Fundsache, Nr. 849 Hauptstadt der Hyksos
21.06.2010, 14:01 Uhr
Nun geht es darum, die Größe der Stadt zu bestimmen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Österreichische Archäologen haben in Ägypten die Überreste einer antiken Stadt entdeckt, bei der es sich um die Hauptstadt der wenig bekannten Hyksos-Kultur handeln soll. Die Wissenschaftler seien in der Nähe von Tal el Dabaa im Nildelta nordöstlich von Kairo auf die unterirdischen Überreste der Stadt gestoßen, erklärt das ägyptische Kulturministerium. Nach ihrer Einschätzung handele es sich um Avaris, die untergegangene Hauptstadt der Hyksos-Zivilisation, die vor rund 3600 Jahren in der Region geherrscht hatte.
Radarbilder von dem Ort zeigten "eine vollständige unterirdische Stadt mit Straßen, Häuser und Gräbern", so die ägyptische Altertumsbehörde. Die Bilder vermittelten eine Vorstellung von der Anordnung der Stadt. Die Leiterin der österreichischen Forschungsgruppe, Irene Forstner-Müller, erklärt, es gehe nun darum, die ursprüngliche Größe der antiken Stadt zu bestimmen.
Die Hyksos stammten ursprünglich aus Asien und wanderten während der zwölften Dynastie nach Ägypten ein. Von Avaris aus herrschten sie ein Jahrhundert lang über das Nildelta.
Quelle: ntv.de, dpa