Fundsache, Nr. 730 Zwerglibelle wieder aufgetaucht
19.10.2009, 18:57 Uhr
Dieses Exemplar ist wohl etwas größer.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
133 Jahre nach ihrem vermeintlichen Aussterben ist eine Libellenart in Frankreich wieder aufgetaucht. "Das ist die Nachricht des Jahres für die Insektenforschung", sagte Pascal Dupont von der französischen Behörde für Insekten und ihre Umwelt (OPIE) am Montag in Besançon. Die Zwerglibelle (Nehalennia speciosa) sei jetzt wieder im Jura-Massiv gesichtet worden, nachdem sie seit 1876 nicht mehr in Frankreich gesehen worden sei.
Die mit 2,5 Zentimetern kleinste Libelle Europas sei im vergangenen Juli in einem Hochmoor entdeckt worden, sagte Dupont. Nun müsse geklärt werden, ob es sich um Überlebende der ursprünglichen Libellenpopulation in Frankreich handele oder das Insekt aus anderen Ländern wieder eingewandert sei. Verbreitet war die Zwerglibelle bisher noch von Deutschland bis Sibirien. Jüngst wurde sie auch erstmals wieder in der Schweiz gefunden.
Quelle: ntv.de, AFP