Kaufberatung: Mit unserem Küchenarmatur-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Küchenarmatur Testsieger finden
  • Ob eine moderne Küchenarmatur mit Brause oder in einfacherer Ausführung: Sie sollte möglichst funktional sein und Ihren Ansprüchen gerecht werden. Ebenso spielt die Optik eine wichtige Rolle.
  • Welche Küchenarmatur für Sie in Frage kommt, hängt von der Haustechnik ab. Hierbei wird grundsätzlich zwischen Hochdruck- und Niederdrucksystemen mit einer unterschiedlichen Anzahl an Anschlüssen unterschieden.
  • Weitere Entscheidungskriterien sind das bei der Fertigung verwendete Material und die Qualität. Denn letztlich werden Sie die Küchenarmatur nahezu täglich nutzen, sodass sie möglichst langlebig sein sollte.

kuechenarmatur-test

Während die Spültischbatterie bei der Spültischarmatur früher relativ einfach aufgebaut war, haben sich die Ansprüche längst geändert. Häufig wird sie als Geschirrbrause genutzt, um beispielsweise Töpfe und Pfannen vorzuspülen, bevor Sie diese in den Geschirrspüler legen. Mit einer sogenannten Ausziehbrause können Sie sehr gut auch Salat und Gemüse vor dem Verzehr durch einen gezielten Wasserstrahl abwaschen.

Selbstverständlich spielt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine wichtige Rolle. Eine mit Sensoren ausgestattete Küchenarmatur, die berührungslos funktioniert, ist hinsichtlich der Anschaffungskosten wesentlich teurer als eine einfach aufgebaute Variante in Form einer Zweigriffarmatur. Informieren Sie sich in der nachfolgenden Kaufberatung auf n-tv.de ausführlich über das Thema, bevor Sie eine Küchenarmatur kaufen.

1. Hochdruck- oder Niederdruck-Küchenarmatur?

Vom Wasserhahn zum Highend-Produkt

Klar kommt der klassische Wasserhahn mit Drehknauf zur Regulierung der Wassermenge auch heute noch zum Einsatz. Die Anforderungen sind aber gewachsen. Die hochwertigen Küchenarmaturen aus Chrom oder Edelstahl sowie aus Kupfer bestechen durch ihre Funktionalität, sorgen für die perfekte Wassertemperatur und sind mit vielen zusätzlichen Features wie Sensoren oder einem Brauseschlauch ausgestattet.

Unabhängig von allen anderen Features gibt es Küchenarmaturen in zwei verschiedenen Grundausführungen, was von der vorhandenen Wasser-Haustechnik abhängt. Welche Variante für Sie infrage kommt, gehört zu den Basics und wird Ihnen auf n-tv.de nachfolgend erläutert:

1.1. Küchenarmatur für Niederdrucksysteme

Auch als Niederdruckarmatur bezeichnet, hat diese Küchenarmatur drei Anschlüsse. Zwei werden für den Warmwasserboiler benötigt und einer für die Kaltwasserzufuhr von außen.

Drehen Sie den Warmwasserhahn auf, wird das angewärmte oder erhitzte Wasser im Boiler durch von außen zugeführtes Kaltwasser nach oben gedrückt und fließt so durch den Wasserhahn.

Hierbei kann es sich um einen zentralen oder einen dezentral unter dem Spülbecken montierten Boiler etwa mit 5 Liter Fassungsvermögen handeln. In letzterem Fall benötigen Sie eine Küchenarmatur für das Untertischgerät.

1.2. Küchenarmatur für Hochdrucksysteme

kuechenarmatur aus edelstahl

Eine Küchenarmatur gehört in jede normale Küche hinein.

Hochdruckarmaturen benötigen im Gegensatz zur Niederdruckarmatur lediglich zwei Anschlüsse: einen für das Kaltwasser und einen für Warmwasser. Kurz gesagt, erfolgt die Versorgung beispielsweise durch eine zentrale Warmwasseraufbereitung mit zwei Wasserkreisläufen, die in der Regel mit der vorhandenen Heizanlage gekoppelt ist.

Bei dem Hochdrucksystem kommt eine Küchenarmatur für Durchlauferhitzer mit ins Spiel. Dieser wird je nach vorhandener Anschlussmöglichkeit entweder mit Gas oder Strom betrieben. Warmwasser wird nur im Bedarfsfall erzeugt und nicht in einem Speicher bevorratet.

Zusammengefasst erkennen Sie an der Anzahl der Anschlüsse recht einfach, ob eine Niederdruck- oder Hochdruckarmatur benötigt wird. Kommt nur ein Wasseranschluss aus der Wand, handelt es sich um ein Niederdrucksystem, für das Sie einen Boiler benötigten. Kommen zwei Anschlüsse jeweils für Warm- und Kaltwasser aus der Wand, benötigen Sie eine Hochdruckarmatur, die auch für einen Durchlauferhitzer geeignet ist.

2. Küchenarmatur-Vergleich: Welche Arten gibt es?

Nachdem die technischen Voraussetzungen geklärt sind, geht es darum, welcher Typ Armatur für die Küche Ihren Bedürfnissen am ehesten entgegenkommt. Die Auswahl ist in Bezug auf den Funktionsumfang groß, unabhängig davon, ob Sie sich für eine Küchenarmatur in mattem Chrom oder für ein anderes Design entscheiden.

2.1. Beliebte Küchenarmatur-Varianten

Nachfolgend werden auf n-tv.de die gängigsten Varianten tabellarisch vorgestellt:

Küchenarmatur-Kategorie Eigenschaften
Einhebel-Küchenarmatur

kuechenarmatur-einhebel

  • das Einstellen der Wassertemperatur und Wassermenge erfolgt über einen Hebel
  • große Auswahl mit unterschiedlichen Features, da diese Variante häufig genutzt wird
  • ist um 10 % bis 15 % sparsamer, wie Wasserhahn-Tests gezeigt haben
  • das Auswechseln der Kartusche bei einem tropfenden Hahn ist etwas schwieriger
Zweigriff-Küchenarmatur

kuechenarmatur-zweigriff

  • die Zweigriffarmatur ist sehr einfach im Aufbau und daher relativ kostengünstig
  • Liebhaber nostalgischer Designs wählen diese Küchenarmatur in Kupfer
  • lässt sich bei Bedarf leicht selbst reparierten und entkalken
  • höherer Wasserverbrauch durch das getrennte Regulieren von Warm- und Kaltwasser
Küchenarmatur mit Brause

kuechenarmatur-brause

  • in moderner Ausführung mit Ausziehbrause vor allem als Einhebel-Armatur erhältlich
  • es kann zwischen zwei Wasserstrahlarten gewählt werden (gebündelt oder mit mehreren dünnen Wasserstrahlen)
  • der Aktionsradius erhöht sich spürbar, was den Handlungsspielraum am Spülbecken erweitert
  • eher im oberen Preissegment

2.2. Küchenarmatur, die ausziehbar ist oder andere Ausführungen

elegante kuechenarmatur

Achten Sie bei Ihrer neuen Küchenarmatur auf Funktionalität und Design.

Nachfolgend werden weitere Untervarianten stichpunktartig erklärt, sodass Sie besseren Überblick erhalten:

  • Sensor-Küchenarmatur, die berührungslos funktioniert: diese Armatur erkennt über einen Sensor, ob Sie Wasser zum Händewaschen benötigen, wenn diese nach der Küchenarbeit besonders verschmutzt sind. Eine andere Variante ist der Touch-Sensor, den Sie beispielsweise mit dem Unterarm berühren, sodass sofort Wasser fließt.
  • Die Vorfensterarmatur ist eine spezielle Anfertigung: Bei dieser Variante klappen Sie den Wasserhahn um oder nehmen diesen kurzfristig ab, um das Fenster zu öffnen. Zugleich nutzen Sie bei der Küchenarbeit helles Tageslicht. Wählen Sie diese Küchenarmatur in mattem Edelstahl oder in einem anderen Design, sodass sie auch aus dekorativer Sicht überzeugt.
  • ausziehbare Küchenarmatur: Im Gegensatz zur Armatur mit Brauseschlauch befindet sich der Schlauch im Inneren der Garnitur. Um Geschirr vorzuspülen oder Gemüse abzuwaschen, ziehen Sie den Wasserhahnaufsatz komplett heraus. Diese Variante wird auch als Schwanenhalsarmatur bezeichnet.

Oftmals sind die Grenzen nicht eindeutig gezogen, sodass Sie sich bei der Auswahl der besten Küchenarmatur für Ihren Bedarf Zeit nehmen sollten.

2.3. Welche Vorteile bietet eine Küchenarmatur mit Geräteanschluss?

Hierbei handelt es sich um eine weitere Sondervariante mit nachfolgend gelisteten Vor- und Nachteilen:

    Vorteile
  • gibt es in vielen verschiedenen Varianten bis hin zur Küchenarmatur in Chrom oder Edelstahl
  • je nach Ausführung können die Geschirrspülmaschine und/oder die Waschmaschine angeschlossen werden
  • die Wasserzufuhr für die Geräte wird über ein Bedienelement an der Armatur reguliert
  • in der Regel sind flexible Anschlussschläuche im Gesamtpaket enthalten
    Nachteile
  • die Küchenarmatur mit Geräteanschluss ist etwas teurer als vergleichbare Modelle ohne diese Option
» Mehr Informationen

3. Welche Kaufkriterien sind bei der Küchenarmatur sonst noch wichtig?

Ein wichtiges Kriterium ist die Verarbeitung und welches Zubehör verwendet wird. Dies fängt beispielsweise damit an, ob Sie die im Inneren der Küchengarnitur verbaute Kartusche selbst wechseln können. Weitere Kriterien sind:

3.1. Welche Montageart wird bevorzugt?

Prinzipiell können Sie zwischen einer Standmontage direkt am Spülbecken oder der Wandmontage wählen, was auch von den baulichen Voraussetzungen abhängt und davon, wo die Wasseranschlüsse aus der Wand herauskommen.

Tipp: Vor allem bei einem Neubau oder einer grundlegenden Renovierung der Küche können Sie sich gut für eine Küchenarmatur entscheiden, die an der Wand montiert wird. Im Zuge der Renovierungsmaßnahmen lassen sich die Zuleitungen flexibel in der benötigten Höhe ansetzen und verputzen. Legen Sie selbst Hand an, achten Sie bei der Armatur auf die Abmessungen in cm. Das Gewicht in kg spielt nur eine marginale Rolle.

» Mehr Informationen

3.2. Das Material und die Oberflächenbeschaffenheit

Robustheit und Rostbeständigkeit sind von großer Bedeutung. Was die Optik anbetrifft, wirkt eine Küchenarmatur in mattem Chrom edel. Ebenfalls lässt sie sich sehr gut reinigen. Eine weitere sehr beliebte Variante ist die Küchenarmatur aus Edelstahl in matt oder Hochglanz. Welche Ihnen mehr zusagt, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.

3.3. Die Küchenarmatur für kochendes Wasser

Anbieter wie Grohe führen Komplettsets im Sortiment, die einen Boiler als Untergerät umfassen, sodass Ihnen auf Knopfdruck heißes Wasser für den Kaffee oder Tee zur Verfügung steht. Sind Sie Liebhaber genannter Heißgetränke, sparen Sie mit dieser Ausführung Zeit.

4. Welches sind die beliebtesten Küchenarmatur-Hersteller?

wasser aus kuechenarmatur

Küchenarmaturen funktionieren entweder mit Hochdruck oder mit Niederdruck.

Ob Sie eine Küchengarnitur für Durchlauferhitzer oder den Boiler unter der Spüle benötigen: Das Angebot der auf dem Markt etablierten Hersteller ist äußerst vielfältig. Zu den renommierten Anbietern zählen beispielsweise:

  • Franke
  • Blanco
  • Grohe
  • Grünblatt
  • Comat

Möchten Sie aus Kostengründen eine günstige Küchenarmatur kaufen, kommen Angebote bekannter Discounter wie Lidl oder Aldi infrage. Achten Sie auf entsprechende Angebote in 2025. Oftmals schneiden diese in diversen Küchenarmatur-Tests ähnlich gut wie vergleichbare Markenprodukte ab.

5. Regelmäßig gestellte Fragen zum Thema Küchenarmaturen

5.1. Hat Stiftung Warentest einen Küchenarmatur-Test durchgeführt?

Bis dato hat die Verbraucherorganisation keine speziellen Küchenarmatur-Tests durchgeführt, was schade ist, da diese in jedem Haushalt zum Einsatz kommen. Dadurch lässt sich hier die Frage nach einer Küchenarmatur mit Testsieger-Qualitäten nicht beantworten.

» Mehr Informationen

5.2. Wie kann ich meine Küchenarmatur entkalken?

Zunächst setzt sich Kalk typischerweise an äußeren Ecken oder Kanten an. Diesen entfernen Sie mit einem leicht zitronenhaltigen Entkalker, wie einige Hersteller empfehlen. Ist die Küchenarmatur mit einem Wassersprudler ausgestattet, entfernen Sie diesen zum Säubern und schrauben ihn danach wieder an. Ob Sie eine verkalkte Kartusche selbst reinigen können, hängt von der Bauart ab.

» Mehr Informationen

5.3. Kann ich eine Küchenarmatur ohne Boiler oder mit selbst anschließen?

Die grundsätzliche Antwort lautet ja. Achten Sie penibel darauf, dass sie die passende Niederdruck- oder Hochdruckgarnitur kaufen. Gerade bei einem Niederdrucksystem müssen Sie darauf achten, dass die Anschlüsse richtig gesetzt werden, da sonst beispielsweise über den Warmwasserregler kaltes Wasser läuft und umgekehrt. Studieren Sie zuvor die Produktbeschreibung.

» Mehr Informationen
Hansgrohe Talis M54
Hansgrohe Talis M54 Derzeit ab 179,00 € verfügbar
Montage-Ort Spüle/Arbeitsplatte
Material Messing
Welche Größe hat der Perlator der hansgrohe Küchenarmatur Talis M54? Der Luftsprudler der hansgrohe Küchenarmatur Talis M54 hat eine Größe von 18,5 X 1 und hat die Ersatzteilnummer 93748000.
Grohe Spültischarmatur 30361000
Grohe Spültischarmatur 30361000 Derzeit ab 238,00 € verfügbar
Montage-Ort Spüle/Arbeitsplatte
Material Chrom Chrom | Chrom
Grohe 30531001
Grohe 30531001 Derzeit ab 97,00 € verfügbar
Montage-Ort Spüle/Arbeitsplatte ca. 35 mm
Material Chrom Chrom | Chrom
Ist die GROHE QUICKFIX Start Küchenarmatur einfach zu montieren? Die GROHE QUICKFIX Start Küchenarmatur ist dank des beiliegenden Quicktools gut und schnell auch von Laien zu montieren. Es liegt eine Montageanleitung auf Video vor, auf die Sie zurückgreifen können.
Blanco Mila-S
Blanco Mila-S Derzeit ab 137,00 € verfügbar
Montage-Ort Spüle/Arbeitsplatte
Material Messing
Kann die BLANCO MILA-S - Küchenarmatur auch mit Hochdruck reinigen? Ja, das ist möglich. Diese Armatur wurde auch für Hochdruck konzipiert. So können Sie auch sehr schmutziges Geschirr reinigen.
Blanco Mida
Blanco Mida Derzeit ab 109,00 € verfügbar
Montage-Ort Spüle/Arbeitsplatte ca. 35 mm
Material Messing Chrom | Silber
hansgrohe Focus Küchenarmatur
hansgrohe Focus Küchenarmatur Derzeit ab 373,00 € verfügbar
Montage-Ort Spüle/Arbeitsplatte ca. 35 mm
Material Chrom Chrom | Chrom oder Edelstahl-Finish
Ist die hansgrohe Focus Küchenarmatur für Haushalte mit einem Durchlauferhitzer geeignet? Die hansgrohe Focus Küchenarmatur ist eine Niederdruck-Küchenarmatur und dadurch perfekt für Haushalte mit einem Durchlauferhitzer geeignet.
Grifema G4008
Grifema G4008 Derzeit ab 30,00 € verfügbar
Montage-Ort Spüle/Arbeitsplatte ca. 35 mm
Material Edelstahl
Grohe Eurosmart Cosmopolitan 32843002
Grohe Eurosmart Cosmopolitan 32843002 Derzeit ab 118,00 € verfügbar
Montage-Ort Spüle/Arbeitsplatte
Material Messing
Ist die innenliegende Wasserführung dieser GROHE Eurosmart Cosmopolitan Küchenarmatur blei- und nickelfrei? Ja, die Wasserführung, die sich im Inneren der Armatur befindet, ist blei- und nickelfrei.
Hansgrohe Focus M4
Hansgrohe Focus M4 Derzeit ab 83,00 € verfügbar
Montage-Ort Spüle/Arbeitsplatte ca. 35 mm
Material Metall
Grohe BauLoop 31706000
Grohe BauLoop 31706000 Derzeit ab 69,00 € verfügbar
Montage-Ort Spüle/Arbeitsplatte ca. 34 mm
Material Messing
Was schätzen die Kunden an der Grohe BauLoop Küchengarnitur? Kunden, die die Grohe BauLoop Küchengarnitur kaufen, schätzen die einfache Reinigung und die sehr gute Verarbeitung des langlebigen Modells.
Cecipa X203S
Cecipa X203S Derzeit ab 52,00 € verfügbar
Montage-Ort Spüle/Arbeitsplatte 35 - 38 mm
Material Edelstahl
Ist die CECIPA X203S Küchenarmatur ausziehbar? Unser Küchenarmaturen-Vergleich hat ergeben, dass bei diesem Modell von CECIPA die Brause ausziehbar ist. Zudem kann zwischen zwei verschiedenen Strahlarten gewählt werden. Das macht einen umfassenden Einsatz in der Küche möglich.
Auralum Küchenarmatur
Auralum Küchenarmatur Derzeit ab 42,00 € verfügbar
Montage-Ort Spüle/Arbeitsplatte 32 - 38 mm
Material Messing Chrom | Silber
Ist die Auralum Einhebel Küchenarmatur leicht nach links und rechts zu drehen? Ja, die Küchenarmatur kann einfach in alle Richtungen, also um 360 Grad, gedreht werden. Dadurch haben Sie eine große Flexibilität beim Geschirr spülen und beim Gemüse waschen.
Jtweb Küchenarmatur
Jtweb Küchenarmatur Derzeit ab 56,00 € verfügbar
Montage-Ort Spüle/Arbeitsplatte 32 - 45 mm
Material Edelstahl
Gibt es die Jtweb Küchenarmatur sowohl für Niederdruck- als auch für Hochdruck-Anschlüsse? Ja, Sie erhalten die Jtweb Küchenarmatur sowohl für Niederdruck- als auch für Hochdruck-Anschlüsse. Zudem können Sie wählen zwischen der Farbe Schwarz oder einer Ausführung in Silberfarben.
Cobbe Küchenarmatur
Cobbe Küchenarmatur Derzeit ab 41,00 € verfügbar
Montage-Ort Spüle/Arbeitsplatte keine Herstellerangabe
Material Chrom Chrom | Chrom
Ist die Cobbe Küchenarmatur leicht zu reinigen? Die Cobbe Küchenarmatur verfügt über eine polierte Chromoberfläche, die das Ansetzen von Schmutz, Wasserflecken und Kalk minimiert. Erfahrungen von Nutzern bestätigen zudem, dass sich die glatte Oberfläche gut reinigen lässt.