Panorama

Mehr als 100 Millionen verkaufte Platten Country-Star Patti Page ist tot

Patti Page im Jahr 2001

Patti Page im Jahr 2001

Der "Tennessee Waltz" macht Patti Page in den 1950er berühmt. Weitere Hits folgen, ebenso wie umjubelte Live-Auftritte im US-Fernsehen. Sie ist beliebt - und unvergessen: In diesem Jahr sollte die Pop- und Country-Sängerin einen Grammy für ihr Lebenswerk erhalten. Nun bekommt sie die Auszeichnung posthum verliehen.

Patti Page 1955: Die 1950er machten sie zum Star.

Patti Page 1955: Die 1950er machten sie zum Star.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die US-Sängerin Patti Page ist tot. Die Pop- und Countrysängerin, die in sechs Jahrzehnten mehr als 1 00 Millionen Platten verkauft hat, starb nach Angaben ihres Sprechers im Alter von 85 Jahren im kalifornischen Encinitas. Dort hatte Page seit einigen Monaten in einem Altersheim gelebt.

Die 1927 als Clara Ann Fowler im US-Bundesstaat Oklahoma geborene Page sang zunächst im Kirchenchor und in Radioshows, bevor sie 1947 einen Plattenvertrag erhielt. Anfang der 1950er hatte sie mit "The Tennessee Waltz" ihren ersten Nummer-Eins-Hit. Weitere Hits wie "How Much is that Doggie in the Window" oder "Go on with the Wedding" und eine eigene TV-Show machten sie zu einer der beliebtesten Show-Stars der 1950er Jahre in den USA.

Während ihrer Karriere nahm sie rund 50 Alben auf und gewann 19 goldene und 14 Platin-Singles. Laut ihrer Agentur ist sie die einzige US-Musikerin, die in allen drei größten US-Fernsehsendern eigene Serien hatte. 1999 schaffte Page, die zweimal verheiratet war und zwei Kinder hat, mit einem Konzert in der Carnegie-Hall nochmal ein Comeback und gewann für das Live-Album einen Grammy.

Im Februar sollte die Musikerin bei der Grammy-Verleihung mit einem Preis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet werden - ebenso wie der vor zwei Wochen verstorbene indische Sitar-Spieler Ravi Shankar, der genau wie Page in Encinitas lebte. Page habe sich bereits auf die Grammy-Feier gefreut, sagte ihr Sprecher. Die Organisatoren der Grammy-Gala erklärten, die Musikerin werde die Auszeichnungen posthum erhalten.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen