Noch einmal sonnig und warm Ab Sonntag wieder Regen
18.09.2004, 09:45 UhrDer schöne Spätsommer in Deutschland geht zu Ende. "Eine Kaltfront pirscht sich heran und quert im Laufe des Sonntag das Bundesgebiet", teilte der Wetterdienst Meteomedia am Samstag mit. Das Hoch "Michael" verlagert sich nach Osten und macht den Weg frei für Ausläufer des Tiefs "Pauline". Auch zum Wochenanfang bleibt es wechselhaft und kühl.
Die Sonne hat die Temperaturen in den vergangenen Tagen laut Deutschem Wetterdienst in Offenbach nicht auf Rekordhöhe getrieben. Die Werte seien für Mitte September "nicht außergewöhnlich". Spitzenreiter waren am Freitag Karlsruhe (Baden-Württemberg) und Koblenz (Rheinland-Pflaz) mit knapp 23 Grad.
Dichte Wolken bringen den nordöstlichen Bundesländern am Sonntag Regen. Das Wolkenband zieht im Laufe des Tages Richtung Südost, der Regen wird aber immer schwächer. Im Südosten Bayerns bleibt es bis zum Abend trocken. Im Norden und Westen lockert sich der Himmel nach Durchzug der Regenfront wieder auf. Örtlich scheint die Sonne. Bei schwachem bis mäßigem Wind erwärmt sich die Luft auf 17 Grad in Ostfriesland und 23 Grad im Alpenvorland. In der Nacht sinken die Temperaturen auf 12 bis 7 Grad.
Nach Auflösung von Nebelfeldern wechseln sich am Montag zunächst Sonne und Wolken ab. Im Laufe des Tages ziehen von der Nordsee her wieder dichte Wolken auf, die örtlich Regen bringen. Der Wind aus Südwest wird immer stärker. An der Küste sind am Abend stürmische Böen möglich. Die Temperaturen erreichen unter Regenwolken 18 Grad und klettern bei wolkenlosem Himmel auf 19 bis 22 Grad.
Der Dienstag wird regnerisch bei weiter sinkenden Temperaturen.
Quelle: ntv.de