Damit Sie sich letztlich für das beste Funk-Grillthermometer entscheiden, bieten wir Ihnen in unserem Funk-Grillthermometer-Vergleich eine umfassende Kaufberatung, in der wir Ihnen sagen, worauf Sie beim Kauf besonders achten sollten.
3.1. Maximale Temperatur

Beim BBQ sind Funk-Grillthermometer ideal, um die optimale Gartemperatur für verschiedene Fleischsorten zu finden.
Ein wichtiger Faktor beim Grillen ist die Haltbarkeit eines Grillthermometers auch bei hohen Temperaturen. Wenn Sie bspw. ein Barbecue (BBQ) veranstalten und Ihr Grillthermometer mit Funk aufgrund zu hoher Temperaturen kaputt geht, ist dies doppelt ärgerlich.
Zum einen kommen die Kosten für eine Neuanschaffung oder Reparatur auf Sie zu, zum anderen können Sie aller Wahrscheinlichkeit das komplette Grillgut entsorgen (oder zumindest nicht mehr so sehr genießen), da das zerstörte Gerät keinen Alarmton mehr beim Erreichen der optimalen Temperatur sendet. Gute Geräte sollten daher auf jeden Fall zwischen 250 und 300 Grad Celsius aushalten können.
3.2. Maximale Funkübertragung
Wer beim Grillen flexibel sein will und vielleicht noch schnell im Haus ein paar Zutaten für den Salat schnippeln will, für den spielt die maximale Funkübertragung eine wichtige Rolle. Sie liegt je nach Modell bei ca. 30 bis 100 Metern. Bluetooth-Geräte, bei denen das Funk-Thermometer mit dem iPhone oder anderen Smartphones und mobilen Endgeräten verbunden werden kann, haben eine geringere Reichweite von ca. 15 bis 50 Metern.
Beachten Sie: Prinzipiell ist eine sehr hohe Funkübertragung natürlich von Vorteil, da Sie sich während des Grillprozesses weiter vom Grillgut entfernen können.
3.3. Garstufenanzeige und voreingestellte Temperaturen
Äußerst praktisch und hilfreich ist es, wenn Ihr Thermometer mit Funk mit voreingestellten Garstufen (z. B. rare, medium, medium-well, well-done) und Temperaturen ausgestattet ist.
In einem solchen Fall können Sie bequem auf dem Funk-Grillthermometer-Display die gewünschte Garstufe samt zugehöriger Temperatur einstellen und Grill und Thermometer nach dem Anfeuern den Rest erledigen lassen.
Tipp: Da dies die Vorbereitung des Grillprozesses beschleunigt und vorab nicht jede einzelne Fleischsorte samt Garstufe manuell eingetippt werden muss, ist eine Ausstattung mit Garstufenanzeige und voreingestellten Temperaturen auf jeden Fall zu empfehlen.
3.4. Manuell einstellbare Temperaturen
Von Profigrillern wird darüber hinaus auch die manuelle Einstellung von Temperaturen sehr geschätzt. Gelegentlich beschweren sich Nutzer nämlich darüber, dass die voreingestellten Temperaturen nicht ideal sind. Mit der individuellen Temperatureinstellung können Sie sich Ihr Fleisch ideal und den eigenen Bedürfnissen entsprechend zubereiten.
Im folgenden daher eine Übersicht zu einigen Fleischsorten samt Garstufe und benötigter Kerntemperatur:
Grillgut | Garstufe | Kerntemperatur |
Rinderfilet | rare | 38-55 °C |
Rinderfilet | medium | 55-60 °C |
Rinderfilet | well done | 65 °C |
Hähnchen | well done | 80-90 °C |
Schweinefilet | medium | 58 °C |
Schweinefilet | well done | 65 °C |
Schweinenacken | well done | 70-75 °C |
Fisch | medium | 54-58 °C |
Fisch | well done | 60 °C |
3.5. Timer und Alarmfunktion

So manches Grillthermometer kann ebenso als Ofenthermometer verwendet werden.
In der Regel sind Thermometer mit Funk mit Timer und Alarmfunktion ausgestattet. Sie sorgen dafür, dass Sie beim Grillen den optimalen Garpunkt nicht mehr verpassen. Neben der Alarmierung, bei der ein Alarmton vom Empfänger ausgestoßen wird, sobald die richtige Temperatur erreicht ist, haben Sie mit dem Timer die Möglichkeit, individuell eine bestimmte Garzeit einzustellen, nach dessen Ablauf ebenfalls der Alarm ausgelöst wird.
3.6. Backofentauglichkeit
Achten Sie beim Kauf ggf. auch darauf, ob Ihr Grillthermometer mit Funk auch als Funk-Thermometer für den Backofen eingesetzt werden kann. Backofentauglichkeit ist besonders praktisch, wenn Sie häufiger Braten oder andere Fleischgerichte im Ofen zubereiten und Sie sich zusätzlich nicht unbedingt ein Bratenthermometer anschaffen möchten.

Im Idealfall besitzen Sie Fühler für jede Fleischsorte auf dem Grill.