Panorama

Superman? Danger? Maybe? Das sind Deutschlands beliebteste Vornamen

Ach, du liebes Kind, wie sollst du bloß heißen.

Ach, du liebes Kind, wie sollst du bloß heißen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Eines vorweg: Superman, Danger und Maybe haben es nicht ins Geburtenregister geschafft. Dennoch gibt es an der Spitze der Statistik einen Wechsel. Dabei bedeutet die Häufigkeit eines Namens nicht, dass auch ebenso viele Kinder so genannt werden.

Sophie und Maximilian stehen am häufigsten in den Geburtsurkunden des vergangenen Jahres. Denn diese Vornamen haben Eltern in Deutschland 2013 besonders oft für ihre Babys ausgesucht. Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat ihr jährliches Ranking der häufigsten Kindernamen veröffentlicht, ermittelt mit Hilfe der Daten von 650 Standesämtern.

Gemeinsam mit Marie und Alexander sind Sophie und Maximilian seit Jahren unter den ersten drei Namen, die nach den Recherchen der GfdS am häufigsten gewählt werden. Aber etwas hat Andrea-Eva Ewels, Geschäftsführerin der GfdS, an dem Ergebnis immer gestört: "Im Kindergarten hört man Sophie und Marie gar nicht so oft."

Luka war nur ein Ausreißer

Die häufigsten Vornamen seien nicht unbedingt die beliebtesten Rufnamen, sagte die Linguistik-Expertin in Wiesbaden. Deshalb hat die GfdS erstmals Erst- und Zweitnamen unterschieden. Mia ist nach Einschätzung des Vereins der Rufname, den Eltern ihren Töchtern am liebsten geben. Es folgen Emma und Hanna oder Hannah. Ihre Söhne nennen sie besonders gern Ben, aber auch Paul und Luca oder Luka.

Zwar konnten nur einige Standesämter die Daten getrennt liefern. "Aber das Ergebnis der Stichprobe entspricht jetzt endlich dem täglichen Erleben", sagte Ewels. Häufige Namen wie Sophie, Maria oder Maximilian kommen wohl nur deshalb so oft vor, weil sie als zweite Vornamen dienen. Für das Häufigkeits-Ranking hat die GfdS insgesamt 876.000 Einzelnamen ausgewertet. Das sind die Namen von fast 90 Prozent aller Kinder, die im vergangenen Jahr geboren wurden.

Demnach hat Maximilian den einmaligen Ausreißer von 2012, Luka/Luca, wieder von Platz eins verdrängt. "Der Geschmack der Eltern in Deutschland ändert sich nur allmählich", sagte Frauke Rüdebusch, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der GfdS. Neu in den Top Ten sind lediglich Emilia und Noah.

Beliebteste Vornamen Jungen

  1. Maximilian
  2. Alexander
  3. Paul
  4. Luca/Luka
  5. Ben
  6. Luis/Louis
  7. Elias
  8. Leon
  9. Lukas/Lucas
  10. Noah

 

Beliebteste Vornamen Mädchen

  1. Sophie/Sofie
  2. Marie
  3. Sophia/Sofia
  4. Maria
  5. Mia
  6. Emma
  7. Hannah/Hanna
  8. Anna
  9. Emilia
  10. Johanna
     

Yoda geht durch

Einen Wandel im deutschen Vornamen-Ranking bringen auch Namen aus dem islamischen Kulturkreis. Mohammed fand sich noch vor wenigen Jahren auf Platz 52, jetzt ist er auf Rang 47 vorgerückt. Der Jungenname Ali ist unter den ersten hundert wie Mira, Leila, Elif und Nur bei den Mädchen. "Da verändert sich einiges", sagte Ewels.

Einen Trend erkennt ihre Kollegin Frauke Rüdebusch in alten Namen. "Die Leute erinnern sich wohl wieder an ihre Großeltern." Denn viele Eltern interessierten sich wieder für alte Namen und nennen ihre Kinder Anton, Emil oder Oskar, Emma oder Frieda. Lange hieß kein Kind so wie Oma und Opa. Umso außergewöhnlicher seien die Namen und deshalb attraktiver, vermutet Rüdebusch.

Aber nicht alle Namen erlauben die Standesämter. "Wenn das Kindeswohl gefährdet ist, lehnt das Standesamt die Eintragung des Namens ab", sagt der Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Standesbeamten in Salzschlirf, Dieter Hahnel. In Deutschland gehe also nicht alles durch, sagt Ewels von der Gfds. "Glücklicherweise." Hummer und Superman, Danger und Maybe zum Beispiel haben die Standesämter nicht eingetragen. Famous und Fridds dagegen schon. Und den Namen eines Weisen und Meisters im Umgang mit dem Lichtschwert, einer berühmten Star-Wars-Figur: Yoda.

Quelle: ntv.de, Sophie Rohrmeier, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen