noch überaus platzsparend, da sie an der Wand montiert wird.

Ob ein Test sich für Sie hinsichtlich eines bestimmten Modells lohnt, hängt von diversen Faktoren ab. Lesen Sie in unserer Kaufberatung 2025 auf N-TV.de, warum zu diesen Faktoren nicht nur die Größe der Fläche, die im Schatten liegen soll, zählt, sondern auch die Überlegung, ob Sie Löcher in Ihre Hauswand bohren wollen/dürfen oder nicht.

1. Markise oder Sonnenschirm: Welche Art von Sonnenschutz ist besser?

balkon mit gestreifter markise

Markisen im persönlichen Test: Ein Preisvergleich lohnt sich eher bei Modellen derselben Sichtschutz-Bauart.

Die besten Markisen können im Vergleich zu Sonnenschirmen, ähnlich wie Sonnensegel, ein deutlich größeres Areal mit Schatten versorgen. Sie sind sowohl für den Einsatz auf dem Balkon als auch auf der Terrasse geeignet.

An beiden Orten ergibt sich ein Problem für den Sonnenschirm: Der Balkon ist möglicherweise nicht allzu groß, sodass Sie den vorhandenen Platz bereits anderweitig ausgenutzt haben und schlicht kein Platz für einen Schirm ist. Eine Terrasse ist hingegen häufig zu groß für einen einfachen Sonnenschirm – schließlich wollen Sie doch überall Schatten haben, oder?

Wie viel Schatten Sie bekommen, wenn Sie eine oder mehrere Markisen einem Praxis-Test unterziehen, können Sie weiterhin variieren, denn dies ist abhängig vom Neigungswinkel und davon, wie weit Sie sie ein- bzw. ausziehen.

Wenn Sie neben dem Sonnenschutz besonderen Wert auf Sichtschutz legen, gibt es auch spezielle Seitenmarkisen. Wie der Name sagt, lassen sich diese senkrecht aufstellen und damit auf dem Balkon, der Terrasse oder auch im Garten Bereiche abgrenzen, die für andere nicht einsehbar sind.

2. Voll- und Halbkassette: Welche verschiedenen Markisen-Typen gibt es?

Ob ein Test einer bestimmten Markise für Terrasse oder Balkon für Sie infrage kommt, hängt unter anderem davon ab, ob Sie in einer Mietwohnung leben oder ein eigenes Haus bzw. eine Eigentumswohnung Ihr Eigen nennen. Nicht überall dürfen Sie nämlich bohren.

Bestimmte Kategorien von Markisen für Terrasse oder Balkon, die im Test von Ihnen erprobt werden können und fest an der Wand montiert werden, stellen wir Ihnen nachfolgend vor:

Markisen-Typ Eigenschaften
Vollkassettenmarkise
  • gewissermaßen ist sie die beste Markise, da ihr Antrieb vollständig von einer Ummantelung geschützt wird und auch das Markisentuch vollständig eingefahren werden kann
  • dementsprechend ist so ein Modell üblicherweise sehr robust und langlebig, allerdings macht sich das auch im Preis bemerkbar
Halbkassettenmarkise
  • ihr Antrieb ist nicht voll ummantelt, sondern wird nur von oben geschützt
  • Regen macht ihm dementsprechend zwar nichts aus, aber er kann durch anhaltende Feuchtigkeit von unten rosten: Beachten Sie diesen Umstand bei Ihrem Markisen-Test
  • das Tuch wird hier wie bei der Vollkassettenmarkise geschützt, wenn es vollständig eingerollt ist
Vertikal-Markise
  • als Ergänzung zum Schutz von oben können Sie auch eine Vertikal-Markise in Ihren Test aufnehmen
  • sie kann beispielsweise zwischen der Wand und der Brüstung oder zwischen zwei Pfeilern installiert werden

3. Sind Markisen zum Klemmen eine gute Alternative für Mietobjekte?

elektrische markise

Funktioniert eine Markise elektrisch, ist ein Test an einem Mietobjekt meist ausgeschlossen.

Wollen Sie trotz eigenen Besitzes für Ihren Test Markisen ausschließen, die Sie fest an der Wand anbringen müssen, scheiden die genannten Varianten aus. Gleiches gilt für Mietwohnungen, in denen Sie üblicherweise keine Außenwände anbohren dürfen. Entsprechendes ist in der Regel im Mietvertrag festgelegt.

Glücklicherweise gibt es auch hier eine Lösung: Die Klemmmarkise. So ein Modell können Sie für Ihren persönlichen Markisen-Test einfach durch Klemmfüße und -spangen montieren. Im Folgenden haben wir von N-TV.de für Sie aufgelistet, welche Aspekte für und gegen den Kauf einer Markise für Balkon oder Terrasse mit Klemm-Vorrichtung sprechen:

    Vorteile
  • Löcher zu bohren, ist hier nicht nötig
  • die Markise kann rückstandslos entfernt werden
    Nachteile
  • hier gibt es überhaupt keine Kassette
  • durch ihre Konstruktion ist das Markisentuch deshalb der Witterung komplett ausgesetzt

Tipp: Zwar können solche Markisen Ihr persönlicher Testsieger werden, wenn Sie in einem Mietobjekt wohnen, allerdings sollten Sie dann entsprechende Maßnahmen ergreifen, um das freiliegende Markisentuch vor der Witterung zu schützen. Sie können beispielsweise eine entsprechende Schutzhülle kaufen. Häufig ist diese allerdings nicht im Anschaffungspreis der Klemmmarkise enthalten. Achten Sie beim Kauf deshalb darauf, ob weiteres Zubehör mit dabei ist.

4. Welche Faktoren zeichnen Markisen, die in Tests gut abschneiden, aus?

markise in grau

In Sachen Farbe und Design sind graue Markisen und Markisen in Anthrazit bei Nutzern besonders beliebt.

In der Regel ist es wünschenswert, dass der Sonnenschutz bzw. die Markise ein möglichst geringes Gewicht auf die Waage bringt. Das gilt im Prinzip für alle Arten, seien es nun Fallarmmarkisen, Markisen zum Kurbeln oder Markisen mit Gelenkarm.

Im Praxis-Test werden Sie das nicht nur bei der Anbringung Ihrer 5-Meter-Markise bemerken, sondern auch Ihre Wand wird es Ihnen danken, wenn sie kein allzu großes Gewicht tragen muss. Das Gestell einer Markise besteht daher in der Regel aus dem Material Aluminium, das mit einer Pulverbeschichtung überzogen wurde.

Zu wenig Gewicht kann wiederum Instabilität bei starkem Wind verursachen. Damit die Markise auf dem Balkon oder der Terrasse Wind und Wetter trotzen kann, sollte ihr Tuch eingerollt werden, wenn sie nicht in Benutzung ist oder wenn es regnet und stürmt.

Solchen Wetterbedingungen ist im Übrigen auch das Markisentuch meist nicht gewachsen. Üblicherweise ist es wasserabweisend, aber das bedeutet nicht, dass es vollkommen wasserdicht ist. Einen Markisen-Test führen Sie ja aber auch nicht durch, um einen Regenschirm-Ersatz zu bekommen, sondern weil Sie eine Alternative zu einem Sonnenschirm suchen.

Hinweis: Die Stiftung Warentest hat leider noch keinen eigenständigen Markisen-Test durchgeführt, sodass wir Ihnen leider keinen Testsieger des bekannten Prüfinstituts an dieser Stelle präsentieren können.

5. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Markisen-Vergleich

5.1. Wie bringt man eine Markise an?

Sicherheit geht vor

Werden an der Terrasse, am Wintergarten oder am Balkon Markisen zum Test und späteren Gebrauch angebracht, müssen diese entsprechend gesichert werden. Dazu dienen nicht nur die mitgelieferten Schrauben, sondern auch unterschiedliches Befestigungsmaterial. Achten Sie bei der Auswahl auf ein Set mit Montagematerial, das im Kauf enthalten ist.

Haben Sie ausreichend Markisen-Testberichte gelesen, die Sie in Ihrer Kaufentscheidung unterstützen, wird es irgendwann Zeit für die Anwendung in der Praxis.

Haben Sie also einen entsprechenden Schutz vor der Sonne gekauft, müssen Sie ihn nur noch richtig anbringen. Das gestaltet sich bei Klemmmarkisen in der Regel problemlos, denn Sie sind üblicherweise recht leicht und auch die Montage ist nicht kompliziert.

Nehmen Sie gegebenenfalls die Hilfe einer weiteren Person oder eines Fachmanns in Anspruch, vor allem, wenn es sich um eine besonders große Markise mit 4 m oder 5 m handelt. Schließlich soll Ihr Markisen-Test nicht an einer unsachgemäßen Anbringung scheitern.

Nötig ist Hilfe auf jeden Fall bei einer Kassettenmarkise, denn diese bringt deutlich mehr Gewicht auf die Waage als die Version zum Klemmen. Insbesondere wenn Sie die Markise auf die zuvor angebrachten Wandkonsolen stecken, kann ein weiteres Paar Hände mehr als nützlich sein.

markise anbringen

Die richtige Anbringung einer Markise erfordert Fingerspitzengefühl: Die besten Ergebnisse können Sie erzielen, wenn Größe und Neigungswinkel passen.

» Mehr Informationen

5.2. Wie stellt man eine Markise richtig ein?

Nach der Montage müssen Sie Ihr Modell noch richtig einstellen. Welcher Neigungswinkel geeignet ist, kann Ihnen allerdings kein Testbericht sagen. Markisen müssen immer so justiert werden, wie die Gegebenheiten vor Ort es verlangen. Eine 4-Meter-Markise erfordert ein anderes Vorgehen als ein kleineres Modell.

Grundsätzlich sorgt ein größerer Winkel für mehr Schatten, aber Sie sollten darauf achten, dass die Markise nicht horizontal von der Hauswand absteht, da sich andernfalls Wasserlachen durch Regenwasser auf dem Tuch bilden können.

Sie brauchen nicht immer einen Testbericht über Markisen, um herauszufinden, dass sich bestimmte Modelle bei gewisser Nutzung besser oder schlechter eignen: Sind die baulichen Gegebenheiten an Ihrem Haus etwa so, dass die Markise unterhalb eines Balkons oder eines überstehenden Daches angebracht werden kann, macht es nichts, wenn die Tuchwelle komplett offen ist.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Hersteller und Marken vertreiben gute Markisen?

In unserer Vergleichstabelle auf N-TV.de finden Sie viele verschiedene elektrische Markisen mit Motor sowie Klemmmarkisen ohne Motor. Die beliebtesten Hersteller von Markisen sind unter anderem Fiamma, Markilux, Omnistor, Thule, Klaiber, Solatex, Warema und Weinor.

Eine weitere Möglichkeit ist es, eine günstige Markise im Angebot bei Discountern wie Lidl oder Aldi oder in Baumärkten wie Hornbach und Bauhaus zu erwerben.

» Mehr Informationen

5.4. Worauf ist zu achten, wenn man eine Markise für das Wohnmobil sucht?

markise fuer den wohnwagen

Mit einer Markise für das Wohnmobil verbringen Sie entspannte Auszeiten im Freien, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren.

Eine Markise für den Wohnwagen ist unverzichtbar, wenn Sie einen Camping-Urlaub in sonnigen Gefilden planen und draußen ungestört von der Sonne essen, spielen und entspannen möchten. Wichtige Voraussetzung für eine geeignete Camper-Markise ist ein geringes Gewicht.

Am Dach des Wohnmobils wird die Markise in der Regel mit einem Klick-Mechanismus befestigt, um Schäden an der Karosserie zu verhindern. Der Hersteller Fiamma vertreibt unter anderem speziell auf den Kleinbus VW T5 zugeschnittene Markisen.

Verwechseln Sie eine Markise für den Wohnwagen aber nicht mit einer Auto-Markise: Letztere dient nicht dazu, Ihnen Schatten zu spenden, sondern ist quasi ein Sonnen- oder Regenschutz speziell für das Auto, den Sie immer im Kofferraum dabei haben und dank umlaufendem Alugestänge mit Drehverschlüssen leicht aufstellen können.

» Mehr Informationen

5.5. Was kosten Markisen für die Terrasse allgemein und was kostet eine 5-Meter-Markise speziell?

Der Preis einer Markise richtet sich nach Größe, Ausführung und Qualität. Grundsätzlich sollten Sie für die Anschaffung einer 5 Meter breiten Markise mit Kassette in etwa mit Kosten von 1.000 Euro rechnen.

