Neues Gesetz Frankreich: Supermärkte müssen Lebensmittel spenden
22.05.2015, 13:09 UhrWenn man sich anschaut, wie viele Lebensmittel Tag für Tag weggeworfen werden, könnte man heulen. Frankreich will gegen diese Verschwendung nun gesetzlich vorgehen:
- Die Nationalversammlung hat einen Gesetzeszusatz verabschiedet, der große Supermärkte dazu verpflichtet, nicht verkaufte Lebensmittel an wohltätige Einrichtungen zu spenden. Wegwerfen dürfen sie sie nicht mehr.
- Kritik kommt vom Großhandel. Dort argumentiert man, dass man lediglich für fünf Prozent der verschwendeten Lebensmittel verantwortlich sei.
Jeder Franzose wirft jährlich im Durchschnitt 20 bis 30 Kilogramm Lebensmittel weg. Das entspricht einem Wert von insgesamt 12 bis 20 Milliarden Euro pro Jahr.
Quelle: ntv.de