Der Tag AfD mahnt Professor nach rechtsextremem Post ab
27.04.2017, 11:16 Uhr
Hat rechtsextreme Ansichten, ist in der AfD und hat einen Lehrstuhl an der Uni Greifswald: Professor Ralph Weber.
(Foto: dpa)
Mit einem (mittlerweile veränderten) Facebook-Post hat sich ein Professor und Landtagsabgeordneter aus Greifswald ins Abseits manövriert. Nun mahnt sogar seine Partei, die AfD, ihn ab. Was war geschehen? Wie der "Nordkurier" berichtet, forderte Jura-Professor Ralph Weber, dass sich Deutsche, die auch deutsche Eltern und Großeltern haben, für eine deutsche Leitkultur einsetzen sollen - die solle dann auch noch in 30 Jahren Bestand haben.
Kommt Ihnen das bekannt vor? Der Verweis auf Eltern und Großeltern erinnert doch sehr an den "Kleinen Ariernachweis" der Nazis, mit dem man nachweisen musste, dass man keine jüdischen Vorfahren hat. Weber sprach dann auch noch vom "Großen Austausch", einer Neonazi-Vokabel, die auf die fixe Idee zurückgeht, in Deutschland finde ein Bevölkerungsaustausch statt. Und darunter schrieb er dann noch "Deutschland den Deutschen". Tja. Die Uni Greifswald distanzierte sich davon. Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern sitzt er weiterhin.
Quelle: ntv.de