Kickwelt-Statistik

Keine Tore, keine Siege, keine Hoffnung Lautern ist schon abgestiegen

Sportlich am Boden, statistisch abgestiegen: der 1. FC Kaiserslautern 2012.

Sportlich am Boden, statistisch abgestiegen: der 1. FC Kaiserslautern 2012.

(Foto: dpa)

"Sowas von desaströs" nennt n-tv-Experte Rainer Holzschuh das Auftreten des 1. FC Kaiserslautern in der Bundesliga, die der FCK seit Wochen von unten anführt. Hoffnung, dass sich das ändert, gibt es nirgends: weder auf dem Platz, noch auf der Trainerbank - oder in den Fußballgeschichtsbüchern.

In dieser Woche haben sich die Statistikfreunde von kickwelt.de ausnahmsweise nicht den "Thriller an der Tabellenspitze" angesehen (und weitere Titelomen für Borussia Dortmund zusammengetragen), sondern den Horror im Tabellenkeller. Momentan sind alle Mannschaften ab Platz 11 direkt involviert. Dazu sind Hoffenheim (34 Punkte) und Mainz (33) noch nicht aller Sorgen ledig. Das heißt: Die halbe Liga spielt mit.

Zappenduster sieht es am Betzenberg aus. Nach 18 sieglosen Partien in Folge und mit nur 20 Punkten hat der 1. FC Kaiserslautern ein Dauerabonnement auf den letzten Rang. Bei acht Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz sind die Chancen auf den Nichtabstieg nicht mehr realistisch. Der Trainerwechsel von Marco Kurz zu Krassimir Balakov hatte bisher auch keine positive Wirkung. "Sowas von desaströs" nennt n-tv Experte Rainer Holzschuh das Auftreten der "Roten Teufel". Das gilt vor allem für die Offensive. Nur 17 eigene Treffer in 28 Spielen sind nicht bundesligareif.

Und auch unsere aktuelle Statistik der Woche gibt fast keine Hoffnung für die "Roten Teufel", denn mit den 18 sieglosen Spielen in Folge steht der FCK schon auf Rang 6 der ewigen "Bestenliste". Und immer wenn ein Team so lange sieglos blieb, war der Abstieg die (logische) Folge. Überhaupt schaffte es nur eine Mannschaft , die mindestens 17 Spiele sieglos blieb, dann noch die Klasse zu halten: Waldhof Mannheim 1988/89 mit Erfolgstrainer Günter Sebert, der damals mitten in der Saison Felix Latzke ablöste.

Einziger Trost für Kaiserslautern: Platz 1 in der Negativliste ist nicht mehr drin, denn dort thront mit weitem Vorsprung die Tasmania aus Berlin. Die war 1965/66 zwischen dem 2. und 33. Spieltag sensationelle 31 Partien ohne Sieg geblieben.

Teams mit den längsten Sieglos-Serien

MannschaftSaisonSpielePunktePlatz Saisonende
Tasmania 1900 Berlin1965/6631418
1. FC Dynamo Dresden1994/9521518
Blau-Weiß 90 Berlin1986/8721918
Alemannia Aachen1969/7019518
Fortuna Düsseldorf1991/9219820
1. FC Kaiserslautern2011/12189?
1. FC Köln2005/0618617
Hannover 961985/8617418
Hertha BSC1990/9117418
KFC Uerdingen1995/9617518
MSV Duisburg1991/92171119
Waldhof Mannheim1988/8917712
Wuppertaler SV1974/7517618
1. FC Kaiserslautern1967/6816716
1. FC Saarbrücken1992/9316718
1. FSV Mainz 052006/0716816
Eintracht Frankfurt1983/8416816
Hertha BSC2009/1016318
SG Wattenscheid 091990/91161011
Arminia Bielefeld1999/0015217
FC Hansa Rostock2004/0515617
Rot-Weiss Essen1966/6715718
SC Freiburg2004/0515318
VfL Bochum1992/9315416

Weitere Daten zu Spielern (Zweikampfwerte, Ballkontakte) und Mannschaften (Zuschauer, Karten) finden Sie direkt auf kickwelt.de.

Quelle: ntv.de, kickwelt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen