Im Gegensatz zu einer Matratzenauflage wird eine Matratzenunterlage unterhalb der Matratze befestigt. Nicht umsonst wird ein solches Modell daher auch als Lattenrostauflage bezeichnet. Der Begriff Matratzenunterlage eignet sich jedoch an sich besser, da die Modelle zwar vor allem bei einem Bett mit Lattenrost eingesetzt werden, dies jedoch nicht die einzige Einsatzmöglichkeit ist.

Matratzenauflagen sind deutlich häufiger zu finden.
Eine Matratzenunterlage dient primär zur Schonung der Matratze. Dies lässt sich auf unterschiedliche Art und Weise erreichen. So soll das klassische Modell das Scheuern auf dem Lattenrost verhindern.
Selbst kleinere Bewegungen, die sich beim Schlafen kaum vermeiden lassen, können dazu führen, dass sich einzelne Bereiche der Matratze abnutzen. Teils färbt das Untergestell auch ab, was sich besonders dann negativ bemerkbar macht, wenn es sich um eine Wendematratze handelt.
Die Matratzenunterlage dient auf diese Art und Weise als effektive Zwischenschicht zwischen der Matratze sowie dem Lattenrost bzw. der sonstigen Bett-Unterkonstruktion im Schlafzimmer.
Sie können eine Matratzenunterlage auch zur Belüftung verwenden, wenn Sie Ihre Matratze typischerweise auf einer starren Konstruktion liegen haben. Dies ist vor allem im Wohnmobil hilfreich, wenn die Matratze direkt auf einer Holz- oder Kunststoffunterlage liegt.
Gleichzeitig können Sie jedoch auch ein Verrutschen verhindern, indem Sie sich für eine Matratzenunterlage mit Noppen entscheiden. So stellen Sie sicher, dass die Matratze auch dann an Ort und Stelle verbleibt, wenn Sie sich zu den Menschen zählen, die sich im Schlaf etwas mehr bewegen.
Lohnt es sich also, eine Matratzenunterlage zu kaufen? Die folgenden Argumente sprechen dafür bzw. dagegen:
Vorteile- eignet sich zur Schonung der Matratze
- kann die Lebensdauer der Matratze verlängern
- bietet sich als Zwischenlage an, um ein Verrutschen zu verhindern
- kann (je nach Modell) zum Schutz vor Feuchtigkeit verwendet werden
Nachteile- es entstehen zusätzliche Anschaffungskosten
- die langfristigen positiven Auswirkungen sind nicht sofort erkennbar
Sind Sie noch unsicher, wie es um die Strapazierfähigkeit Ihrer Matratze bestellt ist und ob es sich lohnt, eine separate Matratzenunterlage zu bestellen, so werfen Sie gern einen Blick in die weiteren Abschnitte.
Hier gehen wir detailliert darauf ein, welche Varianten sich in welchen Fällen am besten eignen.