Fundsache

Fundsache, Nr. 1146 Neue Schlangenart in Panama

Eine junge, bisher unbekannte und ungiftige Schlange der Art "Sibon noalamina".

Eine junge, bisher unbekannte und ungiftige Schlange der Art "Sibon noalamina".

(Foto: picture alliance / dpa)

Biologen entdecken in Mittelamerika eine neue Schlangenart. Bei mehreren Expeditionen in die Bergregenwälder im Westen Panamas finden die Forscher drei Exemplare der Art, teilt das Senckenberg Forschungsinstitut in Frankfurt mit.

Das Foto zeigt das ausgewachsene Exemplar des Reptils "Sibon noalamina".

Das Foto zeigt das ausgewachsene Exemplar des Reptils "Sibon noalamina".

(Foto: dpa)

Wissenschaftler des Frankfurter Senckenberg-Instituts stellen eine jüngst in Mittelamerika entdeckte ungiftige Schneckennatter im Fachmagazin "Zootaxa" vor. Mit dem wissenschaftlichen Namen "Sibon noalamina" für dieses Tier wollen die Forscher ein Zeichen setzen - der spanische zweite Teil bedeutet so viel wie "Nein zur Mine".

Damit weisen die Forscher auf die nach ihrer Ansicht einzigartige biologische Vielfalt im Tabasará-Gebirge Panamas hin, die durch Brandrodung und Bergbau gefährdet sei. Mehrere Amphibien und Reptilien gebe es nur in dieser bislang kaum erforschten Region.

Als "neu" aufgefallen

Die hell-dunkel geringelten Reptilien seien erst bei näherer Betrachtung als "neu" aufgefallen, weil sie einer weit verbreiteten Art ähnelten. Bei genauem Hinsehen stellten die Forscher fest, dass die Natter eine andere Beschuppung hatte als die nahen Verwandten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen