
Die Funktion Thermo-Reflect am Bügelbrettbezug lässt Wärme reflektieren.
Wie bzw. womit sollte man das Bügelbrett beziehen? Wichtig ist Bügelbrettbezug-Tests zufolge, dass der Bezug hitzebeständig ist und der feucht-heißen Luft, die bei der Arbeit mit dem Dampfbügeleisen ausgestoßen wird, trotzt. Farbecht muss der Bezug sein, damit er nicht auf Ihre Kleidung abfärbt.
3.1. Hitzereflektion und Dampdurchlässigkeit
Der Bügelbrettbezug ist meist aus hitzebeständiger Baumwolle oder Polyester gefertigt und sollte entweder hitzereflektierend oder dampfdurchlässig sowie zudem waschbar sein. Ein hitzebeständiger Bezug trotzt der feucht-heißen Luft, die bei der Arbeit mit dem Dampfbügeleisen ausgestoßen wird.
Reflektiert der Bezug die Bügelwärme, wird der Bügelvorgang verkürzt und Sie sparen sowohl Zeit als auch Energie. Ein Bügelbrettbezug mit Hitzereflektion ist meist mit Aluminium beschichtet. Die Alu-Beschichtung sorgt also für einen Gegenbügeleffekt, aufgrund dessen die Wäsche schneller gleichmäßig geglättet wird.
Schon gewusst? Ist der Bezug dampfdurchlässig, empfiehlt sich ein gelochtes Brett, damit der Dampf entweichen kann..
3.2. Maße und Größen des Bügelbrettbezugs
Heißer Tipp
Wenn Sie ein Bügelbrett kaufen, ist meist ein Bezug für das Bügelbrett im Zubehör mit inbegriffen. Es ist praktischer, wenn dieser nicht festgeklebt bzw. -getackert, sondern abnehmbar ist. So können Sie diesen, z.B. wenn er nach längerer Verwendung abgenutzt ist oder Ihnen optisch nicht mehr gefällt, mit einem neuen Bügelbrettbezug in passender Größe auswechseln.
Die Maße (Länge x Breite) bzw. Größe Ihres Bügelbrettbezugs bestimmen die Bügelfläche und damit auch, wie viel Platz Ihnen beim Bügeln zur Verfügung steht. Je mehr Bügelfläche Ihnen zur Verfügung steht, desto leichter geht schließlich das Bügeln von der Hand, da Sie die Bügelwäsche nicht so oft nachrücken müssen.
Neben Bügeltischbezügen mit exakt zugeschnittener Oberfläche (häufig gekauft werden z. B. Bügelbrettbezüge mit 140 x 55 cm oder Bügelbrettbezüge mit 120 x 40 cm als Maße), gibt es auch Modelle in Universalgröße, die auf nahezu jede Oberfläche passen (so z. B. den einen extra großen Bügelbrettbezug in den Maßen 150 x 50 cm). Ein Gummizug am Bügelbrettbezug ermöglicht dann das Festschnüren an diversen Brettgrößen.
Als Richtwerte sehen Sie auf einen Blick:
- Breite: zwischen 40 cm und 45 cm
- Länge: zwischen 130 und 150 cm.
3.3. Wie ist ein Bügelbrettbezug zu waschen?

Auch ein XXL-Bügelbrettbezug kann in der Waschmaschine gereinigt werden, insofern er keine Aluminiumbeschichtung hat.
Ein vom Bügeltisch abnehmbarer Bügelbrettbezug lässt sich praktisch reinigen. Einige große und kleine Bügelbrettbezüge aus reiner Baumwolle lassen sich bei 30 °C in der Waschmaschine waschen. Jedoch fehlt diesem Material ein ganz wichtiger Vorteil: Die Aluminiumbeschichtung, die für einen Gegenbügeleffekt sorgt. Aluminium-, Molton- und Lavasteinbeschichtungen reagieren allerdings empfindlich auf Waschmaschinenwäsche.
Bezüge mit Beschichtung sollten Sie daher nicht in der Waschmaschine waschen. Deshalb sind die meisten Bezüge in unserem Bügelbrett Bezug 2023 nicht waschmaschinengeeignet. Wir vertreten die Ansicht, dass der Vorteil des Gegenbügeleffekts die fehlende Maschineneignung mehr als aufwiegt.
Tipp: Wir empfehlen Ihnen die schonendere Handwäsche. So bleibt Ihnen Ihr Bezug lang erhalten und büßt nichts von seiner Qualität ein.
» Mehr Informationen 3.4. Motiv und Designs der Bügelbrettbezüge
Bei der Motiv-Auswahl stehen Ihnen unterschiedliche Farben und Designs zur Verfügung. Ob Städteprints beliebter Großstädte wie z.B. London, New York oder Paris, frische Früchte oder Karo-Muster: Längst sind Bügelbrettbezüge nicht mehr ausschließlich in tristem Beige oder Grau gehalten.
Einfarbige Modelle hingegen sind klassisch und ebenfalls gefragt.
Wenn Sie geschickt im Schneidern sind, können Sie versuchen, den Bügelbrettbezug selber zu nähen und damit einen individuellen Bezug für Ihren Bügeltisch zu schaffen. Den Bügelbrettbezug bedrucken zu lassen wünschen sich viele, doch es wird kaum angeboten.

Wer keinen Bügeltisch besitzt, kann auch auf Bügeldecken zurückgreifen, die allerdings in ihrer Handhabung etwas weniger komfortabel sind.