Kaufberatung: Mit unserem Kindermatratze mit 70 x 140 cm-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Kindermatratze mit 70 x 140 cm Testsieger finden
  • Bei einer Kindermatratze mit 70 x 140 cm aus Kaltschaum oder anderen Materialien handelt es sich um eine Kinderbettmatratze. Diese ist 70 cm breit und 140 cm lang, entspricht also den gängigen Maßen eines Kinderbettes, das nach dem Babybett verwendet wird.
  • Auch wenn Kinder längst nicht so viele Schwierigkeiten mit Rücken- und Nackenschmerzen nach dem Schlafen haben wie die Erwachsenen, muss auch eine Kinderbettmatratze gewisse Anforderungen erfüllen. Meist kann eine Kindermatratze mit 70 x 140 cm ab 3 Jahren verwendet werden.
  • Wenn Sie Modelle aus natürlichen Materialien wählen, wie schadstofffreie Kindermatratzen mit 70 x 140 cm oder Kindermatratze mit 70 x 140 cm in Bio-Qualität, dann halten Sie gesundheitsgefährdende Stoffe vom Nachwuchs fern. Kindermatratzen mit 70 x 140 cm aus Naturlatex oder Kindermatratzen mit 70 x 140 cm aus Kokosfasern gelten als besonders unbedenklich.

kindermatratze-siebzig-x-hundertvierzig-test

Unterstützen Sie auch die Wirbelsäule Ihrer Kinder im Schlaf, die sich noch im Wachstum befindet. Mit einer guten Matratze, die auf einem guten Lattenrost liegt, haben Sie die besten Voraussetzungen für einen dauerhaft ruhigen, erholsamen und gesunden Schlaf geschaffen.

Wir haben für Sie auf n-tv.de die Erkenntnisse verschiedener Tests für Matratzen für Kinder mit 70 x 140 cm ausgewertet. Daraus ist unser Vergleich für Kindermatratzen mit 70 x 140 cm 2023 entstanden, dem Sie interessante Informationen vor dem Kauf entnehmen können. Finden Sie heraus, wo die Unterschiede bei Federkernmatratzen und Kaltschaummatratzen liegen und welche Kindermatratzen mit 70 x 140 cm aus Naturprodukten gesundheitlich unbedenklich sind.

1. Was sind Kindermatratzen mit 70 x 140 cm?

Noch bevor wir Ihnen auf n-tv.de wichtige Erkenntnisse aus Tests für Kindermatratzen mit 70 x 140 cm vorstellen, wollen wir die grundsätzlichen Eigenschaften vorstellen. Bei einer neuen oder gebrauchten Kindermatratzen mit 70 x 140 cm beschreiben die Zahlen lediglich die Maße in cm. Diese Matratzen sind 70 cm breit und 140 cm lang.

Die meisten Betten haben normierte Größen

Babybetten sind für gewöhnlich 60 x 120 cm groß und Kinder oder Juniorbetten haben die Maße 70 x 140 cm. Das kleinste Teenager- oder Erwachsenenbett hat die Maße 90 x 200 cm, wobei Doppelbetten eher 180 x 200 cm groß sind.

Wie auch Schaumstoffmatratzen für Erwachsene soll eine Kindermatratze mit 70 x 140 cm mit Federkern oder anderen Technologien den Körper während des Schlafes sanft betten und dabei weich unterstützen und tragen. Auch wenn Kinder noch längst nicht im gleichen Maße wie Erwachsene unter Rückenbeschwerden und Verspannungen leiden, brauchen auch sie eine gute Stütze im Schlaf.

Kinder träumen lebendiger und bewegen sich im Schlaf viel mehr. Außerdem wächst der gesamte Bewegungsapparat, weshalb dieser möglichst viel Ruhe und Erholung benötigt. Sobald Kinder dem Babybett und dem Babyschlafsack mit etwa 6 Monaten entwachsen, können Sie über die Anschaffung des ersten Kinder- oder Juniorbettes nachdenken. Hier sollten Sie gleich auf geeignete Lattenroste sowie Kindermatratzen mit 70 x 140 cm aus Kaltschaum oder anderen Materialien setzen.

Tipp: Mit etwa 6 Monaten wird Ihr Baby zu klein für das Gitterbett und braucht auch die Stäbe nicht mehr. Eine clevere Investition kann es sein, in ein Bett zu investieren, das zu Beginn mit Gittern und später als Kinderbett genutzt werden kann.

baby schlaeft auf kindermatratze

Schaffen Sie eine passende Kindermatratze mit 70 x 140 cm für Ihren Nachwuchs an.

Ein Kinderbett in der Größe 70 x 140 cm begleitet Ihren Nachwuchs im Optimalfall vom Baby- bis ins Schulalter. Natürlich müssen Sie dabei immer auf die Körpergröße achten, die Angaben zum Alter können nur ein Richtwert sein. Sie sollten nicht zu früh zu einer Teenager- oder Erwachsenenmatratze mit 90 x 200 cm wechseln. Die Gründe dafür:

  • kleine Kinder sind zu leicht für unterschiedliche Liegezonen
  • sehr große Betten bieten weniger Ruhe und Sicherheit
  • Wirbelsäule ist noch recht gerade und braucht keine variierende Entlastung

Daher sind Kindermatratzen mit 70 x 140 cm für das Alter zwischen 6 Monaten und rund 7 Jahren geeignet. Statt unterschiedlicher Härtegrade der Matratze können Sie zwischen Kindermatratzen mit 70 x 140 cm mit Aloe Vera oder anderen Details wie Dicke wählen. Dickere Matratzen mit einer Höhe von 11 bis 12 cm geben auch kräftigen Kindern gute Unterstützung. Eine mittlere Stütze erhalten Kinder, wenn die Matratze zwischen 8 und 10 cm hoch ist, während Modelle mit 6 bis 7 cm für kleine und leichte Kinder geeignet sind.

Im Idealfall probieren Sie Matratzen im Fachhandel aus und können sehen, wie tief Ihr Kind einsinkt oder eben nicht. Neben der reinen Höhe macht auch das Material im Inneren der Matratze oft einen Unterschied bei der stützenden Funktion.

2. Kindermatratzen mit 70 x 140 cm im Vergleich: Welche unterschiedlichen Typen gibt es?

Wir haben uns für diesen Vergleich diverse Tests zu Kindermatratzen mit 70 x 140 cm angeschaut, um Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse auf n-tv.de kompakt zu präsentieren. Denn nur, weil ein bestimmtes Modell unter gewissen Kriterien zu diesem speziellen Zeitpunkt zum Testsieger von Kindermatratzen mit 70 x 140 cm ernannt wurde, heißt das noch nicht, dass sie auch perfekt zu den Bedürfnissen Ihres Kindes passt. Schließlich müssen Sie mit Kindermatratzen mit 70 x 140 cm für Allergiker ganz andere Prioritäten setzen als mit einer gewöhnlichen Kindermatratze mit 70 x 140 cm und Federkern.

In Tests für Kindermatratzen mit 70 x 140 cm haben wir viele unterschiedliche Materialien bzw. Technologien im Innenleben entdeckt, die wir Ihnen kurz in Kategorien und mit den wichtigsten Eigenschaften vorstellen wollen.

Art der Kindermatratze Eigenschaften
Schaumstoffmatratze

kindermatratze-siebzig-x-hundertvierzig-schaumstoff

  • besteht aus einer einzigen Schicht PU-Schaum
  • keine speziellen Funktionen
  • gute Liegeeigenschaften
  • keine besondere Isolierung, keine Belüftungskanäle
  • sehr günstig
Kaltschaummatratze

kindermatratze-siebzig-x-hundertvierzig-kaltschaum

  • synthetische Füllung aus PU-Schaum
  • gute Liegeeigenschaften
  • eingearbeitete Lüftungskanäle, gute Belüftung
  • Druckausgleich
  • moderate Preise
Latexmatratze / Kokosmatratze

kindermatratze-siebzig-x-hundertvierzig-latex

  • Kern besteht aus atmungsaktivem Latex aus Naturkautschuk
  • Kern wird durch stützende Kokosfasern unterstützt
  • vergleichsweise fest, stützende Eigenschaften
  • hochwertige Materialien, natürliche Stoffe
  • etwas teurer

Wenn Sie irgendwo von einer Kindermatratze mit 70 x 140 cm mit Aloe Vera lesen, dann ist dies nur auf den Matratzenbezug bezogen. Die einfache Schaumstoffmatratze ist sehr einfach zu reinigen und auch als Kindermatratze mit 70 x 140 cm für Allergiker geeignet. Schwitzt das Kind in der Nacht stark, ist Schaumstoff weniger gut. Hat das Kind eine Allergie gegen Hausstaub, aber nicht gegen Latex, sollten Sie eine Kindermatratze mit 70 x 140 cm aus Latex bevorzugen. Wie Sie sehen, kann es nicht die eine, beste Kindermatratze mit 70 x 140 cm für alle Kinder geben.

3. Kindermatratzen mit 70 x 140 cm im Test: Worauf sollte man beim Kauf achten?

Damit Sie erkennen können, ob eine günstige Kindermatratze mit 70 x 140 cm von Tchibo eine gute Wahl ist oder warum Sie von einer bestimmten Kindermatratze mit 70 x 140 cm in Bio-Qualität lieber Abstand nehmen sollten, sollten Sie verschiedene Kriterien kennen. Wir wollen Ihnen in unserer Kaufberatung keine bestimmten Marken empfehlen, sondern Sie in die Lage versetzen, sich die perfekt passende Kindermatratze mit 70 x 140 cm zu kaufen.

3.1. Woran erkennt man gute Verarbeitung und Qualität?

kinderbett

Eine Kindermatratze mit 70 x 140 cm entspricht den gängigen Maßen eines Kinderbettes.

Diese komplexe Frage lässt sich leider nicht in zwei Sätzen beantworten oder darauf herunterbrechen, dass die Kindermatratze mit 70 x 140 cm schadstofffrei ist. Dies sollte sie sein, um das Kriterium der guten Qualität zu erfüllen. Zu guter Verarbeitung und Qualität gehört auch dazu, dass die Matratze einen waschbaren Bezug besitzt. Gerade bei billigen Modellen ist dies oft nicht der Fall. Da Kindern häufiger ein Malheur im Bett geschehen kann, empfinden wir waschbare Bezüge als absolutes Muss.

Der Bezug sollte obendrein atmungsaktiv sein und möglichst aus Naturfasern bestehen. Robuste Reißverschlüsse dieses Bezuges sind ein weiteres Kennzeichen hoher Qualität. Die besten Kindermatratzen haben einen sogenannten Nässeschutz, der ein tiefes Eindringen von Feuchtigkeit vermeidet.

» Mehr Informationen

3.2. Warum ist die Luftdurchlässigkeit wichtig bei Kindermatratzen mit 70 x 140 cm?

Naturfasern und luftdurchlässige Materialien sorgen für ein rundum gutes Schlafklima. Schweiß, Urin oder auch Erbrochenes sind Formen der Feuchtigkeit, mit der eine gute Kindermatratze zurechtkommen muss. Je luftdurchlässiger die Matratze ist, desto besser kann sie tagsüber die Feuchtigkeit wieder an die Umgebungsluft abgeben. Außerdem verhindern luftdurchlässige Matratzen an heißen Tagen eine Überhitzung.

» Mehr Informationen

3.3. Brauchen Kindermatratzen mit 70 x 140 cm einen trittfesten Rand?

Der trittfeste Rand ist meist erst bei Kindermatratzen mit 70 x 140 cm ab 3 Jahren ein Thema. Diese Trittkanten sollten verhindern, dass auf dem Bett springende Kinder mit dem Fuß zwischen Bettkante und Matratze rutschen, wo schnell schwere Verletzungen entstehen können. Je stärker und fester die Matratze sowieso schon ist, desto eher können Sie auf eine solche Trittkante verzichten.

» Mehr Informationen

4. Wo liegen die Vor- und Nachteile bei einer Kindermatratze mit 70 x 140 cm aus Kaltschaum?

Diese besonders beliebte und oft verkaufte Variante präsentiert sich mit folgenden Vor- und Nachteilen:

    Vorteile
  • passt sich gut an den Kinderkörper an
  • erschwingliche Preise
  • atmungsaktiv, elastisch und wärmeisolierend
    Nachteile
  • höhere Preise als Schaumstoff

5. Worauf muss man bei der Reinigung von Kindermatratzen mit 70 x 140 cm achten?

kinderzimmer mit kinderbett

Kindermatratzen mit 70 x 140 cm gibt es aus unterschiedlichen Materialien.

Für eine möglichst gleichmäßige Abnutzung empfehlen wir Ihnen zunächst, die Matratze regelmäßig zu wenden. Etwa alle drei Monate sollte die Seite gewechselt werden, während die Bettbezüge spätestens alle 7 Tage ausgetauscht werden sollten. Gab es ein Malheur, müssen Sie natürlich schon eher tauschen. Nehmen Sie tagsüber die gesamte Bettwäsche vom Kinderbett, damit die Matratze optimal durchlüften kann. Frost hilft gegen Milben, also stellen Sie die Kinderbettmatratze an eiskalten Tagen ruhig einmal nach draußen. Dort sollte sie kalt und trocken stehen.

6. Welche Marken und Hersteller bieten Kindermatratzen mit 70 x 140 cm an?

In Tests konnten Marken wie Julius Zöllner, Träumeland, Pemicont, Betten-ABC, Sun Garden und Badenia gute Ergebnisse erzielen. Die Stiftung Warentest hat diverse Tests mit unterschiedlichen Kindermatratzen durchgeführt.

7. Wichtige Fragen und Antworten rund um Kindermatratzen mit 70 x 140 cm

7.1. Wie schwer ist eine Kindermatratze mit 70 x 140 cm?

Die Matratzen in Tests hatten keinerlei Angaben zum Eigengewicht in kg. Lediglich zum Thema Raumgewicht kg/m³ gab es Angaben. Dieser Wert sollte nicht unter 30 liegen.

» Mehr Informationen

7.2. Welche Kindermatratze mit 70 x 140 cm ist am besten für Allergiker geeignet?

Keine Matratze kann ausschließen, dass sich Milben darin einnisten. Mit Encasings, also speziellen Bezügen für Allergiker, wählen Sie die beste Variante.

» Mehr Informationen
Ehrenkind Babymatratze Royal
Ehrenkind Babymatratze Royal Derzeit ab 134,00 € verfügbar
Gesamthöhe in cm 10 cm
Raumgewicht kg/m³ 50 kg/m³
Ist die Ehrenkind Babymatratze Royal für Allergiker geeignet? Der Tencel Stoff der Ehrenkind Babymatratze Royal ist luftig, antibakteriell und hypoallergen.
Julius Zöllner Dr. Lübbe Air Premium
Julius Zöllner Dr. Lübbe Air Premium Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Gesamthöhe in cm 12 cm
Raumgewicht kg/m³ 30 kg/m³
ist die Julius Zöllner Dr. Lübbe Air Premium Matratze mit einem Nässeschutz ausgestattet? Die Julius Zöllner Dr. Lübbe Air Premium Kindermatratze hat einen Nässeschutz, der verhindert, dass Flüssigkeit tief in die Matratze eindringen kann.
Paradies Mariella Hygienica
Paradies Mariella Hygienica Derzeit ab 127,00 € verfügbar
Gesamthöhe in cm 9 cm
Raumgewicht kg/m³ Keine Herstellerangabe
Kann der Bezug der Paradies Mariella-Hygienica Baby- und Kindermatratze abgenommen und gewaschen werden? Die beiden Bezugsseiten der Paradies Mariella-Hygienica Kindermatratze sind einzeln abnehmbar. Bei Bedarf können Sie diese bei 60°C waschen.
Träumeland Schlummerland T080280
Träumeland Schlummerland T080280 Derzeit ab 295,00 € verfügbar
Gesamthöhe in cm 11 cm
Raumgewicht kg/m³ 37 kg/m³
Welches Gewicht bringt die Träumeland Kinder- & Jugendmatratze Schlummerland auf die Waage? Diese Matratze bringt ein Gewicht von etwa 9 kg auf die Waage. Sie kann von zwei Personen transportiert werden.
Pemicont BestCare – Visco
Pemicont BestCare – Visco Derzeit ab 119,00 € verfügbar
Gesamthöhe in cm 11 cm
Raumgewicht kg/m³ 30 & 60 kg/m³
Passt sich die Pemicont BestCare – Visco Kindermatratze der Körperform an? Die Pemicont BestCare – Visco ist thermoelastisch und passt sich optimal der Körperform an. Dies unterstützt einen tiefen und gesunden Schlaf.
Betten-ABC OrthoMatra Junior-Duo
Betten-ABC OrthoMatra Junior-Duo Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Gesamthöhe in cm 12 cm
Raumgewicht kg/m³ 30 kg/m³
Ist die Betten-ABC OrthoMatra Junior-Duo atmungsaktiv? Der hochwertige und versteppte Klimawatte-Bezug der Betten-ABC Junior-Duo Matratze ist atmungsaktiv und beinhaltet Aloe Vera.