Für 72 Millionen Euro Tschechien baut Sperre für deutschen Ökostrom
02.06.2015, 19:39 Uhr
Strom aus Norddeutschland nimmt immer häufiger den Umweg über Tschechien nach Süddeutschland. Das könnte sich bald ändern.
(Foto: imago/Michael Schick)
Strom von deutschen Windkraftanlagen ist in Tschechien nicht mehr erwünscht. Klingt kurios, hat aber einen ernsten Hintergrund:
- Weil zwischen Nord- und Süddeutschland Stromtrassen fehlen, nimmt die Elektrizität immer häufiger den Umweg über Tschechien. Nach Angaben des tschechischen Netzbetreibers steigt damit das Risiko einer Überlastung und eines Blackouts.
- Daher hat das Land damit begonnen, einen speziellen Phasenschieber-Transformator zu errichten, mit dem der Stromfluss gesteuert werden kann.
- Die Hunderte Tonnen schwere Anlage kostet 72 Millionen Euro. "Ein Blackout käme weit teurer zu stehen", sagte der Chef des Netzbetreibers, Vladimir Tosovsky.
Quelle: ntv.de