Panorama

Abgesackte Straße Der Fukuoka-Krater ist schon wieder zu

Es sieht aus, als hätte es das Loch nie gegeben.

Es sieht aus, als hätte es das Loch nie gegeben.

(Foto: imago/Kyodo News)

So viel Einsatz würde man sich auch bei manchem Schlagloch wünschen. Keine Woche, nachdem sich in der japanischen Stadt Fukuoka ein gewaltiges Loch aufgetan hatte, ist davon nichts mehr zu sehen. Die Bürger sind beeindruckt.

Das riesige Loch, das sich in der japanischen Stadt Fukuoka aufgetan hatte, ist wenige Tage später wieder vollständig repariert. Inzwischen fahren bereits wieder Autos auf der fünfspurigen Straße, nachdem Beamte die Strecke wieder für sicher erklärt hatten.

Nach Berichten lokaler Medien hatten Arbeiter praktisch rund um die Uhr geschuftet, um den Straßenabschnitt wieder herzurichten. Das etwa 30 mal 30 Meter große Loch, das 15 Meter tief war, entstand wahrscheinlich durch Bauarbeiten für die Erweiterung einer U-Bahn-Linie. Gutachter hatten die umliegenden Gebäude inspiziert, um zu beurteilen, ob ihre Statik gelitten hat.

Die Arbeiter mussten allein 6200 Kubikmeter einer Sand-Zement-Mischung auffüllen. Außerdem waren bei dem Abbruch Wasser-, Abwasser-, Telefon- und Stromleitungen unterbrochen worden, die wiederhergestellt wurden. Ersetzt wurden auch Ampeln und Strommasten.

In einem belebten Geschäftsviertel der Stadt hatte sich am frühen Morgen des vergangenen Dienstag plötzlich der gewaltige Krater aufgetan. Glücklicherweise kamen bei dem Vorfall keine Menschen zu Schaden. Der Bürgermeister der Stadt entschuldigte sich für die Probleme, die das Loch und seine Beseitigung verursacht hätten.

In den sozialen Medien äußerten sich viele Bürger beeindruckt, wie schnell es der Stadt gelungen war, das Loch wieder zu schließen. Ein Twitter-Nutzer schrieb: "Ich bin überrascht, dass die Straße nach einer Woche schon wieder befahrbar ist." "Beeindruckend, das war schnell", schrieb ein anderer.

Quelle: ntv.de, sba

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen