Der Tag Gibt es Atombomben im Thüringer Naturschutzgebiet?
30.05.2016, 18:20 Uhr
Am 16. Juli 1945 explodierte die erste Atombombe der Geschichte in der Wüste von New Mexico.
(Foto: picture-alliance / dpa)
Liebe Leser, das ist kein Scherz: Ein Hobby-Forscher aus Chemnitz will in unterirdischen Stollenanlagen in Thüringen fünf deutsche Atombomben gefunden haben. Wie der "MDR" berichtet, sei der pensionierte Ingenieur Peter Lohr bei eigenen Messungen im Naturschutzgebiet "Hamster" bei Arnstadt auf die in zwölf bis 14 Meter Tiefe gelagerten Sprengsätze gestoßen. Der zuständige Mitarbeiter des Arnstädter Ordnungsamtes, Jörg Baumann, bestätigte dem Sender, dass der Kampfmittelräumdienst voraussichtlich im Juni mit weiteren Messungen beginnen wird. Die genauen Koordinaten des mutmaßlichen Bombenfundortes lägen bereits vor.
Seit Jahren suchen Hobby-Forscher in dem Gebiet nach Atombomben, weil sie vermuten, dass es bereits zum Ende der NS-Zeit Atomtests auf dem nahe gelegenen Truppenübungsplatz Ohrdruf gegeben haben soll.
Quelle: ntv.de