Welcher Golfball passt zu mir?
Nicht jeder Spieler verwendet die gleichen Golfbälle. Diese können nach vielerlei Kriterien unterschieden werden. Welcher Golfball Ihr persönlicher Testsieger wird, hängt nicht nur von Ihrer Erfahrung ab, sondern auch vom geplanten Einsatzzweck der Bälle. Auch persönliche Präferenzen hinsichtlich der Härte oder des Spins sind Faktoren, die beim Golfbälle-Test und -Kauf beachtet werden müssen.
Planen Sie, Golfbälle zu kaufen, werden Ihnen verschiedene Konstruktionsarten begegnen, wenn Sie sich unter der Vielzahl der Angebote umschauen.
Sowohl der Kern als auch die Schale können aus unterschiedlichen Materialien bestehen, die dem Ball einen jeweils charakteristischen Spin und bestimmte Flugeigenschaften verleihen.
In der folgenden Tabelle auf n-tv.de haben wir uns mit zwei verschiedenen Golfball-Typen näher auseinandergesetzt und deren Eigenschaften für Sie beleuchtet:
Anzahl der Schichten | Eigenschaften |
Golfball mit einer Schicht | - in der Regel bestehen nur Golfbälle für Anfänger und zum Training geeignete Modelle aus einem Guss
- sie sind zwar langlebig, aber lassen sich schlecht kontrollieren und haben nur wenig Spin
- legen Sie Wert auf eine gute Ballkontrolle, sollten Sie diese sogenannten 1-Piece-Modelle tendenziell eher nicht in Ihren Golfbälle-Test aufnehmen
|
Golfball mit mehreren Schichten | - bestehen die Golfbälle, die einem Vergleich unterzogen werden, aus mehreren Schichten, spricht man von 2-Piece-, 3-Piece- oder Multi-Layer-Golfbällen
- sie werden aus einem Kern und einer Schale zusammengesetzt
- die zuletzt genannten Modelle haben zusätzlich einen Mantel bzw. mehrere Mantelschichten zwischen Kern und Schale
|

Eine Sammelröhre für Golfbälle, eine Tasche, ein Trolley oder ein Korb erleichtert die Aufbewahrung ungemein.
In der Regel können Golfbälle umso besser kontrolliert werden, je mehr Schichten sie aufweisen. Auch Spin und Geschwindigkeit des Golfballs nehmen dementsprechend zu. Da bei mehreren Schichten allerdings in der Regel weichere Schalen verwendet werden, sind solche Bälle auch anfälliger.
Haben Sie ein niedriges Handicap, können Sie Multi-Layer-Golfbälle in Ihren Test einbeziehen – als Anfänger sollten Sie sich noch nicht an diese Bälle heranwagen. Ein Multi-Layer-Golfball hat einen Preis von bis zu 5 Euro.
Hinweis: Die meisten Hobby-Golfer spielen allerdings mit 2-Piece- oder 3-Piece-Bällen, die ab etwa 70 Cent erhältlich sind. Generell sollten Sie aber nicht nur einen Vergleich der Preis-Kategorien anstreben, sondern sich vor allem auf die Charakteristika verschiedener Modelle konzentrieren.