
Ein Sonnenschutz ist beim Buggy essenziell, um Ihr Kind vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Es gibt Buggys für Babys, für Kleinkinder oder auch Modelle, die sich zum Joggen eignen. Haben Sie sich für eine Produktkategorie entschieden, ist aber auch das Zubehör bzw. die Ausstattung des jeweiligen Buggys wichtig.
Damit der beste Buggy genau zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passt, haben wir von n-tv.de die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet.
3.1. Sicherheitsgurt
Ein Muss für die Sicherheit im Buggy ist ein 5-Punkt-Gurt, der Ihr Kind vor dem Herausfallen schützt. Damit der Nachwuchs trotz Fixierung im Buggy immer noch bequem sitzt und die Gurte nicht einschneiden, sollten diese bestenfalls gepolstert sein. Ein weiterer Sicherheitsaspekt ist das Vorhandensein eines Griffs vorne am Buggy.
3.2. Räder
Für mehr Komfort beim Fahren empfehlen wir Ihnen gummierte Räder. Diese klappern nicht und sind außerdem deutlich stabiler als Modelle aus Plastik.
Tipp: Möchten Sie mit Buggy und Kind im Park joggen gehen, sind spezielle dreirädrige Jogger Buggys ratsam. Diese sind um ein Vielfaches wendiger als Modelle mit vier Rädern.
3.3. Gewicht

Kinderwagen-Buggy mit Luftreifen ermöglichen dank der zusätzlichen Federung ein bequemes Schieben auf verschiedenen Untergründen.
Buggys überzeugen im Gegensatz zum klassischen Kinderwagen vor allem mit einem hohen Maß an Flexibilität und einem geringen Eigengewicht. Damit Sie von den Vorzügen des Buggys profitieren, sich aber keine Sorgen um die Stabilität des Wagens machen müssen, empfehlen wir Ihnen einen Kinderbuggy mit einem Eigengewicht zwischen fünf und zehn Kilogramm.
3.4. Verdeck
Egal ob Sonne oder Regen, Ihr Kind sollte im Buggy vor den Einflüssen des Wetters stets gut geschützt sein. Am besten geht dies mit einem praktischen Verdeck, welches sich individuell ausfahren bzw. erweitern lässt. Dadurch ist der Nachwuchs vor der direkten Sonneneinstrahlung, aber auch vor Nässe bestens geschützt.
Hochpreisige Buggys sind oft sogar mit weiterem Zubehör, wie beispielsweise einem Sonnenschirm, transparentem Regenverdeck oder einem Mückennetz ausgestattet. Dies ist zwar kein Muss, empfiehlt sich aber zum Schutz des Kindes.