Kaufberatung: Mit unserem Taschenfederkernmatratze-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Taschenfederkernmatratze Testsieger finden
  • Taschenfederkernmatratzen sind komfortabel und überzeugen durch eine gute Luftzirkulation. Sie passen sich dem Körper an und sorgen für ein optimales Liegegefühl.

taschenfederkernmatratze-test

1. Warum lohnen sich Taschenfederkernmatratzen?

Laut einer Umfrage im Auftrag der Deutschen Presseagentur leidet ein gutes Drittel der Deutschen unter Problemen beim (Ein-)Schlafen. Häufig ist eine falsche Matratze die Ursache für die Ruhelosigkeit.

Hier können Taschenfederkernmatratzen Abhilfe schaffen. Diese eignen sich besonders gut für Rücken- und Bauchschläfer, sind in verschiedenen Größen erhältlich und könne mit drei verschiedenen Arten von Federkernen aufwarten.

Unser Taschenfederkernmatratze-Vergleich unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Matratze und verrät Ihnen, worauf Sie beim Erwerb einer Taschenfederkernmatratze achten müssen.

2. Welche Arten von Taschenfederkernmatratzen-Typen gibt es?

Es sind drei verschiedene Typen an Taschenfederkernmatratzen im Handel erhältlich. Besonders Matratzen mit Tonnentaschenfederkern wissen mit besonders großem Komfort zu überzeugen. In der folgenden Tabelle haben wir die unterschiedlichen Federkern-Typen für Sie zusammengefasst. Diese Informationen sollten Sie bei Ihrem persönlichen Taschenfederkernmatratzen-Test berücksichtigen.

Typ Beschreibung
Einfacher Taschenfederkern
  • Stahlfedern haben eine taillierte Form
  • Federn befinden sich in segmentierten Taschen
  • Federkerne ober- und unterhalb mit einer Schaumstoffschicht umhüllt
  • passen sich Ihrem Körper an und sind punktelastisch
Tonnentaschenfederkern
  • ähnlich einfacher Taschenfederkerne, allerdings sind die Stahlfedern bauchig
  • flexibel und passen sich Ihrem Körper besonders gut an
  • Tonnentaschenfederkerne überzeugen durch höhere Punktelastizität
  • sehr robust und belastbar
Mischform-Federkern
  • enthalten bauchige und taillierte Federn
  • häufig flexibler und langlebiger als 7-Zonen-Kaltschaummatratzen
  • hoher Komfort bei großer Robustheit

3. Auf welche Eigenschaften kommt es laut Taschenfederkernmatratzen-Tests an?

Wir haben Ihnen eine Übersicht mit den wichtigsten Kaufkriterien zusammengestellt, die in Taschenfederkernmatratzen-Tests eine Rolle spielen.

3.1. Höhe

Die Höhe Ihrer Taschenfederkernmatratze setzt sich aus der Kernhöhe im Inneren, der äußeren Hülle sowie dem Bezug zusammen. Häufig überzeugen hohe Taschenfederkernmatratzen durch eine flexiblere Körperanpassung als tiefere Matratzen. Produkte mit einer Höhe ab 19 Zentimetern sorgen für ein besonders angenehmes Liegegefühl.

3.2. Bezug

Neben dem Federkern beziehungsweise der Federanzahl Ihrer Taschenfederkernmatratze spielt in puncto Komfort auch deren Bezug eine große Rolle. Hier dominieren Mischgewebe aus Natur- und Kunstfasern den Markt. Aber auch Taschenfederkernmatratzen mit reinen Kunstfaser- beziehungsweise Naturfaser-Bezügen sind im Handel erhältlich. Hier haben Naturfasern im Vergleich zu synthetischem Gewebe die Nase vorn.

3.3. Härtegrad

Der Härtegrad Ihrer Taschenfederkernmatratze sollte nach dem Körpergewicht ausgewählt werden. In der folgenden Auflistung sehen Sie die verschiedenen Richtwerte zu den Härtegraden auf einen Blick:

Härtegrad 1 (H1): bis 60 Kilogramm, weich
Härtegrad 2 (H2): bis 80 Kilogramm, mittel
Härtegrad 3 (H3): über 80 Kilogramm, hart
Härtegrad 4 (H4): über 100 Kilogramm, sehr hart
Härtegrad 5 (H5): über 120 Kilogramm, äußerst hart

Unter Umständen bevorzugen auch Menschen mit einem geringen Körpergewicht eine harte Matratze. Hier empfehlen wir: Selbst probeliegen!

Hinweis: Wenn Sie tagtäglich auf Ihrer Taschenfederkernmatratze liegen, nimmt der Härtegrad über die Jahre ab. Aus diesem Grund sollte die Taschenfederkernmatratze etwa alle zehn Jahre ausgetauscht werden.

3.4. Lattenrost

Die besten Taschenfederkernmatratzen überzeugen durch eine sehr gute Luftzirkulation. Sie sollten jedoch darauf achten, dass die Taschenfederkernmatratze nicht direkt auf dem Boden aufliegt. Ein Lattenrost mit Bettgestell sorgt dafür, dass der Luftwechsel begünstigt und der Entstehung von Feuchtigkeit vorgebeugt wird.

Taschenfederkernmatratzen sind mit sämtlichen nicht-verstellbaren Lattenrosten kompatibel. Die Matratze sollte vollständig auf dem Lattenrost aufliegen. Achten Sie beim Kaufen der Taschenfederkernmatratze deshalb unbedingt auf die Abmessungen.

Taschenfederkernmatratzen: Video-Anleitungen und Reviews

In diesem Video stellen wir Ihnen verschiedene Taschenfederkernmatratzen vor und testen ihre Qualität und Komfort. Wir geben Ihnen wertvolle Ratgeber-Tipps, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Matratze für einen erholsamen Schlaf zu helfen. Lassen Sie sich von unserer Expertise inspirieren und schlafen Sie gut!

Traumnacht Exklusiv 1000er
Traumnacht Exklusiv 1000er Derzeit ab 154,00 € verfügbar
Gesamthöhe in cm 23 cm
Raumgewicht in kg/m³ Keine Herstellerangabe
Kann auf der Traumnacht Exklusiv 1000er Matratze auf beiden Seiten, also Vor- und Rückseite geschlafen werden? Die Traumnacht Exklusiv 1000er ist beidseitig nutzbar. Sie haben auf der Vorder- und Rückseite jeweils die 4 cm hohe Komfortschaumauflage.
Inmoko Taschenfederkernmatratze
Inmoko Taschenfederkernmatratze Derzeit ab 209,00 € verfügbar
Gesamthöhe in cm 25 cm
Raumgewicht in kg/m³ Keine Herstellerangabe
Inofia Ocean-Taschenfederkernmatratze
Inofia Ocean-Taschenfederkernmatratze Derzeit ab 224,00 € verfügbar
Gesamthöhe in cm 30 cm
Raumgewicht in kg/m³ Keine Herstellerangabe
Amazon Basics ‎G0AMBQ0090
Amazon Basics ‎G0AMBQ0090 Derzeit ab 208,00 € verfügbar
Gesamthöhe in cm 21,5 cm
Raumgewicht in kg/m³ Keine Herstellerangabe
Verapur Classik TFK
Verapur Classik TFK Derzeit ab 249,00 € verfügbar
Gesamthöhe in cm 21 cm
Raumgewicht in kg/m³ 31 kg/m³
Ab welcher Wartezeit kann die verapur Classic Taschenfederkern-Matratze benutzt werden? Die verapur Classik Matratze benötigt ein paar Stunden, bis sie die volle Höhe von 21 cm erreicht hat. Dann kann die Taschenfederkern-Matratze benutzt werden.
Fdm Taschenfederkernmatratze
Fdm Taschenfederkernmatratze Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Gesamthöhe in cm 24 cm
Raumgewicht in kg/m³ 25 - 60 kg/m³
Mss e.K. C03-300400-200.140.21-H4
Mss e.K. C03-300400-200.140.21-H4 Derzeit ab 159,00 € verfügbar
Gesamthöhe in cm 21 cm
Raumgewicht in kg/m³ Keine Herstellerangabe
Irisette ‎03 888 350 159
Irisette ‎03 888 350 159 Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Gesamthöhe in cm 20 cm
Raumgewicht in kg/m³ 40 kg/m³
Gibt es die Badenia Irisette Lotus auch mit zwei Härtegraden in einer Matratze? Ja, die Badenia Irisette Lotus erhalten Sie in zahlreichen Größen und den Härtegraden H2, H3 und H4. Zusätzlich ist ein Modell mit den Härtegraden H2 und H3 auf jeweils einer Matratzenseite erhältlich.
Sleeping Innovation
Sleeping Innovation Derzeit ab 129,00 € verfügbar
Gesamthöhe in cm 23 cm
Raumgewicht in kg/m³ 30 kg/m³
Hat die sleepling 196746 Federkern Matratze Innovation eine Winter- und eine Sommerseite? Nein, die sleepling 196746 Federkern Matratze Innovation ist von beiden Seiten gleich verwendbar und auch ein explizites Kopf- oder Fußende gibt es nicht.