Je nachdem, über welche Ausstattung die Markise verfügen soll (z.B. Wind- und Sonnenautomatik), kann ein Modell auch schnell Kosten in Höhe von ca. 3.000 – 4.000 € verursachen. Besonders günstige Modelle bekommen Sie schon ab 200 €, diese bieten aber weniger Komfort. Wie teuer die beste Markise für Ihren Bedarf sein darf, sollten Sie sich vor dem Kauf eingehend überlegen.

» Mehr Informationen
Empasa Kassettenmarkise Start
Empasa Kassettenmarkise Start Derzeit ab 269,00 € verfügbar
Gelenkarme Ja
Montage ohne Bohren Nein
Kann die Neigung der manuellen empasa Gelenkarmmarkise in jeder Position geändert werden? Ja, Sie können die Neigung der manuellen empasa Gelenkarmmarkise in jeder Position ändern. Sie muss dafür nicht komplett ausgefahren sein oder in ihrer Ausgangsposition stehen.
Empasa Elektrische Vollkassettenmarkise
Empasa Elektrische Vollkassettenmarkise Derzeit ab 1349,00 € verfügbar
Gelenkarme Ja
Montage ohne Bohren Nein
empasa Elektrische Vollkassettenmarkise Profi
empasa Elektrische Vollkassettenmarkise Profi Derzeit ab 1499,00 € verfügbar
Gelenkarme Ja
Montage ohne Bohren Nein
Wie lang ist das Kabel der elektrischen Vollkassettenmarkise "Profi" von empasa? Die Kabellänge dieses Produktes beträgt rund 1,5 m. Damit sollte sich in der Nähe des Einsatzortes auf jeden Fall eine Steckdose befinden. Ansonsten muss mit einem Verlängerungskabel gearbeitet werden.
Outsunny Markise
Outsunny Markise Derzeit ab 429,00 € verfügbar
Gelenkarme Ja
Montage ohne Bohren Nein
Sind die Outsunny Markisen schmutzabweisend? Ja, diese Markisen sind schmutzabweisend, wie auch witterungsbeständig. Wenn das nicht der Fall wäre, wäre ein Außeneinsatz dieser Markisen nicht möglich.
Dripex TB1912011
Dripex TB1912011 Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Gelenkarme Ja
Montage ohne Bohren Nein
Um welchen Neigungswinkel kann die Dripex Markise 300 x 250 cm geneigt werden? Laut den Angaben des Herstellers kann die Dripex Markise 300 x 250 cm im Bereich von 0° bis 45° geneigt werden.
Angerer Dralon
Angerer Dralon Derzeit ab 155,00 € verfügbar
Gelenkarme Nein
Montage ohne Bohren Ja
Angerer Nr. 005
Angerer Nr. 005 Derzeit ab 157,00 € verfügbar
Gelenkarme Nein
Montage ohne Bohren Ja
Muss man für die Montage der Markise Angerer Style Nr. 005 Löcher in die Wand bohren? Nein, laut den Angaben des Herstellers erfolgt die Montage ohne Bohren.
Kesser Klemmmarkise
Kesser Klemmmarkise Derzeit ab 134,00 € verfügbar
Gelenkarme Ja
Montage ohne Bohren Ja
Welchen Durchmesser hat der Klemmfuß dieser Markise? Der Durchmesser des Klemmfußes der Kesser Klemmmarkise beträgt rund 6,6 cm. Das ist in etwa halb so breit wie ein handelsübliches (14 cm) Geodreieck.
pro.tec Klemmmarkise
pro.tec Klemmmarkise Derzeit ab 62,00 € verfügbar
Gelenkarme Ja
Montage ohne Bohren Ja
Welchen Durchmesser haben die Metallfüße der blickdichten Larmnee Seitenmarkise? Nach Erfahrung von Nutzern haben die Metallfüße der ausziehbaren Larmnee Seitenmarkise einen Durchmesser von 6,5 cm.
Grasekamp 78089
Grasekamp 78089 Derzeit ab 75,00 € verfügbar
Gelenkarme Ja
Montage ohne Bohren Ja
Wie große ist der Neigungswinkel der GRASEKAMP 78089 Markise? Der Neigungswinkel der GRASEKAMP 78089 Markise ist von 0° - 90° Grad einstellbar, damit ist die Verstellungsmöglichkeit besonders groß im Vergleich zu anderen Markisen.