
Einige elektrische Lattenroste haben einen, andere sogar zwei Motoren.
Unabhängig davon, ob ein elektrischer Lattenrost mit 140 x 200 cm oder eine andere Größe benötigt wird: Es gibt einige wichtige Punkte zu berücksichtigen, die nachfolgend auf n-tv.de gelistet sind:
3.1. Auf die Gesamthöhe achten
Ausgehend davon, dass beispielsweise bereits ein Massivholzbett vorhanden ist, spielt die Höhe bei der Auswahl eine wichtige Rolle, da die Einlegetiefe durch das Gestell vorgegebenen ist. Entsprechende Angaben (Bauhöhe in cm) finden Sie in den Produktbeschreibungen.
3.2. Ist der elektrische Lattenrost für Übergewichtige geeignet?
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die maximale Belastbarkeit in kg. Was die Angaben anbetrifft, ist ein elektrischer Lattenrost bis 150 kg oder bis 180 kg empfehlenswert.
Hier spielen auch die Maße in cm vor allem bezüglich der Breite eine Rolle: Ein elektrischer Lattenrost mit 140 x 200 cm ist auch für Paare geeignet, was die Gewichtsbelastung bei der Nutzung automatisch erhöht.
» Mehr Informationen 3.3. Die Anzahl der Leisten ist wichtig für den Schlafkomfort
Ebenso wie bei einem normalen Lattenrost ist die Anzahl der Leisten ein wichtiger Faktor, um den besten Lattenrost mit elektrischer Bedienung zu finden. Sie bewegt sich zwischen 25 und 44 Holzleisten. Bei der letztgenannten Variante ergeben sich nachfolgend gelistete Vor- und Nachteile:
Vorteile- eignet sich durch geringe Abstände zwischen den Leisten auch für eine Komfortschaummatratze
- bietet ein hohes Maß an Punktelastizität innerhalb der einzelnen Liegezonen (idealerweise 5 bis 7)
- der Effekt bei einer Veränderung von Kopf-, Mittel- und Fußteil ist deutlicher spürbar
- besser für Menschen mit Übergewicht geeignet
Nachteile- teurer in Bezug auf die Anschaffungskosten
- korrekte Einstellen der einzelnen Liegezonen ist etwas zeitaufwendiger
Wichtig ist darüber hinaus, dass es sich um leicht nach oben gebogene Federleisten handelt, die beim Liegen nachgeben und so für mehr Komfort während Ihrer Nachtruhe sorgen.
Ebenso ist die Lagerung der Leisten am Rahmen von Bedeutung: Achten Sie auf den Typ der Verbindungselemente, sie sollten aus flexiblem Kautschuk oder Gummi bestehen. Anhand dieses Kriteriums erkennen Sie, ob beispielsweise ein elektrischer Lattenrost mit 90 x 220 cm in Übergröße von guter Qualität ist.
3.4. Praktisches Feature: die Notabsenkung
Vermutlich wird sie nicht häufig benötigt, aber wenn, dann macht sie Sinn. Ein elektrischer Lattenrost mit 100 x 200 cm sowie in allen anderen Größen funktioniert bei einem Stromausfall nicht. Dank der Notabsenkung können Sie diesen dennoch wieder komplett absenken.