1.1. Buddelspielzeug ist in verschiedenen Größen und Designs erhältlich

Mit einer Eimergarnitur als Sandkasten-Spielzeug sind Sie auch am Strand bestens ausgerüstet.
Zu Sandkasten-Spielzeug, das von Tests im Internet auch als Buddelspielzeug bezeichnet wird, zählen alle Spielzeuge und Spielgeräte, die geeignet sind, um im Sandkasten und im Sand zu spielen und zu bauen.
Sandkasten-Sets beinhalten Spielzeuge, die klein genug sind, damit sie in einem Sandkasten Platz finden, aber groß genug, um auch von kleinen Kinderhänden einfach gehalten zu werden. Besonders kleine und empfindliche Spielzeuge wie beispielsweise Lego gehören jedoch nicht in den Sandkasten. Sandkasten-Spielzeug fördert die Fantasie und die Motorik Ihres Kindes. Vor allem kleine Kinder ahmen beim Lernen das Handeln Erwachsener nach. So wird mit Sandkasten-Spielzeug geschaufelt oder gebaggert, gebaut oder mit den Förmchen des Sandkasten-Spielzeugs Sandkuchen gebacken, der Sand gesiebt und transportiert. Die meisten Sandsets eignen sich auch als Strandspielzeug und können in Verbindung mit Wasser benutzt werden, beispielsweise mit einer Gießkanne. Mit Gießkanne und Eimer kann das Sandkasten-Spielzeug auch als Gartenspielzeug Verwendung finden.
Bei Sandkasten-Spielzeug können Sie zwischen sogenannten Eimergarnituren, Sandfahrzeugen und Fahrzeugen zum Draufsitzen sowie Spielgeräten unterscheiden. Die Designs sind farbenfroh. Zum einen wird dadurch das Interesse des Kindes geweckt. Zudem lässt sich buntes Sandkasten-Spielzeug im Sand besser wiederfinden. Einige Buddelspielzeuge sind auch thematisch gestaltet, beispielsweise zum Thema Meer, als Sandküche oder als Sandbaustelle.
Designs, die Sie bei Sandkasten-Spielzeug häufig finden, sind beispielsweise
- einfarbiges buntes Sandkasten-Spielzeug
- Gestaltung mit aufgedruckten Motiven, beispielsweise mit Piraten, Tieren oder Disney-Figuren
- thematische Gestaltung, beispielsweise als Strandspielzeug, Sandküche, Baustelle
Sandkasten-Spielzeug ist für Babys ab etwa 10 Monaten bis zum Grundschulalter für Kinder interessant und sollte altersgerecht gewählt werden.
1.1. Eine Eimergarnitur kann auch zum Strand mitgenommen werden
Zu einem Set als Eimergarnitur gehören alle Spielzeuge, die in und auf einem Eimer praktisch transportiert werden können, sowie Spielzeuge, die rund um einen Eimer benutzt werden können. Zu einer Eimergarnitur gehören häufig
- Eimer
- Sandschaufel
- Sandformen
- Sieb
- Rechen
- Gießkanne
Der Eimer ist ein elementares Spielzeug, wenn es darum geht, Sand zu transportieren oder große Burgen zu bauen. Er kann mit einer Sandschaufel und einem Sieb befüllt werden und eignet sich umgedreht als Sitzgelegenheit. Die Sandkuchen, die mit den Sandformen erstellt werden, verzieren Sandburgen oder werden im Spiel als Dessert angeboten. Mit Rechen und Gießkanne kann Ihr Kind Ihnen auch im Garten helfen.
Thematisch bezogene Sandkasten-Spielzeuge sind beispielsweise Küchenutensilien wie Kochtöpfe und Eiswaffeln.
In unseren Kategorien “Anzahl” und “Zusammenstellung” der Sandkasten-Spielzeuge können Sie nicht nur entnehmen, wie viele Teile jeweils in einem Set enthalten sind, sondern auch, wie abwechslungsreich das Set gestaltet ist. Je mehr unterschiedliche Spielzeuge enthalten sind, desto vielfältiger kann das Sandkasten-Spielzeug benutzt werden.
1.2. Ein Sandkasten-Spielzeug mit Bagger spricht nicht nur Jungen an

Fahrzeuge mit Funktion sind als Sandkasten-Spielzeug besonders beliebt.
Sandkasten-Spielzeug mit Fahrzeugen werden immer noch oft als Sandkasten-Spielzeug für Jungs ausgewählt. Zu den Fahrzeugen zählen zum einen Sandkasten-Spielzeuge als Autos sowie Sandkasten-Spielzeuge als Bagger.
Als Sandkasten-Spielzeug erfüllen Autos häufig eine Funktion. So finden Sie nicht nur Sandkasten-Spielzeug mit LKW, wahlweise mit Wagen oder Anhänger, der den Sand transportiert, sondern auch Sandkasten-Spielzeug mit Kipper, der wie ein Muldenkipper den Sand entladen kann.
Der Bagger gilt als typisches Sandkasten-Spielzeug, weil mit ihm gebaggert, be- und entladen werden kann und die Kinder die Verwendung beispielsweise von Baustellen her kennen.
Zu Fahrzeugen zählen auch Boote, die entweder im Sand spielerisch oder auch im Schwimmbad oder am Strand zum Einsatz kommen.
Tipp: Bei den Fahrzeugen sollten Sie darauf achten, dass es sich um hochwertiges Sandkasten-Spielzeug handelt, damit der Sand die Fahrzeuge nicht beschädigt und beispielsweise die Räder blockiert.
1.3. Zu großen Sandkasten-Spielzeugen zählen Rutschen und Sandkasten-Spielzeuge zum Draufsitzen
Eher als Spielgeräte gelten große Sandkasten-Spielzeuge wie Rutschen oder Sitzbagger. Rutschen werden nicht im Sandkasten aufgestellt, sondern so aufgebaut, dass das Rutschenende im weichen Sand endet. Mit Sitzbaggern kann Ihr Kind sich aktiv bewegen und zudem den Sand in das Spiel mit einbeziehen.
Die verschiedenen Arten von Sandkasten-Spielzeugen und deren Merkmale fassen wir Ihnen nochmal übersichtlich hier auf n-tv.de für Sie zusammen:
Typ | Merkmale |
Eimergarnitur | - in der Regel als Set mit mehreren Spielzeugen
- in verschiedenen Designs erhältlich
- einfach zu transportieren
- meistens mit Tasche oder Netz zur Aufbewahrung
- auch als Sandkasten-Spielzeug für Babys und Kleinkinder verfügbar
|
Fahrzeuge | - Autos, Bagger und Boote
- häufig mit zusätzlichen Spielfunktionen wie Kipper oder Baggerschaufel
- für Kleinkinder und ältere Kinder
|
Spielgeräte | - meint Sandkasten-Spielzeuge, die im oder um den Sandkasten herum aufgestellt und verwendet werden
- ermöglichen Spiel und Bewegung des Kindes
- bei Rutschen dient der Sandkasten als weicher Boden am Rutschenende
- Sitzbagger sind zum Fahren und zum Spielen geeignet
|
1.4. Die Aufbewahrung und der Transport von Sandkasten-Spielzeug mit einer Tasche ist besonders praktisch
Wenn Sie das Sandkasten-Spielzeug in einer Tasche aufbewahren und transportieren, können Sie alle Teile des Spielzeug-Sets komplett aufbewahren. Mit einer Tasche bleibt auch das Auto sauber, wenn Sie vom Strand mit dem Sandkasten-Spielzeug zurückfahren. Ein Netz für das Sandkasten-Spielzeug hat allerdings den Vorteil, dass Sie das Buddelspielzeug im Netz abbrausen und vom Sand befreien können.