Touristen müssen stundenlang warten Bremsende Panne am Eiffelturm
11.04.2012, 08:08 Uhr
Die ohnehin schon langen Schlangen vor dem Eiffelturm sind derzeit noch länger.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Im Pariser Eiffelturm funktionieren zwei von drei Aufzügen nicht mehr. Dadurch kommt es derzeit zu stundenlangen Wartezeiten und es können nur noch halb so viele Gäste auf den Turm wie sonst. Dauer des Problems: unklar.
Wegen einer Aufzug-Panne im Pariser Eiffelturm müssen Besucher mit stundenlangen Wartezeiten rechnen. Die Betreibergesellschaft Sete bestätigte Angaben der Zeitung "Le Parisien", wonach nur noch einer von drei Aufzügen funktioniert. "Deshalb ist der Aufstieg zum Eiffelturm zur Zeit sehr schwierig (...). Die Wartezeit zum Aufstieg auf das Wahrzeichen kann mehr als zwei Stunden betragen", warnte die Betreibergesellschaft. Eine Sprecherin erklärte, dass die Dauer des Engpasses noch unklar sei.
Über Ostern waren lange Warteschlangen vor dem berühmtesten Bauwerk der Stadt zu sehen. "Le Parisien" berichtet unter Berufung auf einen Sete-Mitarbeiter, dass die Wartezeit im Schnitt eher bei drei Stunden liegt. Grund sei eine Panne, die den Aufzug am Nordpfeiler lahmgelegt habe. Da der den Angaben zufolge am West-Pfeiler gewartet wird, bleibt nur noch ein Aufzug übrig - und die Alternative, über eine Treppe bis zur zweiten Plattform zu steigen.
Der verbliebene Aufzug könne nur maximal 90 Personen befördern, so "Le Parisien". Damit reduziere sich die Zahl der Besucher von bis zu 25.000 Menschen täglich auf 13.000 bis 14.000 zahlende Gäste, berichtete das Blatt.
Quelle: ntv.de, dpa