Noch bevor wir Ihnen auf n-tv.de wichtige Erkenntnisse aus Tests für Kindermatratzen mit 70 x 140 cm vorstellen, wollen wir die grundsätzlichen Eigenschaften vorstellen. Bei einer neuen oder gebrauchten Kindermatratzen mit 70 x 140 cm beschreiben die Zahlen lediglich die Maße in cm. Diese Matratzen sind 70 cm breit und 140 cm lang.
Die meisten Betten haben normierte Größen
Babybetten sind für gewöhnlich 60 x 120 cm groß und Kinder oder Juniorbetten haben die Maße 70 x 140 cm. Das kleinste Teenager- oder Erwachsenenbett hat die Maße 90 x 200 cm, wobei Doppelbetten eher 180 x 200 cm groß sind.
Wie auch Schaumstoffmatratzen für Erwachsene soll eine Kindermatratze mit 70 x 140 cm mit Federkern oder anderen Technologien den Körper während des Schlafes sanft betten und dabei weich unterstützen und tragen. Auch wenn Kinder noch längst nicht im gleichen Maße wie Erwachsene unter Rückenbeschwerden und Verspannungen leiden, brauchen auch sie eine gute Stütze im Schlaf.
Kinder träumen lebendiger und bewegen sich im Schlaf viel mehr. Außerdem wächst der gesamte Bewegungsapparat, weshalb dieser möglichst viel Ruhe und Erholung benötigt. Sobald Kinder dem Babybett und dem Babyschlafsack mit etwa 6 Monaten entwachsen, können Sie über die Anschaffung des ersten Kinder- oder Juniorbettes nachdenken. Hier sollten Sie gleich auf geeignete Lattenroste sowie Kindermatratzen mit 70 x 140 cm aus Kaltschaum oder anderen Materialien setzen.
Tipp: Mit etwa 6 Monaten wird Ihr Baby zu klein für das Gitterbett und braucht auch die Stäbe nicht mehr. Eine clevere Investition kann es sein, in ein Bett zu investieren, das zu Beginn mit Gittern und später als Kinderbett genutzt werden kann.

Schaffen Sie eine passende Kindermatratze mit 70 x 140 cm für Ihren Nachwuchs an.
Ein Kinderbett in der Größe 70 x 140 cm begleitet Ihren Nachwuchs im Optimalfall vom Baby- bis ins Schulalter. Natürlich müssen Sie dabei immer auf die Körpergröße achten, die Angaben zum Alter können nur ein Richtwert sein. Sie sollten nicht zu früh zu einer Teenager- oder Erwachsenenmatratze mit 90 x 200 cm wechseln. Die Gründe dafür:
- kleine Kinder sind zu leicht für unterschiedliche Liegezonen
- sehr große Betten bieten weniger Ruhe und Sicherheit
- Wirbelsäule ist noch recht gerade und braucht keine variierende Entlastung
Daher sind Kindermatratzen mit 70 x 140 cm für das Alter zwischen 6 Monaten und rund 7 Jahren geeignet. Statt unterschiedlicher Härtegrade der Matratze können Sie zwischen Kindermatratzen mit 70 x 140 cm mit Aloe Vera oder anderen Details wie Dicke wählen. Dickere Matratzen mit einer Höhe von 11 bis 12 cm geben auch kräftigen Kindern gute Unterstützung. Eine mittlere Stütze erhalten Kinder, wenn die Matratze zwischen 8 und 10 cm hoch ist, während Modelle mit 6 bis 7 cm für kleine und leichte Kinder geeignet sind.
Im Idealfall probieren Sie Matratzen im Fachhandel aus und können sehen, wie tief Ihr Kind einsinkt oder eben nicht. Neben der reinen Höhe macht auch das Material im Inneren der Matratze oft einen Unterschied bei der stützenden Funktion.