
Viele Messersets kommen mit Zubehör wie etwa einem Schneidebrett daher.
Wir werden uns im Verlauf dieses Vergleichs auf n-tv.de detailliert mit bestimmten Eigenschaften von Schälmessern befassen und erläutern, was Messersets aus Carbon sind. Zu Beginn wollen wir Ihnen aber erläutern, welche Produkte wir in Messerset-Tests entdeckt haben und was ein Messerset ausmacht.
Wie Sie wahrscheinlich bereits vermutet haben, besteht ein Messerset aus verschiedenen Messern. Diese unterscheiden sich einerseits in der Länge und Breite der Klingen und andererseits in der Ausgestaltung der Messerklinge sowie den Messergriffen. In den meisten Messersets mit Holzgriff oder Griffen aus Kunststoff sind folgende Messerarten standardmäßig enthalten:
- Kochmesser
- Allzweckmesser
- Schälmesser
- Fleisch- oder Tranchiermesser
Bei einem 6-teiligen Messerset würde dieses Angebot dann entweder noch um zwei Steakmesser oder aber um ein Brotmesser und ein Schinkenmesser erweitert sein.
Im Idealfall sollte ein durchdachtes Messerset für Anfänger für sämtliche Lebensmittel in der Küche geeignet sein. Denn zu herkömmlichen Gerichten gehören Gemüse, Fleisch, Fisch und Beilagen, während man aber auch Obst häufiger in eine schöne, verzehrfertige Form bringen möchte.
Keine Angst vor Messersets mit Fleischmessern, auch wenn Sie vegetarisch leben. Fleischmesser sind zwar auf die Haptik und Beschaffenheit von Fleisch ausgerichtet, aber eine Jackfruit lässt sich damit natürlich mindestens genauso gut schneiden.
Achten Sie beim Messerset-Block immer darauf, dass Sie ein kleines Messer zum Schneiden von Früchten oder anderen, kleineren Gütern erhalten. Ein langes und breites Kochmesser sollte natürlich ebenfalls nicht fehlen. Unabhängig von der Anzahl der Teile muss jedes Messer des Messersets angenehm und sicher in der Hand liegen, während die scharfe Klinge durch das jeweilige Lebensmittel gleitet.