Dossier

Politiker, Geistliche, Militärs Die Opfer der Flugzeugkatastrophe

Blumen und Kerzen vor dem Präsidentenpalast in Warschau.

Blumen und Kerzen vor dem Präsidentenpalast in Warschau.

(Foto: dpa)

Mit dem polnischen Präsidentenpaar starben bei der Flugzeugkatastrophe im Westen Russlands am Samstag zahlreiche ranghohe Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Polen sowie nahezu die gesamte Armeeführung. Unter den fast hundert Todesopfern befanden sich:

- Präsident Lech Kaczynski und seine Frau Maria Kaczynska

- Vize-Parlamentspräsident Jerzy Szmajdzinski

- Vize-Parlamentspräsident Krzysztof Putra

- Vize-Senatspräsidentin Krystyna Bochenek

- Zentralbankchef Slawomir Skrzypek

- Generalstabschef Franciszek Gagor

- Luftwaffenchef Andrzej Blasik

- Marinechef Andrzej Karweta

- Chef der Spezialkräfte, Wlodzimierz Potasinski

- Chef der Einsatzkräfte, Bronislaw Kwiatkowski

- Katholischer Militärpfarrer, Bischof Tadeusz Ploski

- Orthodoxer Militärgeistlicher, Erzbischof Miron Chodakowski

- Leiter des Präsidentenbüros Wladyslaw Stasiak

- Leiter des Büros für nationale Sicherheit, Aleksander Szczyglo

- Präsidentschafts-Staatssekretäre Mariusz Handzlik und Pawel Wypych

- Vize-Verteidigungsminister Stanislaw Jerzy Komorowski

- Vize-Außenminister Andrzej Kremer

- Vize-Kulturminister Tomasz Merta

- Chef des nationalen olympischen Komitees, Piotr Nurowski

- Präsident des Instituts für das nationale Gedenken, Janusz Kurtyka

- Ratspräsident zum Schutz der nationalen Gedenkstätten, Andrzej Przewoznik

- Schiedsmann für Bürgerrechte, Janusz Kochanowski

- Präsident des Verbandes der Opferangehörigen von Katyn, Andrzej Sarjusz-Skapski

- Präsident des Soldatenverbandes, Czeslaw Cywinski

- Präsidentin der polnischen Anwaltskammer, Agata Agacka-Indecka

- Anna Walentynowicz, die Heldin der historischen Streikbewegung auf der Danziger Werft 1980

Darüber hinaus befanden sich noch weitere polnische Parlamentarier und Repräsentanten verschiedener Kirchen und Verbände an Bord der Unglücksmaschine. Keiner der fast hundert Insassen der Tupolew TU-154 überlebte die Katastrophe.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen