Archiv

Fundsache, Nr. 715Bronzezeit-Grab in Troja

24.09.2009, 14:02 Uhr

In der legendären antiken Stadt Troja haben Archäologen an der bisher bekannten äußeren Stadtgrenze ein Doppelgrab aus der Spätbronzezeit entdeckt.

Troja
Heinrich Schliemann begann 1871 mit den Ausgrabungen des antiken Troja. (Foto: picture-alliance/ dpa)

In der legendären antiken Stadt Troja in der heutigen Türkei haben Archäologen an der bisher bekannten äußeren Stadtgrenze ein Doppelgrab aus der Spätbronzezeit (1650 bis 1200 v.Chr.) entdeckt.

Schliemann
Schliemann entdeckte Troja 1868 mit Hilfe der Texte Homers. (Foto: ASSOCIATED PRESS)

Der Fund wird als besonders bedeutsam eingestuft, weil die Gräber in unmittelbarer Nähe zu dem Graben liegen, der nach Einschätzung der Wissenschaftler die Unterstadt als Verteidigungsanlage umschlossen hatte. Grabungsleiter Prof. Ernst Pernicka sagte in Stuttgart, die entdeckten Skelette stammten höchstwahrscheinlich von einem Mann und einer Frau. Auch sei der Zahn eines Kleinkindes gefunden worden.

Quelle: dpa