Panorama

Kind am Steuer Betrunkener lässt Siebenjährigen fahren

Die Polizisten in Neuseeland werden wohl nicht schlecht gestaunt haben, als sie das Auto eines 49-Jährigen in Auckland anhielten. Nicht nur, dass der Besitzer des Wagens betrunken war. Auf dem Fahrersitz saß nicht er, sondern sein gerade einmal sieben Jahre alter Enkel.

Ein betrunkener Großvater aus Auckland in Neuseeland hat seinen siebenjährigen Enkel ans Steuer seines Autos gelassen. Dafür muss sich der 49-Jährige nun vor Gericht verantworten, wie der "New Zealand Herald" berichtete. Ihm wird unter anderem Verletzung der Sorgfaltspflicht und Gefährdung des Straßenverkehrs vorgeworfen. Er habe sich schuldig bekannt.

Die gefährliche Tour hatte bereits im Januar stattgefunden, wie das Blatt berichtete. Die Polizei stoppte das Auto des Mannes demnach um die Mittagszeit. Auf dem Fahrersitz saß aber nicht der 49-Jährige, sondern das Kind. Wie weit der Kleine gefahren war, blieb unklar.

Der Großvater des Jungen war offenbar betrunken. Er habe einen Atemalkoholwert gehabt, der zweieinhalb Mal über dem erlaubten Grenzwert lag.

Ein Polizist beschrieb den Fall als "irrsinnig", wie die Zeitung schrieb. "Ein sieben Jahre alter Junge kann einfach kein motorisiertes Fahrzeug fahren." Für Kinder in dem Alter sei es schon schwierig genug, die Distanz richtig einzuschätzen, wenn sie eine Straße überqueren müssten. "Die meisten Siebenjährigen, die ich kenne, kommen kaum an die Pedale - wie sie dann noch über das Steuer gucken sollen, ist mir schleierhaft", sagte er.

Quelle: ntv.de, hah/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen