Der Tag

Der Tag Schleswig-Holstein nutzt mehr Ökostrom als Atomkraft

Das Atomkraftwerk in Brokdorf.

Das Atomkraftwerk in Brokdorf.

(Foto: imago/Westend61)

Schleswig-Holstein macht es vor: Dort haben sich mittlerweile erneuerbare Energien als wichtigste Stromquelle etabliert.

  • Im vergangenen Jahr sei ihr Anteil an der Stromproduktion auf 43,3 Prozent geklettert und habe damit erstmals den Anteil der Atomkraft (40,2 Prozent) übertroffen, sagte der Kieler Energiewende- und Umweltminister Robert Habeck (Grüne).
  • In diesem Jahr werde Schleswig-Holstein voraussichtlich bereits mehr Strom aus Wind, Sonne und Biogasanlagen erzeugen, als es selbst überhaupt brutto verbrauche, so Habeck.
  • Traditionell spielte die Atomkraft in Schleswig-Holstein eine wichtige Rolle. Von den drei dort gebauten Akw ist aufgrund des Atomausstiegs inzwischen aber nur noch eins am Netz, die anderen beiden wurden bereits 2011 abgeschaltet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen