Wenn Sie einen Joghurtbereiter kaufen möchten, können Sie laut verschiedener Joghurtbereiter-Tests kaum etwas falsch machen. Die Geräte bereiten fast alle sehr leckeren Joghurt zu. Unterschiedlich sind aber die Qualität der Gläser und ihrer Deckel und die spezielle Ausstattung der Geräte. Wir sagen Ihnen aus diesem Grund, auf was Sie genau bei diesen Punkten achten sollten, um mit Ihrem persönlichen Joghurtbereiter-Testsieger keinen Fehlkauf zu tätigen.

Mit nur wenigen Zutaten gelingt Ihnen mit einem Joghurtbereiter die Herstellung von köstlichen Milchprodukten.
3.1. Joghurtbereiter mit Glasbehältern
Bei den Behältern, in denen der Joghurt zubereitet wird, gibt es zwei verschiedene Varianten. Es gibt Joghurt-Maker mit Portionsgläsern aus Glas oder auch mit einem einzelnen größeren Behälter. Beide Modelle haben Vor- und Nachteile und sind sowohl als großer als auch als kleiner Joghurtbereiter erhältlich.

Ein Joghurtbereiter mit kleinen Gläsern eignet sich ideal für einen Haushalt mit wenigen Personen.
Befinden sich einzelne Gläser im Lieferumfang, dann umfassen diese meist eine Zahl von sechs bis acht Stück. In sie passen kleine Portionen mit bis zu 160 ml. Solche Geräte eignen sich besonders für Single- oder auch Pärchenhaushalte. Ein großer Vorteil hierbei: Wenn der Joghurt in einem der Gläser schlecht wird, kann man die anderen Portionen trotzdem noch ohne Probleme genießen.
Weitere Vorteile eines Joghurtbereiters mit einzelnen Portionsgläsern sind:
Vorteile- mehrere kleine Portionen möglich
- die Portionen können unabhängig voneinander verstaut und verzehrt werden
- kein Nachkaufen von Ersatzgläsern notwendig, oft passen Marmeladengläser rein
Nachteile- aufwändiger zu säubern
- umständliches Hinzufügen weiterer Zutaten
Kauft man ein Gerät mit einem Einzelbehälter, hat man nur eine größere Portion von ca. 1 bis 1,5 Litern zur Verfügung (natürlich kann diese, sobald der Joghurt fertig ist, noch portioniert werden). Wir empfehlen diese Maker besonders für Familien mit mehreren Personen. In folgender Tabelle finden Sie die Vor- und Nachteile eines Joghurtbereiters mit einem großen Behälter im Überblick:
Vorteile- einfache Herstellung von größeren Mengen auf einmal
- andere Zutaten können einfach ergänzt und durchmischt werden
- einfache Reinigung
Nachteile- der Behälter nimmt meist mehr Stauraum ein
Tipp: Achten Sie schon beim Joghurtbereiter kaufen darauf, dass die Gläser beschriftet werden können und zudem leicht und dicht genug für den Transport sind.
3.2. Joghurtbereiter mit Timer
Ein Joghurtbereiter mit Timer ist äußerst praktisch. So kann man den Maker auch ganz einfach mal über Nacht laufen lassen. Er schaltet sich dann nämlich selbstständig ab. Viele Joghurtmaschinen mit dieser Abschaltautomatik geben auch durch einen Signalton zu erkennen, wenn die Zubereitung zu Ende ist. So vergisst man den Joghurt nicht und kann ihn direkt im Kühlschrank kalt stellen.
3.4. Praktische Zusatzfunktionen: Herstellung von Eis und Käse

Selbstgemachtes Eis ist das perfekte Dessert für die Familie.
Einige Modelle vereinen mehrere Funktionen in einem Gerät. So gibt es zum Beispiel Käse- und Joghurtbereiter, die beide dieser Milchprodukte herstellen können. Diese erreichen dann eine Temperatur bis zu 90 °C, weil für die Käseherstellung höhere Temperaturen gebraucht werden. Dank der Hinzugabe von Kräutern und Gewürzen können verschiedene Aromen akzentuiert werden. Oft haben diese Käse- und Joghurtbereiter auch einen Multifunktionsdeckel, der den Käse bei der Herstellung entwässert.
Zudem gibt es Geräte, die Eismaschine und Joghurtbereiter in einem sind. Diese Geräte sind mit unterschiedlichen Timern ausgestattet, die entweder nach Minuten (für Eiscreme) oder Stunden (für Joghurt) gestellt werden können. Außerdem dient ihre Kühlfunktion einerseits dazu, ein Schmelzen der Eiscreme zu verhindern, und hält andererseits den Joghurt nach der Zubereitung frisch. Eine solche Kombination aus Eismaschine und Joghurtbereiter ermöglicht die Herstellung vieler verschiedener Desserts.
Tipp: Sowohl die klassischen Joghurtbereiter als auch die 2-in-1-Geräte haben meist ein Rezeptbuch als Ausstattungsmerkmal, sodass der schnellen und unkomplizierten Herstellung verschiedener Joghurt-, Eis- und Käsesorten nichts im Wege steht.