Kaufberatung: Mit unserem Gefriertruhe-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Gefriertruhe Testsieger finden
  • Eine Gefriertruhe oder ein Gefrierschrank sind separate Elektrogeräte, die nicht zwingend in der Küche aufgestellt werden müssen. Ist die Gefriertruhe hochkant aufgebaut, spricht der Fachmann von Gefrierschrank.
  • Die Gefrierfächer in einem Kühlschrank sind meist nur groß genug, um darin Lebensmittel für einen Single-Haushalt zu verstauen. Schon eine kleine Gefriertruhe gibt Ihnen die Gelegenheit, mit übrig gebliebenen Portionen oder beim Einkauf besser zu wirtschaften.
  • Natürlich verbraucht eine Gefriertruhe mit No Frost oder anderen Eigenschaften permanent Energie. Möglichst effizient arbeiten Gefriertruhen A+++, die vom Hersteller entsprechend gekennzeichnet werden.

gefriertruhe-test

Tiefgekühlte Lebensmittel, Fertigprodukte oder selbst gekochte Speisen lassen sich in einem Gefrierschrank lange aufbewahren und liefern jederzeit frische Qualität. Je nachdem, wie groß die Gefriertruhe ist, können Sie darin große Mengen an Lebensmitteln aufbewahren, weiter verwerten oder das bloße Wegwerfen vermeiden.

Damit Sie sich für die richtige frostfreie Gefriertruhe entscheiden, haben wir uns auf n-tv.de mit vielen Gefriertruhen-Tests auseinandergesetzt. Erfahren Sie in unserem Gefriertruhen-Vergleich 2023, welche Materialien und Nutzinhalte es gibt, welche Anzahl an Gefrierkörben Sie benötigen und was es bei Lautstärke und Energieverbrauch zu beachten gibt.

1. Was ist eine Gefriertruhe?

Zunächst wollen wir an dieser Stelle klar stellen, dass es bei folgenden Geräten im Prinzip um die gleiche Funktion geht:

  • Tiefkühlschrank
  • Tiefkühltruhe
  • Gefrierschrank
  • Gefriertruhe

Die unterschiedlichen Tiefkühltruhen-Tests, die wir auf n-tv.de verglichen haben, befassen sich meist auch mit Gefriertruhen. Als Schrank werden immer diejenigen Tiefkühler bezeichnet, die vom Aufbau her eher einem Schrank ähneln.

Der Aufbau ist hochkant und Sie erreichen das Innere über eine oder mehrere Türen an der Front. Flache Gefriertruhen hingegen kommen im Querformat daher und Sie erreichen den Inhalt über eine Klappe oder Schiebetüren von oben.

Wir befassen uns in diesem Vergleich ausschließlich mit Gefriertruhen und Tiefkühltruhen. Sollten Sie einen Tiefkühlschrank aus Platzgründen bevorzugen, dann lassen sich viele Eigenschaften wie Energieverbrauch, Lautstärke und Fassungsvermögen übertragen.

gefriertruhe-kueche

Erweitern Sie Ihre Küchenausstattung um eine praktische Gefriertruhe.

Eine große oder kleine Gefriertruhe ist also ein gut isoliertes Lagergerät, das über eine Steckdose mit Strom versorgt wird. Die im Inneren aufbewahrten Lebensmittel werden nicht nur wie in einer Kühlbox oder dem Kühlschrank gekühlt, sondern gefrostet.

Durch die Aufbewahrung bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes können die Lebensmittel nicht verderben und lassen sich sehr lange frischhalten.

Aufgrund ihrer nicht besonders dekorativen Optik werden Gefriertruhen für Garagen, Keller oder Abstellräume angeschafft, wo sie außerdem ausreichend Platz finden. Denn die Tiefkühlgeräte sind vergleichsweise sperrig. Allerdings bieten sie sehr viel Platz, um bei günstigen Angeboten im Discounter bei Aldi abzustauben oder Grillfleisch auch am nächsten Wochenende zu genießen. Sie können Gefriertruhen für Eis nutzen, um sich selbst und den Kindern eine Freude zu machen.

Wer in seinem Garten Gemüse anbaut, kann in der Gefriertruhe einen Vorrat frischer Lebensmittel anlegen. Wer selbst auf die Jagd geht, kann in Gefriertruhen im Keller das Wild für den portionierten Verzehr über Monate hinweg aufbewahren.

Neben den klassischen Geräten für den privaten Haushalt gibt es auch Gefriertruhen für die Gastro, Gefriertruhen fürs Auto, Gefriertruhen für Camping und Gefriertruhen für Wohnmobile, die als mobile Version meist nur kurzfristig Lebensmittel frisch halten sollen.

2. Gefriertruhen im Vergleich: Welche verschiedenen Typen gibt es?

Natürlich könnten wir auf n-tv.de Ihnen an dieser Stelle Kategorien vorstellen, bei denen es um farbige Gefriertruhen und schlichte Geräte geht. Da diese Art der Unterscheidung aber rein von Ihrem persönlichen Geschmack abhängt, wollen wir nach einer sinnvolleren Einteilung vorgehen.

In Gefriertruhen-Tests haben wir folgende Varianten und Typen entdeckt:

Art der Gefriertruhe Eigenschaften
Gefrier-Kühl-Kombination

gefriertruhe-kombination

  • Mischung aus Kühlschrank und Gefriertruhe
  • platzsparende Aufbewahrung, passt in die Küche
  • max. 2 bis 3 Kühlschubladen
  • keine Zusatzfunktionen, wenig Stauraum
Gefriertruhe hochkant

gefriertruhe-hochkant

  • ausschließlich Gefrierschrank
  • etwas dekorativer, Aufstellung in großen Küchen oder Speisekammern möglich
  • viele Fächer oder Gefrierkörbe
  • bequemes Ein- und Ausräumen, gute Übersicht
  • teilweise Zusatzfunktionen
  • großer Stauraum
Gefriertruhe mit Schiebedeckel / Klappe

gefriertruhe-klappe

  • ausschließlich Gefriertruhe
  • wenig dekorativ, oft in Kellern, Garagen oder Abstellräumen
  • sehr viele Fächer oder Gefrierkörbe
  • Ein- und Ausräumen in unbequemerer Haltung
  • viele Zusatzfunktionen
  • sehr großer Stauraum

Tipp: Ob Sie eine Gefriertruhe hochkant oder klassisch wählen, hängt mit dem vorhandenen Platzangebot und Ihren Vorlieben zusammen. Grundsätzlich ist keines der Geräte besser oder schlechter.

3. Gefriertruhen im Test: Worauf sollte man beim Kauf achten?

reis und gemuese in gefrierbeuteln

Machen Sie mithilfe einer Gefriertruhe Lebensmittel länger haltbar.

Wenn Sie eine Gefriertruhe kaufen wollen, dann sollten im ersten Schritt die Nutzung und der Ort der Aufstellung betrachtet werden. Denn ein Weinkühlschrank, eine Gefriertruhe für das Wohnmobil, eine Gefriertruhe für das Auto oder eine Gefriertruhe für Camping müssen unterschiedliche Eigenschaften mitbringen.

Wir wollen uns in diesem Vergleich ausschließlich mit Klimageräten samt Gefrierschaltung befassen, die in einem gewöhnlichen Haushalt bzw. in der Gastronomie eingesetzt werden.

Die beste Gefriertruhe muss in vielerlei Hinsicht zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen. Dies kann ein hochwertiger Gefriertruhen-Testsieger sein, vielleicht aber auch eine günstige Gefriertruhe aus dem Discounter. Achten Sie daher beim Kauf auf folgende Kriterien, die wir Ihnen in einer kurzen Kaufberatung zusammengefasst haben.

3.1. Wie hängen Nutzinhalt in Liter und Maße in cm zusammen?

Diese beiden Werte geben Ihnen Auskunft über die äußere und innere Größe der Geräte. Um herauszufinden, ob die jeweilige Gefriertruhe in Ihre Speisekammer passt, messen Sie die Maße in cm am Aufstellort. Passen diese zu den Maßen in cm der Gefriertruhe, können Sie das Gerät anschaffen.

Der Nutzinhalt in Liter gibt an, welche Mengen an Lebensmitteln Sie darin unterbringen können. Lagern in der Truhe lediglich zwei Tiefkühlpizzen, ein paar Eiswürfel sowie einen Beutel Spinat und eine Packung Speiseeis, können Sie diese Angabe vernachlässigen. Für eine fünfköpfige Familie oder Menschen die regelmäßig jagen hingegen spielt der Nutzinhalt in Litern eine wichtige Rolle.

» Mehr Informationen

3.2. Haben Material und Verarbeitung Auswirkungen auf die Energieeffizienzklasse?

Auch Gefriertruhen sind keine Lösung für die Ewigkeit

Beschriften Sie Lebensmittel in der Gefriertruhe, denn entgegen der verbreiteten Meinung, die Lebensmittel würden sich darin ewig halten, ist auch im Gefrierschrank irgendwann die Haltbarkeit überschritten. Geflügel sollte maximal 7 Monate, Schwein höchstens 9 Monate und Rindfleisch 18 Monate aufbewahrt werden.

Ob die Außenhaut in schickem Edelstahl oder weißem Blech gestaltet wurde, hat zwar Auswirkungen auf die Attraktivität, nicht aber auf die eigentliche Funktion der Gefriertruhe. Gefriertruhen sollten eine Gefrierklasse von 4 Sternen haben und mit guten Dichtungen ausgestattet sein.

Die Energieeffizienzklasse ist bei einer Gefriertruhe A+++ logischerweise besser als bei A+ oder B. Diese Klassifizierung gibt Ihnen darüber Auskunft, wie hoch der Stromverbrauch im laufenden Betrieb ist. Wer dauerhaft Geld sparen will, achtet bereits bei der Anschaffung auf die beste Energieeffizienzklasse.

» Mehr Informationen

3.3. Welche Lautstärke in Dezibel verursacht eine Gefriertruhe und welche Anzahl der Gefrierkörbe ist vorteilhaft?

Wir haben in Tests Modelle mit nur einem Gefrierkorb gefunden, was in unseren Augen in der Praxis absolut nicht ausreichend ist. Die meisten Geräte sind mit vier Gefrierkörben ausgestattet, was die Nutzung erheblich erleichtert. Denn ohne die Körbe werfen Sie einfach alle Lebensmittel von oben hinein und müssen sich dann immer wieder durch die lose Sammlung tiefgekühlter Waren wühlen. Gefrierkörbe verbessern die Übersicht und helfen dabei, Lebensmittel nicht einfach zu vergessen.

Erfreulicherweise haben alle Geräte in Tests eine Lautstärke in Dezibel verursacht, die als angenehm leise betrachtet werden kann. Werte zwischen 40 und 45 dB sind empfehlenswert.

» Mehr Informationen

4. Was sind die Vor- und Nachteile von der Zusatzfunktion No Frost bei der Gefriertruhe?

Sie werden im Rahmen Ihrer Recherche immer wieder Begriffe wie No-Frost-Gefriertruhe oder frostfreie Gefriertruhe lesen. Die No-Frost-Technologie erspart Ihnen das regelmäßige Abtauen einer Gefriertruhe, weil sie die Luftfeuchtigkeit im Inneren reduziert. Die Vor- und Nachteile der Technologie:

    Vorteile
  • erspart das lästige Abtauen
  • sorgt für eine dauerhaft hohe Energieeffizienz
  • verhindert das Bereifen der Lebensmittel im Gefrierfach
    Nachteile
  • häufiger bei Gefrierschränken als Gefriertruhen zu finden
  • noch recht neu und daher teuer

5. Wie nimmt man eine Gefriertruhe in Betrieb?

gemuese in gefriertruhe

Gefriertruhen sind nicht nur für Eis, sondern halten auch zubereitetes Gemüse frisch.

Nachdem Sie die Gefriertruhe abgeholt haben oder diese angeliefert wurde, müssen Sie zunächst die Umverpackungen entfernen. Dann sollten Sie den Innenraum mit einem feuchten Tuch und milden Reinigungsmitteln säubern.

Bereiten Sie den Aufstellort vor und säubern den Boden, denn diesen werden Sie über Jahrzehnte hinweg nicht mehr erreichen. Dann nehmen Sie die Gefriertruhe in Betrieb, indem Sie das Gerät mit dem Stecker an die Steckdose anschließen.

Vorher sollten Sie im Idealfall bereits die vorhandenen Gefrierkörbe an die gewünschten Positionen gebracht haben.

6. Welche Marken und Hersteller bieten Gefriertruhen an?

Gute Ergebnisse konnten Marken wie Whirlpool, Bauknecht, Beko, Comfee und Klarstein erzielen. Die Stiftung Warentest führt regelmäßig Tests durch, bei denen aktuelle Gefriertruhen und Gefrierschränke auf Herz und Nieren überprüft werden.

7. Wichtige Fragen und Antworten rund um Gefriertruhen

7.1. Wie lasse ich eine Gefriertruhe abtauen?

Im Idealfall tauen Sie Ihre Gefriertruhe zwei- oder dreimal pro Jahr ab. Denn je dicker die Eisschicht im Inneren wird, desto schlechter ist die Kühlleistung, was wiederum den Energieverbrauch erhöht. Lagern Sie die Lebensmittel in vorbereiteten Kühlboxen, dem Kühlschrank oder kalten Räumen zwischen.

Trennen Sie das Gerät nun vom Strom oder betätigen Sie den Ausschalter. Wenn Sie eine Schale mit heißem Wasser in die Truhe stellen, geht das Abtauen schneller voran.

» Mehr Informationen

7.2. Wie viel verbraucht eine Gefriertruhe?

Grundsätzlich arbeiten Geräte mit einer hohen Energieeffizienzklasse immer sparsamer als Geräte mit einer niedrigen Einstufung. Die Stromkosten pro Jahr variieren je nach Stromanbieter, Größe des Gerätes und Energieeffizienzklasse.

Eine Gefriertruhe, die bei einem Verbrauch von 250 kWh pro Jahr und einem Strompreis von 30 Cent je kWh betrieben wird, kostet also 75 Euro.

» Mehr Informationen
Bauknecht GTE 822
Bauknecht GTE 822 Derzeit ab 549,00 € verfügbar
Gefrierklasse ****
Abmessungen 91,6 x 118,0 x 69,8 cm
Sind in der Bauknecht GTE 822 Gefriertruhe Vorratskörbe vorhanden? Wenn Sie die Bauknecht GTE 822 Gefriertruhe kaufen, bekommen Sie ein Modell, das mit zwei praktischen Vorratskörben ausgestattet ist.
Bauknecht GTE 608 FA
Bauknecht GTE 608 FA Derzeit ab 529,00 € verfügbar
Gefrierklasse ****
Abmessungen 92 x 141 x 70 cm
Ist die Bauknecht GTE 608 FA Gefriertruhe mit einer Kindersicherung ausgestattet? Sie können sich darauf verlassen, dass diese Truhe mit einer zuverlässigen Kindersicherung ausgestattet ist.
Whirlpool WHM39112
Whirlpool WHM39112 Derzeit ab 501,00 € verfügbar
Gefrierklasse ****
Abmessungen 91,6 x 140,5 x 69,8 cm
Wie hoch ist der gesamte Nutzinhalt dieser Whirlpool Gefriertruhe? Diese Truhe bietet einen Nutzinhalt von 390 Liter. Es gibt sogar eine Supergefrierfunktion. Mit dieser Funktion können Sie besonders schnell einfrieren.
Beko HSA 47530
Beko HSA 47530 Derzeit ab 559,00 € verfügbar
Gefrierklasse ****
Abmessungen 72,5 x 155,2 x 86 cm
Ist die Beko HSA 47530 Gefriertruhe auch in unbeheizten Räumen einsetzbar? Die Beko HSA 47530 Gefriertruhe verfügt über ein internes Temperaturregelungssystem, das eine Funktion auch bei sinkender Umgebungstemperatur garantiert. Die Gefriertruhe hält den Betrieb damit bei einer Umgebungstemperatur von bis zu -15 °C aufrecht.
Beko HS22340 Gefriertruhe
Beko HS22340 Gefriertruhe Derzeit ab 509,00 € verfügbar
Gefrierklasse ****
Abmessungen 72,5 x 110 x 86 cm
Bis zu welcher Umgebungstemperatur kann die Beko HS22340 Gefriertruhe betrieben werden? Das Modell von Beko kann bis zu einer Umgebungstemperatur von -15 Grad Celsius betrieben werden. Entscheiden Sie sich dafür, die Gefriertruhe zu kaufen, können Sie sie demnach bedenkenlos im Keller oder in der Garage aufstellen.
Bauknecht GT 219 A3+
Bauknecht GT 219 A3+ Derzeit ab 399,00 € verfügbar
Gefrierklasse ****
Abmessungen 69,8 x 118 x 91,6 cm
Welches Fassungsvermögen bietet die Bauknecht GT 219 A3+ Gefriertruhe? Diese Truhe kann eine Menge von 215 Liter aufnehmen. Damit können Sie z. B. Fleisch einfrieren.
Bauknecht GTE 220
Bauknecht GTE 220 Derzeit ab 499,00 € verfügbar
Gefrierklasse ****
Abmessungen 69,8 x 118 x 91,6 cm
Welches Fassungsvermögen hat die Bauknecht GTE 220 Gefriertruhe? Diese Gefriertruhe hat ein Fassungsvermögen von 215 Litern. Damit können Sie z.B. Fleisch oder Gemüse einfrieren.
Privileg PFH 706
Privileg PFH 706 Derzeit ab 459,00 € verfügbar
Gefrierklasse Keine Herstellerangabe
Abmessungen 70 x 140.5 x 92 cm
Wie groß ist der Nutzinhalt der Privileg PFH 706 Gefriertruhe? Diese Gefriertruhe kann ein Fassungsvermögen von 390 Liter zur Verfügung stellen. Darin können Sie z. B. Fleisch einfrieren.
Tronitechnik Borgar 210L
Tronitechnik Borgar 210L Derzeit ab 399,00 € verfügbar
Gefrierklasse ****
Abmessungen 85 x 90 x 55 cm
Klarstein Iceblokk 100
Klarstein Iceblokk 100 Derzeit ab 349,00 € verfügbar
Gefrierklasse ****
Abmessungen 56 x 85 x 53 cm
Welches Fassungsvermögen hat die Klarstein Iceblokk Gefriertruhe? Diese Gefriertruhe hat ein Fassungsvermögen von 100 Liter. Darin können Sie z. B. Gemüse haltbar machen.
CHiQ FCF142D
CHiQ FCF142D Derzeit ab 269,00 € verfügbar
Gefrierklasse ****
Abmessungen 82,5 x 76 x 56 cm
Ist viel Stauraum in dem Gefrierschrank vorhanden? Bei dem CHiQ FCF142D haben Sie dank der kompakten Bauweise viel Stauraum. Sie haben eine senkrechte Bauform und dadurch brauchen Sie weniger Platz für den Gefrierschrank.
PKM GT100
PKM GT100 Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Gefrierklasse ****
Abmessungen 84.7 x 54,5 x 55 cm
Welche Maße hat die Gefriertruhe? Die Gefriertruhe PKM GT100 hat laut Herstellerangaben die Maße 84,70 x 54,50 x 55,00 cm (H+B+T) und passt somit auch in schmale Nischen. Zum Vergleich: Die Breite einer Spülmaschine oder einer Waschmaschine beträgt 60 cm.