
In einer Eismaschine mit Kompressor können Sie Ihrer Kreativität bei der Speiseeis-Zubereitung freien Lauf lassen.
Möchten Sie eine Eismaschine mit Kompressor kaufen, sollten Sie folgende Kriterien genau prüfen, um sicherzugehen, dass Sie das perfekte Gerät für sich wählen:
- Fassungsvermögen in Liter
- Material und Verarbeitung
- Bedienbarkeit
- Sicherheit
- Lautstärke
- Zubehör
Die Größe Ihrer Eismaschine sollten Sie nach den benötigten Portionen wählen. Für kleine Haushalte mit zwei bis vier Personen sind Eismaschinen mit Kompressor mit 2 Litern Fassungsvermögen in jedem Fall ausreichend. Für Einzelpersonen gibt es sogar Mini-Eismaschinen mit Kompressor, die weniger als einen Liter fassen und zudem leicht verstaut werden können.
Aufgrund ihrer geringen Größe und des ebenso geringen Gewichts eignen sich Mini-Eismaschinen mit Kompressor auch für die Mitnahme auf Camping-Ausflüge oder in den Urlaub.
Für größere Haushalte oder für die Verwendung bei Feierlichkeiten, sollten Sie hingegen eine Eismaschine mit Kompressor mit mindestens 3 Litern Fassungsvermögen aussuchen. Eine gute Ergänzung für Partys ist auch eine Softeis-Funktion.
Die meisten kleineren Eismaschinen sind mit einem Kunststoffgehäuse versehen. Diese sind in der Regel sehr unempfindlich und lassen sich leicht reinigen. Einige Eismaschinen mit Kompressor werden aus Edelstahl gefertigt.
Welche Vor- und Nachteile diese Variante wiederum mit sich bringt, verraten wir Ihnen in folgender Übersicht.
Vorteile- besonders edles und hochwertiges Design
- sehr stabil
- leicht zu reinigen
Nachteile- Kratzer sind schneller auf Oberfläche zu erkennen
- meist teurer als Kunststoff-Modelle
Auch die Sicherheit sollte stets gewährleistet sein. So sind qualitativ hochwertige Modelle üblicherweise mit einem Überhitzungsschutz sowie einer Abschaltautomatik versehen. Des Weiteren weisen entsprechende Kontrollleuchten auf eventuell bestehende Probleme hin.

Die Eismasse für Ihre Eismaschine mit Kompressor können Sie in wenigen Minuten selbst herstellen.
Die Bedienung der Maschine erleichtern unter anderem Timer, über welche die perfekte Zubereitungs-Dauer der Eiscreme in Eismaschinen mit Kompressor eingestellt werden kann. Timer sind auch dann praktisch, wenn Sie sich nicht unbedingt in der Nähe Ihrer Eismaschine aufhalten möchten, während diese das Eis zubereitet.
Das kann unter anderem der Fall sein, wenn Ihre Eismaschine mit Kompressor bei der Frozen Joghurt oder Eis-Zubereitung besonders laut ist. Bis zu 79 dB weisen einige Geräte auf, was in etwa einem Staubsauger nahekommt. Achten Sie bereits beim Kauf darauf, dass Ihre Eismaschine weniger als 65, besser noch 60 dB laut ist. Inzwischen gibt es ein relativ großes Angebot an leisen Geräten.
Abschließend sollten Sie prüfen, welches Zubehör im Lieferumfang Ihrer Eismaschine enthalten ist. So sind beispielsweise Eiskellen oder -schaber sowie Messbehälter und -löffel oft Teil des Sets. Auch Rezeptbücher werden von vielen Herstellern beigelegt.