Suchen Sie die besten Akku-Handstaubsauger? Das Vergleichs- und Testportal von n-tv.de hat für Sie recherchiert!
Akku-Handstaubsauger Vergleich 2022
Mit einem Akku-Handstaubsauger entfernen Sie zügig Krümel, Staub und weiteren Schmutz auch an schwer zugänglichen Stellen. Ein gutes Beispiel ist die Sitzritze im Auto. Die praktischen Alltagshelfer gibt es in verschiedenen Ausführungen. Der Akku-Handstaubsauger arbeitet kabellos und ist daher während des Betriebs nicht von einer Steckdose abhängig.
Ein Akku-Handstaubsauger-Test zeigt, dass Ladezeit und Akkudauer von Gerät zu Gerät unterschiedlich sind. Gleiches gilt für das Behältervolumen, sobald der Akku-Handstaubsauger beutellos ist. Finden Sie hier in unserer Vergleichstabelle zudem Akku-Handstaubsauger mit Wandhalterung, sodass Sie das Gerät jederzeit griffbereit und platzsparend aufbewahren können.
Akku-Handstaubsauger Test bzw. Vergleich: Unsere Top-Empfehlungen
Highlight
Anzeige
Highlight
Severin HV 7144 Handstaubsauger
2380 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Shark WV251EU
1657 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Akku-Handstaubsauger-Test bzw. -Vergleich gefallen?
3,9 / 5 (34) Bewertungen
Kaufberatung: Mit unserem Akku-Handstaubsauger-Test bzw. -Vergleich 2022 finden Sie das richtige Produkt
Zusammenfassung: Ihren Akku-Handstaubsauger Testsieger finden
Eine hohe Saugkraft ist für die Leistungsfähigkeit der kompakten Akku-Handstaubsauger entscheidend. Die kleinen und leichten Akku-Handstaubsauger sind meistens beutellos.
Die Akkulaufzeit variiert von Gerät zu Gerät. Besonders sparsam agieren Akku-Handstaubsauger, wenn Sie diese auf einer niedrigen Stufe laufen lassen. Hier sind Laufzeiten von bis zu 60 Minuten möglich. Im Durchschnitt hält eine Ladung zwischen 15 und 25 Minuten.
Wenn Sie das Reinigungsgerät platzsparend und jederzeit einsatzbereit aufbewahren möchten, lohnt sich der Kauf eines Akku-Handstaubsaugers mit Wandhalterung. Darüber hinaus sollten Sie auf diverses Aufsätze wie Bürsten und Düsen achten, die bereits im Lieferumfang enthalten sind.
Ob in der Küche, dem Wohnzimmer oder im Auto oder Wohnmobil: Wenn Sie schnell ein wenig Dreck aufsaugen möchten, stellt der Akku-Handstaubsauger mit Wandhalterung oder ohne eine praktische Alternative zum klassischen Bodenstaubsauger dar. Die Geräte arbeiten mit einem Akku und agieren daher während der Nutzung kabellos.
Akku-Handstaubsauger sind besonders kompakt, leicht und handlich. Verschiedene Akku-Handstaubsauger-Tests machen deutlich, dass Laufzeit, Ladezeit und Gewicht stark vom jeweiligen Modell abhängig sind. Gleiches gilt für das Auffangvolumen. Aufgrund ihrer kompakten Größe arbeiten Akku-Handstaubsauger beutellos. Entscheidend für die Wirksamkeit des Staubsaugers ist die Saugleistung.
In diesem n-tv.de-Akku-Handstaubsauger-Vergleich und -Ratgeber 2022 erfahren Sie, welche Eigenschaften ein solches Gerät besitzt und wie Sie dieses reinigen sollten. Darüber hinaus zeigen wir, wie Sie anhand verschiedener Kaufkriterien den besten Akku-Handstaubsauger für Ihr Auto und daheim finden.
1. Wann kommt der Akku-Handstaubsauger zum Einsatz?
Lithium-Ionen-Akku
Hierbei handelt es sich um eine Batterie, die besonders langlebig ist und viele hundert Lebenszyklen besitzt. Darüber hinaus gibt es im Gegensatz zu anderen Akku-Varianten keinen Memory-Effekt. Die Ladezeit hängt von verschiedenen Faktoren wie Ladeleistung und Temperatur ab. Lithium-Ionen-Akkus sind sehr beliebt und daher in vielen Geräten verbaut, die kabellos arbeiten.
Handstaubsauger zeichnen sich durch ihre kompakte Größe aus. Die Akku-Variante arbeitet kabellos, muss aber im Gegensatz zur netzbetriebenen Variante regelmäßig aufgeladen werden. Verschiedene Akkusauger-Tests machen deutlich, dass bei den handlichen Geräten die Laufzeit stark begrenzt ist.
Dafür können sie aber in anderen Bereichen deutlich gegenüber anderen Staubsauger-Varianten punkten. Akkusauger sind mobil, sodass ein solches Gerät auch als Autostaubsauger genutzt werden kann. Die Staubsauger mit Akku kommen durch die kompakte Größe und verschiedene Aufsätze auch in schwer erreichbare Bereiche. Darüber hinaus ist ein Akku-Handstaubsauger leicht, was die Nutzung ebenfalls erleichtert.
1.1. Welche Handstaubsauger-Arten gibt es generell?
Handstaubsauger mit Akku unterscheiden sich von anderen Staubsauger-Varianten in einigen Punkten. Die wichtigsten Eigenschaften von Akku-Staubsauger und Handstaubsauger mit Netzstecker zeigen wir Ihnen an dieser Stelle:
Handstaubsauger-Typ
Eigenschaften
Akku-Handstaubsauger
verfügt über einen Lithium-Ionen-Akku, der meistens fest verbaut ist
Akku muss regelmäßig an der mitgelieferten Ladestation aufgeladen werden
für den schnellen, kurzen und mobilen Einsatz geeignet
Dauer des Aufladens und die Ladezeit sind abhängig vom jeweiligen Gerät
Handstaubsauger mit Netzstecker
besitzt einen festen Stromanschluss
benötigt in der Nähe eine Steckdose
Aktionsradius ist durch die Länge des Stromkabels begrenzt
1.2. Welche Hersteller haben Akku-Handstaubsauger im Angebot?
Akku-Handstaubsauger erhalten Sie in verschiedenen Preis-Kategorien. Einen besonders günstigen Akku-Handstaubsauger gibt es bereits für rund 20 Euro. Hierbei handelt es sich vor allem um kleine Modelle, die zum Beispiel als Auto-Akku-Handstaubsauger um Einsatz kommen. Die preiswerten Akku-Handstaubsauger ohne Beutel besitzen oftmals ein recht geringes Aufnahmevolumen, was den gesaugten Schmutz betrifft.
Säubern Sie auch schwer zugängliche Stellen zuverlässig mit einem Akku-Handstaubsauger.
Günstige Geräte haben unter anderem auch Discounter wie Aldi oder Lidl als Aktionsware im Angebot. Im mittleren Preissegment, welches zwischen 40 und 100 Euro liegt, finden Sie unter anderem Akku-Staubsauger von:
1.3. Welche Eigenschaften des Akku-Handstaubsaugers sind für eine gute Saugkraft wichtig?
Unabhängig davon, ob Sie einen klassischen Bodensauger oder Akku-Handstaubsauger nutzen: Das Funktionsprinzip solcher Geräte ist stets gleich. Staubsauger arbeiten mit einem motorbetriebenen Gebläse, der im Inneren einen Unterdruck erzeugt. Dadurch wird Schmutz in das Gerät gesaugt.
Beim Akku-Handstaubsauger spielen die Eigenschaften Saugkraft, Akkudauer und Ladezeit eine wichtige Rolle. Es gibt Modelle, die aufgrund moderner Lithium-Ionen-Akkus bis zu 45 Minuten lang Schmutz aufsaugen können. Hierzu zählt auch der eine oder andere Bosch-Akku-Handstaubsauger.
2. Akku-Handstaubsauger-Kaufberatung – wie finden Sie den besten kabellosen Akku-Handstaubsauger?
Wenn Sie einen Akku-Handstaubsauger kaufen möchten, sollten Sie vorab verschiedene Eigenschaften miteinander vergleichen. Stiftung Warentest bietet hier eine gute Informationsbasis. Das Institut hat Mitte 2020 einen großen Staubsauger-Vergleich durchgeführt. Dabei wurden auch Akku-Handstaubsauger im Test genauer betrachtet. Dabei fiel unter anderem auf, dass diese Staubsauger-Variante durchaus flexibel ist, dafür aber mit der Leistung von klassischen Bodenstaubsaugern nicht immer mithalten kann.
Akku-Handstaubsauger-Testsieger wurde der Dyson V 11 Absolute. Auf Platz zwei und drei landeten die Modelle Vorwerk Kobold 100 beziehungsweise Bosch Akku-Handstaubsauger BBH7SIL Athlet.
2.1. Welche Leistung sollte der kabellose Akku-Handstaubsauger laut Tests besitzen?
Hersteller geben in der Regel die Leistung in Watt an, die ein Akku-Handstaubsauger besitzt. Die Leistung ist je nach Modell unterschiedlich, was Sie auch in unserer Vergleichstabelle sehen. Einige Geräte besitzen eine Leistung von 65 Watt, während andere über bis zu 120 Watt verfügen.
Eine Aussage über die jeweilige Saugkraft ist allerdings nur bedingt möglich. Hier spielen andere Faktoren, wie die Konstruktion der Bürste eine wichtigere Rolle. Die Laufzeit ist oftmals nicht direkt von der Watt-Leistung abhängig.
Möchten Sie einen besonders leisen Akku-Handstaubsauger nutzen, sollten Sie unbedingt auf die dB-Angabe seitens der Hersteller achten. Oftmals arbeiten die Akku-Handstaubsauger ein wenig lauter als andere Staubsauger-Varianten.
Tipp: In unserer Vergleichstabelle sehen Sie, dass die Lautstärke durchaus unterschiedlich sein kann. Achten Sie unter anderem auf die dB-Angaben der jeweils niedrigsten und höchsten Saugstufe. Dadurch ergibt sich ein besseres Gesamtbild, was die Betriebsgeräusche angeht.
2.3. Welche Lauf- und Ladezeit ist für einen Akku-Handstaubsauger ideal?
Arbeiten Sie mit einem Akku-Handstaubsauger ohne störendes Kabel.
In der n-tv.de-Vergleichstabelle sehen Sie, dass Akku-Handstaubsauger eine bestimmte Laufzeit besitzen. Diese variiert je nach Modell zwischen 20 und 30 Minuten. Einige Akku-Handstaubsauger halten aber auch länger durch. Hier sind bis zu 60 Minuten Laufzeit möglich. Da Sie den Handstaubsauger mit Akku meistens aber nur für wenige Minuten nutzen, spielt die Gesamtzeit eine eher untergeordnete Rolle.
Wichtiger scheint in diesem Zusammenhang die Ladezeit des Akkus zu sein. Hier gibt es teils erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Akku-Handstaubsaugern. Während einige Geräte nur zwei bis drei Stunden benötigen, dauert die Ladedauer bei anderen Staubsaugern vereinzelt bis zu neun Stunden. Die meisten Lithium-Ionen-Akkus sind fest verbaut, sodass Ihr Gerät auf jeden Fall komplett an die Ladestation muss.
2.4. Welchen Einfluss hat die Größe des Staubbehälters auf die Funktionalität?
Akku-Handstaubsauger mit Beutel sind eher eine Seltenheit. Vielmehr setzen viele Hersteller und Marken auf einen Staubbehälter, den Sie regelmäßig entleeren sollten. Die Größe des Staubbehälters ist in vielen Akku-Handstaubsauger-Tests ein wichtiges Bewertungskriterium.
Saugen Sie viel Schmutz auf einmal auf, lohnt sich ein Gerät mit einem Behältervolumen von 0,7 Litern.
2.5. Warum gibt es keine Alternativen zum beutellosen Akku-Handstaubsauger?
Wie Sie bereits in der n-tv.de-Vergleichstabelle sehen, ist ein Akku-Handstaubsauger mit Beutel dort nicht zu finden. Vielmehr konzentriert sich das Angebot auf beutellose Akku-Handstaubsauger. Der Schmutz wird direkt in einen Staubbehälter gesogen, welcher sich am oder im Inneren des Geräts befindet. Ein Beutel müsste bei der geringen Größe des Auffangvolumens generell sehr häufig gewechselt werden, was enorme Kosten verursacht. Daher verzichten die Hersteller bislang auf eine solche Alternative.
2.6. Welche Bürsten und Düsen können Sie für einen Akku-Handstaubsauger nutzen?
Wie bei einem Bodenstaubsauger erfordern verschiedene Reinigungssituationen, dass Sie bei der Nutzung Ihres Akku-Staubsaugers spezielle Düsen und Bürsten nutzen. Die jeweilige Düse oder Bürste sorgt für eine verbesserte Aufnahme von Schmutz. Gute Beispiele hierfür sind:
Fugendüse
Polsterdüse
Gummiaufsatz
Tierhaarbürste
Achtung: Um eventuelle Zusatzkosten zu vermeiden, sollten Sie bereits beim Kauf darauf achten, dass bestimmte Düsen und Bürsten im Lieferumfang enthalten sind. Neben der Geldersparnis hat das Zubehör einen weiteren Vorteil: Es passt perfekt zum Akku-Handstaubsauger und optimiert dadurch auch die Reinigungsleistung.
2.7. Welche Vor- und Nachteile bietet eine Nasssauge-Funktion?
Eine nasse Reinigung hat stets den Vorteil, dass Sie damit auch hartnäckigen und verkrusteten Schmutz leichter entfernen können. Die meisten kabellosen Auto-, Wohnungs- oder Camping-Akku-Handstaubsauger sind als Trockensauger konzipiert. Einige Modelle bieten aber auch eine Nasssaug-Funktion. Diese besitzt folgende Vor- und Nachteile:
Vorteile
entfernt auch verkrusteten und hartnäckigen Schmutz
reinigt besonders hygienisch
besonders gut für Allergiker geeignet, da Staub besser gebunden wird
Nachteile
Schmutzbehälter sollte nach jeder Reinigung ausgeleert werden, da der Schmutz schnell anfängt zu gammeln und zu riechen
Auch im Auto leistet Ihnen ein Akku-Handstaubsauger gute Dienste.
Dies hängt davon ab, wie oft und lang Sie den Akku-Staubsauger nutzen. Kommt dieser täglich und über eine längere Dauer zum Einsatz, lohnt sich ein Handstaubsauger mit kurzer Ladedauer beziehungsweise langer Laufzeit. Gibt es ein hohes Schmutzaufkommen, sollte der Akku-Handstaubsauger über eine große Staubkammer verfügen.
Für Allergiker sind zudem integrierte Filter beim Akku-Handstaubsauger von Vorteil. Ein gutes Beispiel ist der HEPA-Filter. Der beste Handstaubsauger für Ihren Haushalt sollte darüber hinaus mit verschiedenen Bürsten und Düsen ausgestattet sein.
3.2. Wie reinigt man einen Handstaubsauger mit Akku?
Neben der regelmäßigen Entleerung des Staubbehälters sollten Sie den Akku-Handstaubsauger für Camping-Wagen, Auto und Wohnung sowie das Zubehör ebenfalls reinigen. Dies bezieht vor allem die Düsen und Bürsten mit ein. Diese können ansonsten verstopfen, was sich negativ auf die Saugleistung des Akku-Handstaubsaugers auswirkt. Nass-Handstaubsauger sollten Sie zudem nach jeder Nutzung entleeren und den Schmutzauffangbehälter entsprechend reinigen.
3.3. Welcher Aufsatz wird zum Aufsaugen von Tierhaaren benötigt?
Haustierbesitzer wissen, dass Tierhaare in nahezu allen Bereichen der eigenen vier Wände zu finden sind. Mit einem Akku-Staubsauger entfernen Sie diese schnell und einfach zwischendurch, vorausgesetzt, der Handstaubsauger verfügt über eine passende Tierhaarbürste.
3.4. Welche Alternativen gibt es für Akku-Handstaubsauger ohne Stiel?
Klassische Handstaubsauger führen Sie über einen kurzen Griff am Gerät. Der Aktionsradius bei diesen Akku-Handstaubsaugern ohne Stiel aber ein Stück weit begrenzt. Von Vorteil sind hier sogenannte Stielstaubsauger. Dadurch erreichen Sie unter anderem schwer zugängliche Stellen. Hierzu zählt zum Beispiel der Bereich unter dem Sofa.
Derzeit ab 52,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Einfaches Entleeren
++
Verfügt der LOMUG Handstaubsauger über Licht?
Ja, der LOMUG Handstaubsauger ist mit einem zuschaltbaren LED-Licht ausgestattet. Damit können Sie dunkle Stellen gut ausleuchten und so den einzusaugenden Schmutz besser erkennen. Diese Funktion ist nicht bei allen Handstaubsaugern vorhanden.
Philips SpeedPro Max XC7042/01
Am häufigsten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 289,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Einfaches Entleeren
+++
Muss beim Saugen mit dem Philips XC7042/01 SpeedPro Max ein Schalter gedrückt gehalten werden?
Nein, beim Philips XC7042/01 SpeedPro Max müssen Sie keinen Schalter permanent gedrückt halten, um zu saugen. Er verfügt über einen Zwei-Stufen-Schalter, der an der jeweiligen Position fixiert werden kann.
Cleanmaxx 9847
Derzeit ab 79,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Einfaches Entleeren
+++
Lassen sich mit dem CLEANmaxx Akku-Zyklon-Staubsauger auch größere Bodenflächen saugen?
Der CLEANmaxx Akku-Zyklon-Staubsauger enthält als Zubehör eine Fugendüse und eine Staubbürste. Zusätzlich wird er Ihnen mit einer Bodendüse inklusive Power-Rotation-Funktion und einem 80 cm langen Verlängerungsrohr geliefert, sodass Sie auch größere Bodenflächen gut absaugen können.
Black+Decker BHHV520BF
Derzeit ab 98,10 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Einfaches Entleeren
++
Ist eine passende Ladestation bei dem Akku-Handstaubsauger Dustbuster Smart tech von Black+Decker beim Kauf mit dabei?
Ja, eine passende Ladestation ist im Kaufpreis enthalten. So können Sie gleich mit dem Einsatz beginnen.
AEG HX6-30STM
Günstigstes Produkt im Vergleich
Derzeit ab 128,14 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Einfaches Entleeren
+
Sind die passenden Beutel im Kaufpreis des AEG Handstaubsaugers enthalten?
Dieser Sauger funktioniert ohne Beutel. Der Staub wird im Inneren des Saugers gesammelt.
Bosch BHN14N
Derzeit ab 60,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Akku-Typ
Nickel-Metallhydrid-Akku
Einfaches Entleeren
+
Muss man Beutel für den Bosch BHN14N Akku-Handschrauber kaufen?
Für den Bosch BHN14N werden keine Beutel benötigt, da es sich um ein beutelloses Modell handelt.
Einhell TE-VC 18 Li Power X-Change
Derzeit ab 57,96 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Einfaches Entleeren
+
Wie groß ist der Auffangbehälter beim Einhell TE-VC 18 Li Power X-Change?
Der Einhell Akku-Handstaubsauger hat einen 540 ml fassenden Auffangbehälter und ist ideal zum Aufnehmen von kleineren Mengen an Schmutz und Staub.
Shark WV251EU
Am besten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 111,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Einfaches Entleeren
+++
Ist es möglich, den Akku des Shark WV251EU auszutauschen?
Ja, ein Akkutausch ist nach Kauf des Akku-Handstaubsaugers gut möglich. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, kauft zum Akku-Handstaubsauger gleich einen Ersatz-Akku.
Makita DCL182ZB
Derzeit ab 25,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Einfaches Entleeren
++
Welche Art von Filter ist im Lieferumfang dieses Handstaubsaugers enthalten?
Wer einen Makita DCL182ZB-Akku-Handstaubsauger kauft, wird einen Textilfilter im Lieferumfang des Produktes bei seinem Kauf mit erwerben.
Xiaomi G9
Derzeit ab 169,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Einfaches Entleeren
+++
Wie lange muss der Xiaomi G9 Akku-Handstaubsauger geladen werden?
Im Vergleich zu anderen Akku-Handstaubsaugern weist dieses Modell von Xiaomi mit nur 3,5 Stunden eine geringe Ladezeit auf. Der Akku hält anschließend etwa 60 Minuten lang, was für die Reinigung von etwa 80 Quadratmetern ausreichend ist.
Honiture H-206
Derzeit ab 99,98 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Einfaches Entleeren
++
Kann der HONITURE 18000Pa Handstaubsauger dauerhaft auf der Ladestation verbleiben?
Der HONITURE 18000Pa Handstaubsauger kann dauerhaft auf der Ladestation verbleiben, da er nach dem vollständigen Aufladen nicht weiter mit Strom versorgt wird. Der zusätzliche Typ-C-Anschluss ermöglicht zudem ein mobiles Aufladen ohne Ladestation.
HONITURE Handstaubsauger
Derzeit ab 42,49 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Einfaches Entleeren
+++
Kann mit diesem Akku-Handstaubsauger auch nass gesaugt werden?
Um die Langlebigkeit des Honiture Handstaubsaugers zu gewährleisten, sollte nicht nass gesaugt werden. Das Wasser kann im Inneren des Saugers für einen Verschleiß von diversen Produktbestandteilen sorgen.