Panorama

Das Mittelmeer als Herausforderung Sechs Schwimmer bereit für 380 Kilometer

Am Strand von Tel Aviv.

Am Strand von Tel Aviv.

(Foto: AP)

Wieder soll ein unsinniger Rekord geknackt werden. Diesmal nicht im Bäume-Umarmen oder Kokusnuss-Knacken, sondern im Staffelschwimmen. Doch leider kümmern sich die Schwimmer zu wenig um Wetter und Strömung.

Sechs israelische Staffelschwimmer sind bei ihrem Versuch gescheitert, einen neuen Streckenrekord im offenen Meer aufzustellen. Hoher Wellengang zwang die Extremsportler nach 166 Kilometern aufzugeben, wie israelische Zeitungen berichteten. Sie waren vergangene Woche in Limassol auf Zypern gestartet, um binnen sechs Tagen als Staffel die 380 Kilometer bis Herzlia nördlich von Tel Aviv zurückzulegen. Der im Frühjahr von einem US-Team über 366 Kilometer aufgestellte Guinness-Rekord für sechs Staffelschwimmer bleibt damit gültig.

Die Regeln schreiben vor, dass sich die sechs Schwimmer immer in der gleichen Reihenfolge abwechseln müssen und dass sie nur Badehosen tragen dürfen. Jeder der Schwimmer soll pro Tag vier bis fünf Kilometer zurücklegen. Sind die Sportler nicht im Wasser, sammeln sie auf einer begleitenden Yacht neue Kräfte.

Falsch eingeschätzt hatten die israelischen Langstreckenschwimmer die Entwicklung des Wetters und der Wellen, berichteten sie der israelischen Presse nach ihrer Rückkehr am Wochenende. In der Nacht zum vierten Tag wuchsen die Wogen auf drei Meter Höhe an, was ein Vorankommen stark behinderte. Kollektiv entschieden die sechs Sportler, den Rekordversuch abzubrechen. Nun erwägen sie, dieselbe Strecke im kommenden Jahr erneut anzugehen, wenn Strömung und Wetter günstiger sind.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen