Kaufberatung: Mit unserem Bügelbrettbezug-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Bügelbrettbezug Testsieger finden
  • Für Vielbügler sind sie die Bretter, die die Welt bedeuten: In jedem gut ausgestatteten Haushalt sollte ein Bügelbrett zu finden sein. Der Bügelbrettbezug schont das Bügelbrett und sorgt für eine weiche, glatte Oberfläche zum Bügeln.
  • Große und kleine Bügelbrettbezüge gibt es in unterschiedlichen Materialien und Designs. Erst mit einem guten Bügelbrettbezug geht das Bügeln leicht von der Hand und Ihrem optimalen Bügelergebnis steht nichts im Weg.
  • Der beste Bügelbrettbezug ist hitzebeständig, gleitfähig, hitzereflektierend oder dampfdurchlässig. So können Sie neben Kraft und Zeit auch Strom sparen.

buegelbrettbezug-test

Bei kaum einer Haushaltstätigkeit scheiden sich so stark die Geister wie beim Bügeln. Während die einen eine deutliche Abneigung gegen das Bügeln empfinden, nutzen die anderen diese Tätigkeit als willkommene Möglichkeit, bei der Hausarbeit abzuschalten und zu entspannen.

Damit das Bügeln ganz leicht von der Hand geht, wählen Sie einen guten Bügelbrettbezug. Aus welchem Material sollte der Bügelbrettbezug sein? Welche Eigenschaften sind bei den verschiedenen Arten wichtig? Die Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unserem umfangreichen Bügelbrettbezug-Vergleich 2023.

1. Wie dick und aus welchem Material sollte ein Bügelbrettbezug sein?

buegeln auf buegelbrettbezug

Der Bügelbrettbezug sollte möglichst straff sitzen, damit er keine Falten bildet.

Ein gutes Bügelbrett besteht aus einem Metallgitter, das mit einer Schaumstoff- oder Filzauflage gepolstert und zudem mit einem abnehmbaren Bezug ausgestattet ist. Das Bügelbrettpolster ist meist aus Filz oder Schaumstoff gefertigt. Je dicker das Schaumstoff- bzw. Filzpolster ist, desto geschmeidiger kann das Bügeleisen darüber gleiten.

Zu dünn sollte die Polsterung im Bügelbrettbezug-Test zudem nicht sein, damit das Muster des Metallgitters nicht auf die Bügelwäsche durchdrückt. Die Gitterstruktur ist dafür da, den Dampf, der beim Bügeln entsteht, nach unten entweichen zu lassen, damit sich der Bezug nicht mit Wasser vollsaugt.

Ohne den Bügelbrettbezug (auch: Bügeltischbezug) ließe es sich schlecht bügeln. Er schützt die Oberfläche des Bügelbrettes und gewährleistet gleichzeitig eine glatte, gepolsterte Bügelfläche. Ohne diese wäre ein glattes, faltenfreies Bügelergebnis nicht möglich.

Neben Stoffbezügen aus Baumwolle oder Polyester gibt es auch Bezüge mit metallischer Oberfläche (oft Aluminium), die die Hitze des Bezugsstoffs reflektiert. Dieses Gewebe ist hauptsächlich für Trockenbügeleisen geeignet, da der beim Dampfbügeln entstehende Wasserdampf durch die Metallschicht nicht entweichen kann.

Diese Vorteile bringt ein neuer Bezug für Ihre Bügel-Ausstattung:

    Vorteile
  • Ihr Bügelbrett wird geschont und das Bügeln geht leichter von der Hand
  • Sie wählen die Wertigkeit, die Materialeigenschaften und die Optik selbst aus
  • der Bezug ist abnehmbar und lässt sich waschen
    Nachteile
  • nicht jeder Bezug passt auf jedes Brett

2. Welche Bügelbrettbezug-Typen gibt es?

Im Rahmen der Kaufberatung von n-tv.de im Bügelbrettbezug-Vergleich 2023 haben wir eine Übersicht über die beiden Kategorien von Bügelbrettbezügen für Sie erstellt. Für die Arbeit mit dem Trockenbügeleisen empfehlen wir Ihnen einen Bezug mit metallischer Oberfläche, für die Arbeit mit dem Dampfbügeleisen empfehlen wir Ihnen einen herkömmlichen Baumwoll- bzw. Polyesterbezug.

Bezug aus reiner Baumwolle Bezug mit metallischer Oberfläche
  • gute Gleiteigenschaften
  • gute Hitzebeständigkeit
  • dampfdurchlässig: der Dampf staut sich nicht
  • zahlreiche unterschiedliche Designs
  • gute Gleiteigenschaften
  • Hitzereflektion: Mittels Thermo-Reflect-Funktion des Bügelbrettbezugs wird die vom Bügeleisen abgegebene Wärme reflektiert
  • schnelleres Bügeln, kürzere Bügelzeit, reduzierter Stromverbrauch
  • zahlreiche unterschiedliche Designs

3. Auf welche Eigenschaften kommt es im Bügelbrettbezug-Test an?

buegelbrettbezug mit waesche

Die Funktion Thermo-Reflect am Bügelbrettbezug lässt Wärme reflektieren.

Wie bzw. womit sollte man das Bügelbrett beziehen? Wichtig ist Bügelbrettbezug-Tests zufolge, dass der Bezug hitzebeständig ist und der feucht-heißen Luft, die bei der Arbeit mit dem Dampfbügeleisen ausgestoßen wird, trotzt. Farbecht muss der Bezug sein, damit er nicht auf Ihre Kleidung abfärbt.

3.1. Hitzereflektion und Dampdurchlässigkeit

Der Bügelbrettbezug ist meist aus hitzebeständiger Baumwolle oder Polyester gefertigt und sollte entweder hitzereflektierend oder dampfdurchlässig sowie zudem waschbar sein. Ein hitzebeständiger Bezug trotzt der feucht-heißen Luft, die bei der Arbeit mit dem Dampfbügeleisen ausgestoßen wird.

Reflektiert der Bezug die Bügelwärme, wird der Bügelvorgang verkürzt und Sie sparen sowohl Zeit als auch Energie. Ein Bügelbrettbezug mit Hitzereflektion ist meist mit Aluminium beschichtet. Die Alu-Beschichtung sorgt also für einen Gegenbügeleffekt, aufgrund dessen die Wäsche schneller gleichmäßig geglättet wird.

Schon gewusst? Ist der Bezug dampfdurchlässig, empfiehlt sich ein gelochtes Brett, damit der Dampf entweichen kann..

3.2. Maße und Größen des Bügelbrettbezugs

Heißer Tipp

Wenn Sie ein Bügelbrett kaufen, ist meist ein Bezug für das Bügelbrett im Zubehör mit inbegriffen. Es ist praktischer, wenn dieser nicht festgeklebt bzw. -getackert, sondern abnehmbar ist. So können Sie diesen, z.B. wenn er nach längerer Verwendung abgenutzt ist oder Ihnen optisch nicht mehr gefällt, mit einem neuen Bügelbrettbezug in passender Größe auswechseln.

Die Maße (Länge x Breite) bzw. Größe Ihres Bügelbrettbezugs bestimmen die Bügelfläche und damit auch, wie viel Platz Ihnen beim Bügeln zur Verfügung steht. Je mehr Bügelfläche Ihnen zur Verfügung steht, desto leichter geht schließlich das Bügeln von der Hand, da Sie die Bügelwäsche nicht so oft nachrücken müssen.

Neben Bügeltischbezügen mit exakt zugeschnittener Oberfläche (häufig gekauft werden z. B. Bügelbrettbezüge mit 140 x 55 cm oder Bügelbrettbezüge mit 120 x 40 cm als Maße), gibt es auch Modelle in Universalgröße, die auf nahezu jede Oberfläche passen (so z. B. den einen extra großen Bügelbrettbezug in den Maßen 150 x 50 cm). Ein Gummizug am Bügelbrettbezug ermöglicht dann das Festschnüren an diversen Brettgrößen.

Als Richtwerte sehen Sie auf einen Blick:

  • Breite: zwischen 40 cm und 45 cm
  • Länge: zwischen 130 und 150 cm.

3.3. Wie ist ein Bügelbrettbezug zu waschen?

buegelbrettbezug reinigen in waschmaschine

Auch ein XXL-Bügelbrettbezug kann in der Waschmaschine gereinigt werden, insofern er keine Aluminiumbeschichtung hat.

Ein vom Bügeltisch abnehmbarer Bügelbrettbezug lässt sich praktisch reinigen. Einige große und kleine Bügelbrettbezüge aus reiner Baumwolle lassen sich bei 30 °C in der Waschmaschine waschen. Jedoch fehlt diesem Material ein ganz wichtiger Vorteil: Die Aluminiumbeschichtung, die für einen Gegenbügeleffekt sorgt. Aluminium-, Molton- und Lavasteinbeschichtungen reagieren allerdings empfindlich auf Waschmaschinenwäsche.

Bezüge mit Beschichtung sollten Sie daher nicht in der Waschmaschine waschen. Deshalb sind die meisten Bezüge in unserem Bügelbrett Bezug 2023 nicht waschmaschinengeeignet. Wir vertreten die Ansicht, dass der Vorteil des Gegenbügeleffekts die fehlende Maschineneignung mehr als aufwiegt.

Tipp: Wir empfehlen Ihnen die schonendere Handwäsche. So bleibt Ihnen Ihr Bezug lang erhalten und büßt nichts von seiner Qualität ein.

» Mehr Informationen

3.4. Motiv und Designs der Bügelbrettbezüge

Bei der Motiv-Auswahl stehen Ihnen unterschiedliche Farben und Designs zur Verfügung. Ob Städteprints beliebter Großstädte wie z.B. London, New York oder Paris, frische Früchte oder Karo-Muster: Längst sind Bügelbrettbezüge nicht mehr ausschließlich in tristem Beige oder Grau gehalten.

Einfarbige Modelle hingegen sind klassisch und ebenfalls gefragt.

Wenn Sie geschickt im Schneidern sind, können Sie versuchen, den Bügelbrettbezug selber zu nähen und damit einen individuellen Bezug für Ihren Bügeltisch zu schaffen. Den Bügelbrettbezug bedrucken zu lassen wünschen sich viele, doch es wird kaum angeboten.

mann buegelt auf grossem buegelbrettbezug

Wer keinen Bügeltisch besitzt, kann auch auf Bügeldecken zurückgreifen, die allerdings in ihrer Handhabung etwas weniger komfortabel sind.

4. Fragen und Antworten zu Bügelbrett und dazugehörigem Bügelbrettbezug

Abschließend beantworten wir weitere interessante Fragen rund um das Angebot der Bügelbrettbezüge.

4.1. Von welchen Marken oder Herstellern können Sie gute Bügelbrettbezüge kaufen?

buegelbrettbezug auf buegelbrett

Asymmetrische Bügelbretter benötigen auch asymmetrische Bügelbrettbezüge – diese finden Sie online am schnellsten.

Wo Sie den besten Bügelbrettbezug kaufen können? Eine Auswahl an Bezügen können Sie nicht nur online (z.B. Amazon) einsehen, sondern, wer einen günstigen Bügelbrettbezug erwerben möchte, kann auch beim Discounter um die Ecke, zum Beispiel bei Aldi oder Lidl, auf ein Angebot stoßen.

Doch Vorsicht- denn: Wer günstig kauft, kauft meist zweimal. Ein hochwertigerer Stoff, der sauberer vernäht ist: Ein Markenprodukt überzeugt dank höherer Lebensdauer und besseren Anwendung beziehungsweise Handhabung.

In Produkttests sind es meist die teureren Modelle, die zum Bügelbrettbezug-Testsieger gekürt werden, da sie in der Mehrzahl der Kategorien den Großteil der Punkte einfahren. Die Investition in einen guten Bügelbrettbezug lohnt sich, was sich auch bei seltener Anwendung bemerkbar macht.

Wir stellen in unserem Bügelbrettbezug-Vergleich die wichtigsten Hersteller und Marken vor, die Sie bei einem Kauf in Betracht ziehen sollten:

  • Hailo
  • Kettler
  • Leifheit
  • Laurastar
  • Vileda
  • Migros
  • Philips
  • Brabantia
» Mehr Informationen

4.2. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Bügelbrettbezug-Test veröffentlicht?

buegelbrettbezug fuer dampfbuegelstation

Für Dampfbügelstationen eignet sich ein Bügelbrettbezug ohne Aluminiumbeschichtung.

Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Bügelbrettbezug-Test durchgeführt, doch in ihrer Ausgabe 01/2009 widmet sie sich ausführlich dem Thema Dampfbügeleisen und Bügelstationen.

Damit alles glatt geht, arbeiten Bügelstationen unter Druck: Feuchte Hitze schießt aus einem Dampferzeuger mit voller Kraft durch das Textil, wodurch die Wäsche besser geglättet wird.

Im Test der Stiftung Warentest liegen Dampfbügeleisen und Bügelstationen der Marke Tefal ganz vorn. Das Modell Tefal ProExpress bügelt am besten.

Wenig überzeugen konnte hingegen die Marke Bomann. Von Geräten der Hersteller Beem und AFK rät das Prüfinstitut ebenfalls ab.

» Mehr Informationen

4.3. Wie befestigt man einen Bügelbrettbezug?

buegelbrettbezug befestigt am buegeltisch

Auch extra große Bügelbrettbezüge können mit den richtigen Befestigungsmöglichkeiten auf Bügeltische verschiedener Größen aufgezogen werden.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Bügelbrettbezug aufzuziehen:

  • Schnurzug mit Spannclip
  • Bügelbrettbezug mit Gummizug
  • Bügeltischbezugspanner

Optisch erinnern sie an Hosenträger, und auch funktional besteht Ähnlichkeit: Mit Bügeltischspannern (auch Bügeltischbezugspanner oder einfach Spanner genannt) befestigen Sie den Bügelbrettbezug, auch in asymmetrischer Form, ganz einfach.

» Mehr Informationen

4.4. Welcher Bügelbrettbezug ist für Dampfbügelstationen geeignet?

Dampfbügelgeeignet muss der Bügelbrettbezug für die Dampfbügelstation sein. Daher empfehlen wir Ihnen keinen aluminiumbeschichteten Bezug, sondern einen Bezug aus Baumwolle.

» Mehr Informationen

4.5. Können Bügelbrettbezüge auch ohne Bügeltisch benutzt werden?

Wer kein Bügelbrett hat, sollte nicht zum einfachen Bügelbrettbezug ohne hitzeresistente Unterlage greifen. Auf diese Weise kann es schnell zu unglücklichen Verbrennungen und Unfällen kommen. Stattdessen ist eine spezielle Bügeldecke (auch Bügeltuch genannt) sinnvoll, die besonders dick ist und der Hitze des Bügeleisens standhalten kann.

» Mehr Informationen
arteneur Bügeltischbezug
arteneur Bügeltischbezug Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Waschmaschinengeeignet Nein
Farbecht Ja
Wie lassen sich Verschmutzungen auf dem arteneur Bügeltischbezug entfernen? Kunden, die den arteneur Bügeltischbezug kaufen, können Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch entfernen. Durch die Beschichtung lässt sich der Schmutz gut aufnehmen.
Timbley Bügelbrettbezug
Timbley Bügelbrettbezug Derzeit ab 20,00 € verfügbar
Waschmaschinengeeignet Nur Handwäsche
Farbecht Ja
Wie sind die Timbley Bügelbrettbezug-Erfahrungen hinsichtlich einer zusätzlichen Bügelbrettpolsterung? Bei der Verwendung des Timbley Bügelbrettbezugs ist keine zusätzliche Bügelbrettpolsterung erforderlich. Der Bezug selbst ist dick gepolstert und besteht aus drei Lagen.