Marktberichte

Ende des Schaulaufens Dax stolpert

Das kann immer passieren...

Das kann immer passieren...

(Foto: REUTERS)

Beschwingt geht es in den Tag.

Beschwingt geht es in den Tag.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Erholung am deutschen Aktienmarkt gerät ins Stocken. Gestützt wird der Dax von Adidas, die kräftig zulegen.

DAX
DAX 23.643,83

Der Frankfurter Aktienmarkt hat seinen Schwung verloren und ist zurückgefallen. Der Dax verlor 0,5 Prozent auf 6751 Punkte. Der MDax, der von Aktien konjunktursensitiver Unternehmen dominiert wird,  gab 0,7 Prozent auf 10.828 Punkte ab. Der TecDax stieg dagegen 0,6 Prozent auf 796 Zähler.

Es fehle an guten Nachrichten, um die Kauflaune neu anzufachen, meinte ein Händler. Nach der Erholung in der Vorwoche trete der Markt daher auf der Stelle. Die Nachrichtenlage war dünn und so blieb der von vielen Marktteilnehmern als Brückentag genutzte Wochenanfang ruhig. Zudem waren die Börsen in China und Japan geschlossen, so dass Impulse von dieser Seite fehlten. "Die Handelsaktivität ist weiterhin sehr gering und viele Börsianer bleiben im Moment an der Seitenlinie", sagte Aktienhändler Markus Huber von ETX Capital. Die anfängliche Euphorie nach dem guten Start in die Berichtssaison in den USA sei mittlerweile wieder etwas verflogen. Zudem stünden Präsidentschaftswahlen in Frankreich am kommenden Wochenende an. Anleger zeigten sich wieder vorsichtiger und neigten zu Gewinnmitnahmen.

Auch Aktienhändler Andreas Lipkow von MWB Fairtrade sagte: "Mit den zunehmenden Unsicherheiten rund um die US-Konjunktur und Spanien werden auch die Verkaufsneigungen im Dax wieder größer." Die am Morgen bekanntgegebenen spanischen Konjunkturdaten hatten praktisch keinen Einfluss auf die Kurse. Die viertgrößte Euro-Wirtschaft ist im ersten Quartal 2012 mit einem Minus von 0,3 Prozent in die Rezession gerutscht. "Ein starker Absturz hätte uns den Tag verderben können", sagt ein Händler.

Im späten Verlauf trübten US-Daten die Stimmung. Die US-Konsumausgaben waren im März etwas schwächer gestiegen als erwartet. Darüber hinaus fiel der Konjunkturindex der Einkaufsmanager aus dem Großraum Chicago schwächer aus als erwartet.

Adidas verteuerten sich um 5,6 Prozent. Das Unternehmen hatte bei Umsatz und Gewinn die Markterwartungen übertroffen und seine Ergebnisziele für 2012 angehoben.

Optische hohe Minuszeichen waren bei einigen Aktien wegen ihrer Dividendenabschläge zu sehen. BASF schüttet 2,50 Euro aus, was einem Minus von 3,8 Prozent entspricht. Bayer zahlt 1,65 Euro (minus 3 Prozent), Continental 1,50 Euro (minus 2 Prozent) und Dürr 1,20 Euro (minus 2,4 Prozent).

Quelle: ntv.de, jga/rts/dpa/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen