So ganz dem europäischen Kontinent zugehörig haben sich die Briten wohl nie gefühlt. Einige Regierungsmitglieder glauben offenbar, ihr Land gehöre eher zu Nordamerika - zumindest wirtschaftlich. Als Alternative zu einem Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union nach dem Brexit erwägt die britische Regierung einem Zeitungsbericht zufolge den Beitritt zum Nafta-Handelsvertrag.
Minister der Regierung würden die Möglichkeit prüfen, sich dem Abkommen der USA, Kanadas und Mexikos anzuschließen, berichtete der "Daily Telegraph". Das "North American Free Trade Agreement" wurde 1994 zwischen den USA, Kanada und Mexiko geschlossen.
US-Präsident Trump hat allerdings gerade mit dem Austritt aus der Vereinbarung gedroht. Kommen die USA dann zur EU?
Schichtwechsel: An dieser Stelle darf ich, Max Borowski, Sie erneut, zu "Der Tag" bei n-tv.de begrüßen. Der Nachmittag und Abend versprechen, nicht weniger ereignisreich zu werden als der Vormittag. Alle wichtigen Nachrichten - und noch etwas mehr - können Sie an dieser Stelle mitverfolgen.